Markterkundung mobiler DSRC-Tranceiver

Toll Collect organisiert als Bundesunternehmen die Maut in Deutschland und betreibt eines der größten satellitengestützten Mautsysteme der Welt, das wir auch für private Mautdienstanbieter öffnen. Darüber hinaus übernimmt Toll Collect im Interesse des Bundes vielfältige Aufgaben zur intelligenten Steuerung des Verkehrs. Hierzu zählen die Bereitstellung digitaler Plattformen, auf denen alle …

CPV: 34970000 Oprema za praćenje prometa, 34927000 Oprema za naplatu cestarine, 32260000 Oprema za prijenos podataka
mjesto izvršenja:
Markterkundung mobiler DSRC-Tranceiver
registar:
Toll Collect GmbH
nagradni broj:
#116

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Toll Collect GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Markterkundung mobiler DSRC-Tranceiver
Beschreibung : Toll Collect organisiert als Bundesunternehmen die Maut in Deutschland und betreibt eines der größten satellitengestützten Mautsysteme der Welt, das wir auch für private Mautdienstanbieter öffnen. Darüber hinaus übernimmt Toll Collect im Interesse des Bundes vielfältige Aufgaben zur intelligenten Steuerung des Verkehrs. Hierzu zählen die Bereitstellung digitaler Plattformen, auf denen alle Beteiligten reibungslos zusammenarbeiten können. Zudem berät die Toll Collect mit umfangreichem Technologie-Knowhow ihre Kunden und verbindet mit ihnen gemeinsam Ideen und Dienstleistungen zu einer auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Gesamtlösung. Weiterhin betreibt und entwickelt Toll Collect umfangreiche IT-Systeme von A bis Z: agil, datenschutzkonform und zuverlässig. Toll Collect schafft Mehrwert für die Gesellschaft. Wir analysieren Daten aus dem Mautsystem, die ein effizientes und nachhaltiges Verkehrsmanagement ermöglichen. Wir machen die Verkehrsinfrastruktur leistungsfähiger und erhöhen die Verkehrssicherheit. Wir verbessern öffentlich verfügbares Kartenmaterial und stellen offene Daten für Dritte bereit. Wir unterstützen den Bund dabei, seine anspruchsvollen Klimaziele zu erreichen. Die Toll Collect GmbH hat ihren Sitz in Berlin und beschäftigt rund 700 Mitarbeitende. Toll Collect hat einen potentiellen Bedarf von ca. 650 mobilen DSRC-Transceivern und möchte in Erfahrung bringen, ob Seriengeräte lieferbar wären oder ob Entwicklungszyklen berücksichtigt werden müssen. Zur Vorbereitung eines möglichen Vergabeverfahrens führt die Toll Collect eine Markterkundung gemäß § 28 VgV durch. Mit der Anfrage im Rahmen der Markterkundung besteht ausdrücklich keine Absicht zur Verhandlung oder Auftragserteilung.
Interne Kennung : #116

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34970000 Verkehrsüberwachungseinrichtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34927000 Ausrüstung für die Erhebung von Straßengebühren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32260000 Datenübertragungsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0F5WF7# Die Toll Collect GmbH ist nicht an Aussagen und Ergebnisse der Markterkundung gebunden. Ebenso sind die Teilnehmer der Markterkundung nicht verpflichtet, sich an einem späteren Vergabeverfahren zu beteiligen und in einem späteren Vergabeverfahren auch nicht an eigene Stellungnahmen im Rahmen der Markterkunden gebunden. Die Beteiligung an einem etwaigen späteren Vergabeverfahren richtet sich allein nach den für dieses spätere Verfahren geltenden Kriterien. Die Beteiligung an der Markterkundung erfolgt für die Wirtschaftsteilnehmer auf eigene Kosten. Entschädigungen, Vergütungen oder Aufwendungen für die Beteiligung an dieser Markterkundung gewährt die Toll Collect GmbH nicht. Die Teilnahme an dieser Markterkundung erfolgt freiwillig und unverbindlich. Die Toll Collect GmbH wahrt die Vertraulichkeit. Von den Unternehmen übermittelte und von diesen als vertraulich gekennzeichnete Informationen, gibt die Toll Collect GmbH, auch nach Abschluss des Markterkundungsverfahrens, nicht weiter.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0001

