Mehrstufigen Reisegepäckkontrollanlage (MRKA) am Flughafen Karlsruhe/ Baden-Baden

Beschaffung und installation einer mehrstufigen Reisegepäckkontrollanlage (MRKA) mit einem Vertrag über die Instandhaltung und Wartung der Anlage. Das Land Baden-Württemberg - vertreten durch das Regierungspräsidium Stuttgart - beabsichtigt, einen Ersatz für die derzeit am Flughafen Karlsruhe/ Baden- Baden (FKB) eingesetzte EDS-Anlage der mehrstufigen Reisegepäckkontrollanlage (MRKA) zu beschaffen. Zugleich soll ein …

CPV: 34960000 Oprema za zračne luke, 34961000 Sustav za rukovanje prtljagom
rok:
14. studenoga 2025. 23:55
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Mehrstufigen Reisegepäckkontrollanlage (MRKA) am Flughafen Karlsruhe/ Baden-Baden
registar:
Regierungspräsidium Stuttgart
nagradni broj:
RPS13-0230.0-15/102

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Regierungspräsidium Stuttgart
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Mehrstufigen Reisegepäckkontrollanlage (MRKA) am Flughafen Karlsruhe/ Baden-Baden
Beschreibung : Beschaffung und installation einer mehrstufigen Reisegepäckkontrollanlage (MRKA) mit einem Vertrag über die Instandhaltung und Wartung der Anlage.
Kennung des Verfahrens : e21be5f3-f9fb-40c8-97b2-59664232661f
Interne Kennung : RPS13-0230.0-15/102
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34960000 Flughafengeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34961000 Gepäckabfertigungssystem

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden
Stadt : Rheinmünster
Postleitzahl : 77836
Land, Gliederung (NUTS) : Rastatt ( DE124 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXUEYY0YTNQC4UAE# Erfolgt die Angebotsabgabe durch die bereitgestellte Bietersoftware ist keine Unterschrift des Bieters notwendig.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Mehrstufigen Reisegepäckkontrollanlage (MRKA) am Flughafen Karlsruhe/ Baden-Baden
Beschreibung : Das Land Baden-Württemberg - vertreten durch das Regierungspräsidium Stuttgart - beabsichtigt, einen Ersatz für die derzeit am Flughafen Karlsruhe/ Baden- Baden (FKB) eingesetzte EDS-Anlage der mehrstufigen Reisegepäckkontrollanlage (MRKA) zu beschaffen. Zugleich soll ein Vertrag über die Instandhaltung und Wartung der Anlage geschlossen werden.
Interne Kennung : RPS13-0230.0-15/102

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34960000 Flughafengeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34961000 Gepäckabfertigungssystem

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden
Stadt : Rheinmünster
Postleitzahl : 77836
Land, Gliederung (NUTS) : Rastatt ( DE124 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 8
Weitere Informationen zur Verlängerung : Es wird neben der MRKA ein Wartungsvertrag über zwei Jahre abgeschlossen mit jährlicher Verlägerungsmöglichkeit bis zu insgesamt 10 Jahre Vertragslaufzeit.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Für die Abgabe eines Angebots ist eine Besichtigung des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden zwingend notwendig. Nur Bieter, die an dieser Ortsbesichtigung teilgenommen haben, dürfen ein Angebot abgeben. Am 23.10.2025 von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr können die Räumlichkeiten und das Gelände besichtigt werden. Anmeldungen zur Ortsbesichtigung sind vorab zu stellen. Die in der Leistungsbeschreibung angeführten Anlagen A4a bis A4c werden aufgrund vertraulicher und sicherheitsrelevanter Informationen nur auf Nachfrage und nur nach Bestätigung der vertraulichen Behandlung übersandt. Zum Erhalt der Unterlagen schreiben Sie bitte eine Bieternachricht vor der Angebotsfrist über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Baden-Württemberg (eVergabe). Bitte bestätigen Sie in Ihrer Nachricht die vertrauliche Behandlung der Unterlagen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Leistungsbeschreibung (Anlage 4) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Die Leistungsbeschreibung enthält ausfüllbare Tabellen die vollständig vom Bieter bearbeitet werden müssen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 28/10/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/11/2025 23:55 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : für die Nachforderung werden i.d.R. 3 Werktage zeit gegeben. Die verbindliche Ortsbesichtigung kann nah überschreitung der Anmeldefrist nicht nachgeholt werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/11/2025 07:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die neue EDS-Anlage hat den ab September 2026 voraussichtlich geltenden neuesten EU-Standard (C 3.2) zu erfüllen. Die MRKA muss so ausgeführt sein, dass deren Nutzung als Arbeitsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) durch den Betreiber möglich ist. Die Auftragnehmerin übernimmt die Aufgaben des Herstellers im Sinne von Artikel 5 MaschRL 2006/42/EG, umgesetzt in nationales Recht durch das ProdSG in Verbindung mit der 9. ProdSV, für die in Verkehr zu bringende Gesamtmaschine.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regierungspräsidium Stuttgart
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regierungspräsidium Stuttgart

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierungspräsidium Stuttgart
Registrierungsnummer : DE253921905
Postanschrift : Ruppmannstraße 21
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70565
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat 13 SG 3
Telefon : +49 711 904-11332
Fax : +49 711 904-11390
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : DE811469974
Postanschrift : Kapellenstraße 17
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721 926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c27035a7-9b46-4e44-96a2-a28cb3682410 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/10/2025 13:19 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00650400-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 190/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/10/2025