Lieferung von Microsoft Lizenzen (MS Office Professional Plus 2024)

Lieferung von Microsoft Lizenzen (MS Office Professional Plus 2024) Lieferung von Microsoft Lizenzen (MS Office Professional Plus 2024)

CPV: 48000000 Programski paketi i informacijski sustavi
rok:
28. kolovoza 2025. 09:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Lieferung von Microsoft Lizenzen (MS Office Professional Plus 2024)
registar:
Landkreis Zwickau - Landratsamt
nagradni broj:
1151-2025-1029-OV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Zwickau - Landratsamt
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Microsoft Lizenzen (MS Office Professional Plus 2024)
Beschreibung : Lieferung von Microsoft Lizenzen (MS Office Professional Plus 2024)
Kennung des Verfahrens : ca8ccd4a-d94e-4b6b-9651-60799bad21e9
Interne Kennung : 1151-2025-1029-OV
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Zwickau
Postleitzahl : 08056
Land, Gliederung (NUTS) : Zwickau ( DED45 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Neben den Ausschlussgründen nach § 123 und 124 GWB gelten ggf. weitere Ausschlussgründe, die in den Vergabeunterlagen zu finden sind.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Lieferung von Microsoft Lizenzen (MS Office Professional Plus 2024)
Beschreibung : Lieferung von Microsoft Lizenzen (MS Office Professional Plus 2024)
Interne Kennung : 1151-2025-1029-OV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rob.-Müller-Str. 4-8
Stadt : Zwickau
Postleitzahl : 08056
Land, Gliederung (NUTS) : Zwickau ( DED45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 18/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB (Anlage 1), Eigenerklärung zum Mindestlohn (Anlage 2), Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren und den Umsatz bezüglich der Leistungen, die Gegenstand der Vergabe sind sowie die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Jahresdurchschnitt beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach ständig Beschäftigten und Aushilfen (Anlage 3), Eigenerklärung bzw. Nachweis über das Bestehen einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung sowie Umwelthaftpflicht und der Zahlung der Versicherungsbeiträge (Anlage 4), Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen (Anlage 5), Eigenerklärung hinsichtlich der ordnungsgemäßen Eintragung in das Handelsregister des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist (Kopie, max. 6 Monate alt). Sofern das Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen ist und keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist die Kopie der Gewerbean- bzw. ummeldung einzureichen. Sofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu erklären; Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft; Darstellung des Unternehmens- und Leistungsprofils; Es sind mindestens drei Referenzprojekte, in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit vollständiger Angabe des Auftraggebers zu benennen, die mindestens einen Umfang einer Lieferung von 500 Microsoft-Lizenzen hatten. Es muss angegeben werden, welchen genauen Umfang an Lizenzen die jeweiligen Referenzprojekte hatten. Gleichfalls sind der Auftragswert sowie der Leistungszeitpunkt oder -zeitraum zu benennen. Als Referenz müssen mindestens zwei Projekte und Beschaffungen angegeben werden, die dem Verkauf von Neu-Lizenzen beinhalten. Benennung der Anzahl der Support-Mitarbeiter. Es müssen mindestens zwei angestellte Supportmitarbeiter (ohne Auszubildende) für den Support der angebotenen Programme zur Verfügung stehen. Eigenerklärung zu Gebrauchtsoftware (Anlage 6) sofern zutreff Vervollständigter und unterzeichneter EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A (lang ohne Pflege); Erklärung Bietergemeinschaft (Formblatt 234) soweit zutreffend; Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Formblatt 235) soweit zutreffend; Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formblatt 236) soweit zutreffend; Nachweis der Gesamtvertretungsvollmacht des bevollmächtigten Vertreters durch Mitgliedererklärung (soweit zutreff Geforderte Eignungsnachweise gemäß § 122 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) i. V. m. § 42 ff. Vergabeverordnung (VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Sollte ein Nebenangebot über eine Gebrauchtsoftware nach Wertung in die engere Zuschlagswahl gelangen, so wird der Auftraggeber den betreffenden Bieter noch vor der Zuschlagserteilung auffordern darzulegen, dass sich das Verbreitungsrecht des Herstellers Microsoft an der angebotenen Software erschöpft hat. Hierzu sind folgende Erklärungen und Unterlagen zwingend im Rahmen der Fristsetzung vorzulegen: Den Namen des Ersterwerbers sowie die Namen aller nachfolgenden Erwerber, („Rechtekette") unter Offenlegung der zugrundeliegenden Lizenzvertragsnummern; Kopie der Originalrechnung über den Ersterwerb aller Lizenzen und Nachweis der Bezahlung; Auszug aus dem Volume Licensing Service Center (VLSC) oder aus dem Microsoft 365 Admin Center des Ersterwerbers auf dem die ausgeschriebenen Lizenzen sichtbar sind Erklärung über die Unbrauchbarmachung aller Kopien der Software beim Ersterwerber und aller nachfolgenden Erwerber, Vorlage mindestens der Produktnutzungsrechte zwischen dem Rechtsinhaber und dem Ersterwerber, Bestätigung, dass Verbesserungen und Aktualisierungen, die das vom Nacherwerber heruntergeladene Computerprogramm gegenüber dem vom Ersterwerber heruntergeladenen Computerprogramm aufweist, von einem zwischen dem Rechteinhaber und dem Ersterwerber abgeschlossenen Wartungsvertrag gedeckt sind, Erklärung, dass der Bieter im Fall der Beauftragung vor Überlassung der Software sämtliche bei ihm verbliebenen Kopien unbrauchbar macht. Sollte dem Bieter die Darlegung misslingen, muss das Angebot vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Primär müssen die Bedingungen des Landkreises Zwickau eingehalten werden (vgl. Vergabeunterlagen). Unter allen Angeboten, welche dies gewährleisten entscheidet letztendlich das wirtschaftlichste Angebot. D. h. der Zuschlag wird dem Anbieter erteilt, der unter Berücksichtigung aller Umstände das wirtschaftlichste Angebot unterbreitet. Im Falle eines Zuschlages werden die Anforderungen aus den Vergabeunterlagen, die Hinweise zum Vergabeverfahren und den Vertragsbedingungen, das Leistungsverzeichnis inkl. den Anlagen, das Angebot, das Zuschlagsschreiben sowie die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) Bestandteil des Vertrages