Titel : Markterkundung mobiler DSRC-Tranceiver
Beschreibung : I. Leistungsarten und Leistungsumfang Für die Maut- und Straßenkontrolle in Deutschland wird ein kompaktes und leichtes mobiles Gerät zur Auslesung von EETS-OBU- und Tachographen-Daten benötigt, welches mit einem Mobiltelefon und einer darauf betriebenen Kontrollanwendung gekoppelt werden kann. Der Einsatz beschränkt sich hierbei auf Standkontrollen, beispielsweise auf einem Parkplatz. Idealerweise soll der Transceiver folgende Anforderungen erfüllen: 1. Mikrowellen-DSRC-Auslesetechnik 2. Anbindung an ein Smartphone via Bluetooth 2.1 class B oder aktueller 3. Maut Mitwirkungsinformationen (ISO-12813 für CCC) & Smart Tachograph auslesbar (Verordnung (EU) Nr. 165/2014) 4. Einhaltung des BSI Grundschutzes unter anderem BSI TR-02102 und Baustein SYS 4.4 ( https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/Technische-Richtlinien/TR-nach-Thema-sortiert/tr02102/tr02102_node.html und https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Grundschutz/IT-GS-Kompendium_Einzel_PDFs_2023/07_SYS_IT_Systeme/SYS_4_4_Allgemeines_IoT_Geraet_Edition_2023.html ) 5. Die Kommunikationsverbindung muss gegen bekannte Angriffsszenarien (z. B. Replay, MITM, ...) gemäß aktuellem Stand der Technik abgesichert sein. 6. Angriffe auf die Hardware des Geräts müssen durch entsprechende Maßnahmen nach gängigem Stand der Technik erschwert werden. 7. Einhaltung der Normen ISO 12813, ISO 15628, EN 12834 und EFC EN 15509 8. SDK-Bibliothek & Schnittstellendokumentation für iOS und Android zur Nutzung des Transceivers innerhalb der von Toll Collect entwickelten Kontroll-App 9. Akkulaufzeit von mind. 5 Stunden betriebsbereit oder 50 Auslesungen und 2 Stunden betriebsbereit 10. 2 bis 4 m Ausleseabstand 11. Handliche Bauform: Länge < 16 cm, Höhe < 4 cm, Breite < 9 cm, wenn möglich < 8 cm 12. Schutzklasse IP 65 oder besser 13. geringes Gewicht (< 300g) 14. USB-C Ladebuchse oder Alternative 15. updatefähige Firmware 16. LED für Anzeige von Betriebszuständen oder Alternativen 17. Taster zum Ein-/Ausschalten 18. Betriebstemperatur -20 bis 60 Grad Celsius Markterkundung "mobiler DSRC-Transceiver" gem. § 28 VgV Toll Collect GmbH 02.10.2025 Seite 4 von 5 II. Interessenbekundung Bei Interesse an einen entsprechenden Auftrag bitten wir Sie, in der folgenden Form Informationen bis zum 23.10.2025 bereitzustellen: -Anschreiben (max. 3 Seiten) -Kurze Unternehmensdarstellung (max. 15 Seiten), inklusive Ansprechpartner, Anzahl Mitarbeitende, Umsatz und Geschäftsfelder -Ausführungen zu den Anforderungen gem. Ziff. I: -Vergleichbares Gerät bereits serienreif vorhanden, lieferbar mit Anpassungen oder Entwicklung notwendig? -Bitte stellen Sie Funktionen und Abweichungen dar. -Angabe, wann ein Muster im Rahmen der Markterkundung bereitgestellt werden kann -Sofern eine Entwicklung notwendig ist, bitte geschätzte Frist und Aufwand für Entwicklung angeben. -Auskunft zur Einhaltung der oben genannten Anforderungen bzw. möglicher Abweichungen oder Alternativen und inwiefern ggfs. kundenspezifische Änderungen möglich sind. - Datenblätter und weitere Detailinformationen -Schnittstellen-Spezifikation zur Anbindung an ein Smartphone (Android und iOS) -Sofern vorhanden, benötigte Softwarebibliotheken für iOS und Android Unverbindliche Preisindikation (je Stück, Stundensätze und Testequipment), Annahme: 650 Stück Zur Teilnahme an dieser Markterkundung senden Sie eine E-Mail mit dem folgenden Betreff : "Markterkundung mobiler DSRC" an die folgende E-Mail Adresse: Vergabestelle@toll-collect.de Im Anschluss erhalten Sie zeitnah die Unterlage zur Markterkundung. Bitte senden Sie diese anschließend ausgefüllt bis zum 23.10.2025 an die o.g. E-Mail Adresse zurück. Eventuell entstandene Fragen reichen Sie bitte mit den Unterlagen zur Markerkundung ein. Sollten Sie neben den geforderten Unterlagen weiteres Informationsmaterial einreichen wollen, ist dies gestattet. Im Anschluss an die Sichtung der o.g. Informationen sind Markterkundungsgespräche mit ausgewählten interessierten Marktteilnehmern geplant. Darüber hinaus beabsichtigt Toll Collect im Rahmen dieser Markterkundung mit zur Verfügung gestellten Geräten eine Evaluation durchzuführen, um Mautinformationen gemäß ISO-12813 und intelligente Tachographen gemäß (Verordnung (EU) Nr. 165/2014) unter Berücksichtigung der notwendigen Sicherheitsstandards zu bewerten.
Interne Kennung : #116

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34970000 Verkehrsüberwachungseinrichtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34927000 Ausrüstung für die Erhebung von Straßengebühren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32260000 Datenübertragungsanlagen

3.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

3.1.5 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

3.1.6 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0F5WF7/documents ,

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Toll Collect GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Toll Collect GmbH
Registrierungsnummer : HRB 83923
Postanschrift : Linkstr. 4
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10785
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabemanagement
Telefon : +49 3074077-0
Profil des Erwerbers : https://www.toll-collect.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 991-1234512345-06
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7fca33d8-c1d6-4c68-a5ee-4f4fc64327e2 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/10/2025 10:40 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00647528-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 190/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/10/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 01/07/2026