Microsoft Bundesvertrag 4.0 - Microsoft Lizenzen über Handelspartner

Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss einer Beitrittsvereinbarung zum neuen Microsoft Bundesrahmenvertrag 4.0 für Universitäten und Hochschulen inkl. Bezug von Softwarelizenzen der Firma Microsoft über einen vom Lizenzgeber autorisierten Handelspartner. Der Beitritt zum neuen Microsoft Campus- und School-Vertrag 4.0 mit der Zusatzvereinbarung 7-3C7LUYJVXL, der zwischen Microsoft Ireland Operations Limited (Microsoft) und dem …

CPV: 48000000 Programski paketi i informacijski sustavi, 72268000 Usluge dobave programske podrške
mjesto izvršenja:
Microsoft Bundesvertrag 4.0 - Microsoft Lizenzen über Handelspartner
registar:
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
nagradni broj:
10-001-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Microsoft Bundesvertrag 4.0 - Microsoft Lizenzen über Handelspartner
Beschreibung : Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss einer Beitrittsvereinbarung zum neuen Microsoft Bundesrahmenvertrag 4.0 für Universitäten und Hochschulen inkl. Bezug von Softwarelizenzen der Firma Microsoft über einen vom Lizenzgeber autorisierten Handelspartner.
Kennung des Verfahrens : 1c549b99-2299-4f70-a1c7-6cee766d99bd
Interne Kennung : 10-001-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72268000 Bereitstellung von Software

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Goebenstraße 40
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66117
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 500 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y965NKG 1. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal unter https://www.dtvp.de. Die Interessenten sind verpflichtet, regelmäßig im Postfach auf der Vergabeplattform nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind. 2. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen über das o. g. Vergabeportal übersendet werden. Fragen zu dem Vergabeverfahren werden wegen der Gleichbehandlung der Bieter nur in Textform und anonymisiert beantwortet; 3. Für das Angebot sind die hierfür zur Verfügung gestellten Vordrucke zu verwenden, die über das Vergabeportal abgerufen werden können; 4. Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden Projektraum über das Bietertool einzureichen. 5. Der Bieter hat sich rechtzeitig mit der Funktion der Vergabeplattform zur Abgabe von Angeboten vertraut zu machen und sich über etwaige Wartungsarbeiten der Vergabeplattform (Downtimes) zu informieren. Im Falle von Störungen der Vergabeplattform hat sich der Bieter an den Support des Plattformbetreibers zu wenden und parallel dazu den Auftraggeber zu informieren; 6. Die Verfahrenssprache ist deutsch. Es werden daher nur Angaben und Nachweise in deutscher Sprache akzeptiert (ggf. in deutscher Übersetzung); 7. Der Auftraggeber behält sich vor, von seinem Nachforderungsrecht Gebrauch zu machen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Microsoft Bundesvertrag 4.0 - Microsoft Lizenzen über Handelspartner
Beschreibung : Der Beitritt zum neuen Microsoft Campus- und School-Vertrag 4.0 mit der Zusatzvereinbarung 7-3C7LUYJVXL, der zwischen Microsoft Ireland Operations Limited (Microsoft) und dem Leibniz Rechenzentrum Garching (LRZ) geschlossen wurde, soll zum 01.05.2025, für eine Laufzeit von 5 Jahren erfolgen. Anhand eines durch Microsoft autorisierten Handelspartner soll ein nahtloser Übergang der Lizenzierung der Microsoft-Softwarelizenzen aus dem derzeit bestehenden Vertrag (Rahmenvertragsnummer 4762314), der zum 30.04.2025 endet, ermöglicht werden. Beschaffungsgegenstand ist die Lieferung / Bereitstellung von Softwarelizenzen für Microsoft-Softwareprodukte zur Nutzung durch Mitarbeiter/innen und Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und gesondert aufgeführte sog. "verbundene Unternehmen" durch einen geeigneten Handelspartner, einschließlich aller hierfür erforderlichen Nebenleistungen. Zu lizensierende Produkte: Anzahl EQU: 918 Mitarbeiter/innen (Stand 11.03.2025) SKU / Produktbezeichnung AAD-38391 M365 A3 Unified Edu Sub per User AAD-38400 M365 EDU A5 Unified Shared Server per User RQL-00001 M365 Apps For Enterprise For Device EDU Add on 6VC-01251 Windows Remote Desktop Services Device CAL only Anzahl EQU: 7.224 Studierende (Stand 11.03.2025) SKU / Produktbezeichnung 5XS-00002 Microsoft 365 Apps For Enterprise EDU Per User AAD-38397 M365 EDU A3 per User R18-00095 Windows Server Device CAL only (kostenpflichtig) M365A3 Student Benefit - kostenlos für alle Studierenden Der Auftragnehmer ordnet die Lizenzen einem oder mehreren noch zu nennenden Tenants der htw saar zu.
Interne Kennung : 10-001-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72268000 Bereitstellung von Software

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Goebenstraße 40
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66117
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : kalkulierter Angebotspreis
Beschreibung : Für die Bewertung dieses Zuschlagskriteriums wird der angebotene kalkulierte Bruttoauftragswert unter Berücksichtigung von ggf. gewährten Preisnachlässen/Rabatten zu Grunde gelegt. Bei der Bewertung des Preises können maximal 1000 Wertungspunkte erreicht werden (Details siehe Anlage EZK). Hinweis: Im Falle einer Pattsituation, d.h. wenn zwei oder mehr Angebote gleich hohe Wertungspunkte erreicht haben, entscheidet das Los.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 451 732,32 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : SoftwareONE Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 451 732,32 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 10-001-2025
Titel : EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B
Datum des Vertragsabschlusses : 28/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 451 732,32 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 876 288,96 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Registrierungsnummer : 10000000-00102130000001-57
Postanschrift : Goebenstraße 40
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66117
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 6815867-296
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Registrierungsnummer : 10000000-00108010000001-47
Postanschrift : Franz-Josef-Röder-Str. 17
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammern des Saarlandes
Telefon : +49 681501-4994
Fax : +49 681501-3506
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : SoftwareONE Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE141626867
Postanschrift : Blochstraße 1
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04329
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3412568-0
Fax : +49 3412568-999
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7dd0395a-30e7-4a6e-9f72-dc0654dc998f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/05/2025 13:09 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00291927-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 88/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/05/2025