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 19/08/2025 08:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 83 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Im Rahmen des Vergaberechts können geforderte Unterlagen, die zur Angebotsabgabe fehlen, nachgefordert werden, vgl. Vergabeunterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/08/2025 09:00 +02:00
Ort : Landratsamt Zwickau, Königswalder Straße 18, 08412 Werdau (Elektronisch über RIB Vergabeportal)
Zusätzliche Informationen : Zur Angebotsöffnung sind BIeter nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer
Überprüfungsstelle : Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügeobliegenheiten des Bieters nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird hingewiesen. Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Durchführung eines Nachprüfverfahrens nach § 160 GWB alle Verfahrensbeteiligten nach § 165 Abs. 1 GWB grundsätzlich ein Akteneinsichtsrecht haben. Mit der Abgabe eines Angebotes wird dieses in die Akte der Vergabestelle aufgenommen. Jeder Bieter muss daher mit der konkreten Möglichkeit rechnen, dass sein Angebot mit allen wesentlichen Bestandteilen von den Verfahrensbeteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Es liegt daher im eigenen Interesse eines jeden Bieters, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe, die nach § 165 Abs. 2 GWB die Vergabekammer veranlassen, die Einsicht in die Akten zu versagen, hinzuweisen und diese in seinen Angebotsunterlagen entsprechend kenntlich zu machen (Geheimnisse, insbesondere Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Das Landratsamt Zwickau ist als Vergabestelle im Falle der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens dazu verpflichtet, die Vergabeakten der Vergabekammer unverzüglich zur Verfügung zu stellen (§ 163 Abs. 2 GWB). Ein Bieter hat sich daher in einem solchen Fall zur Durchsetzung seiner Rechte an die Vergabekammer des Freistaates Sachsen zu wenden. Nach § 182 Abs. 3 GWB trägt die unterliegende Partei die Kosten des Verfahrens.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landkreis Zwickau - Landratsamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landkreis Zwickau - Landratsamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Zwickau - Zentrales Vergabebüro
Organisation, die Angebote bearbeitet : Landkreis Zwickau - Zentrales Vergabebüro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Zwickau - Landratsamt
Registrierungsnummer : 161461766
Postanschrift : Robert-Müller-Straße 4-8
Stadt : Zwickau
Postleitzahl : 08056
Land, Gliederung (NUTS) : Zwickau ( DED45 )
Land : Deutschland
Telefon : 0375440221764
Profil des Erwerbers : https://www.vergabe.rib.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer
Registrierungsnummer : 03419773800
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Telefon : +49 341977-1040
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Zwickau - Zentrales Vergabebüro
Registrierungsnummer : DE161461766
Stadt : Zwickau
Postleitzahl : 08056
Land, Gliederung (NUTS) : Zwickau ( DED45 )
Land : Deutschland
Telefon : 0375440221765
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ca969898-c20f-46dd-b657-445125700e6a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/07/2025 08:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00494321-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 143/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/07/2025