Lieferung und betriebsfertige Aufstellung von Bürodrehstühlen

Die FHH - Behörde für Finanzen und Bezirke - als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung und betriebsfertige Aufstellung von Bürodrehstühlen für alle Dienststellen der Freien und Hansestadt Hamburg , die - Staats- u. Universitätsbibliothek Hamburg. sowie der Hamburg Port Authority (HPA). Von den Hochschulen und …

CPV: 39111100 Okretne sjedalice
rok:
9. rujna 2025. 10:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Lieferung und betriebsfertige Aufstellung von Bürodrehstühlen
registar:
Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
nagradni broj:
FB 2025001111

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung und betriebsfertige Aufstellung von Bürodrehstühlen
Beschreibung : Die FHH - Behörde für Finanzen und Bezirke - als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung und betriebsfertige Aufstellung von Bürodrehstühlen für alle Dienststellen der Freien und Hansestadt Hamburg , die - Staats- u. Universitätsbibliothek Hamburg. sowie der Hamburg Port Authority (HPA). Von den Hochschulen und Universitäten werden nur aus dem Rahmenvertrag abrufen: Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), HafenCity Universität Hamburg (HCU), Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH), Hochschule für bildende Künste (HFBK) sowie Universität Hamburg.
Kennung des Verfahrens : 1aca3963-81c3-471f-be2a-4b7578e5679a
Interne Kennung : FB 2025001111
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39111100 Drehsitze

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : Diverse
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferung im gesamten Stadtgebiet Hamburg

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 7 628 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 9 172 500 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 4

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bürodrehstuhl classic einschl. verschiedener Ausstattungsmerkmale
Beschreibung : mit klassischer Optik, passend zum aktuellen Rahmenvertragsstuhl
Interne Kennung : dfb8e064-c69c-4104-987e-ddb9d02468db

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39111100 Drehsitze
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Danach verlängert sich der Vertrag zweimalig um ein weiteres Jahr, wenn nicht einer der Vertragspartner 7 Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Mit dem Angebot sind die nachfolgend genannten Nachweise, Angaben und Unterlagen einzureichen: siehe Leistungsbeschreibung

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Mit dem Angebot muss der Bieter für jeden Hersteller ein gültiges Zertifikat über die Anwendung eines • Qualitätsmanagements gemäß DIN EN ISO 9001 oder gleichwertiger Norm einreichen. Die Zertifikate müssen von einem akkreditierten Zertifizierer ausgestellt worden sein.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : Mit dem Angebot muss der Bieter für jeden Hersteller ein gültiges Zertifikat über die Anwendung eines • Umweltmanagements gemäß ISO 14001 oder EMAS II bzw. gleichwertiger Norm einreichen. Die Zertifikate müssen von einem akkreditierten Zertifizierer ausgestellt worden sein.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eignungsvordruck Den entsprechenden Vergabevordruck Nr. 04 finden Sie in den Vergabeunterlagen. Die Vergabestelle ist jederzeit berechtigt, die Angaben durch Registerabfragen zu verifizieren, etwa durch eine Abfrage beim Wettbewerbsregister (WRegG v. 18.07.2017, BGBl. I S. 2739).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Zum Nachweis Ihrer Eignung sind mindestens 3 Referenzen zu bisher durchgeführten Leistungen ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs der letzten 3 Jahre vorzulegen. Diese können für öffentliche sowie für nicht öffentliche bzw. privatwirtschaftliche Auftraggeber durchgeführt worden sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis bzw. Bestätigung einer Haftpflichtversicherung: Es ist zu erklären, dass die unter Ziffer 11 der Vertragsbedingungen geforderten Versicherungssumme in der angegebenen Höhe bestehen bzw. spätestens zum Vertragsbeginn bestehen werden. Nutzen Sie hierzu das entsprechende Feld im Kriterienkatalog der eVergabe.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Eigenerklärung Fuhrpark: Die entsprechende Erklärung ist im Kriterienkatalog der eVergabe zu befüllen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : Qualität, Ökologie und Lieferzeit ( siehe Leistungsbeschreibung und Bewertungsmatrix)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/09/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 83 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Zusätzliche Informationen : Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 99
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet gemäß §160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
Organisation, die Angebote bearbeitet : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Bürodrehstuhl modern einschl. verschiedener Ausstattungsmerkmale
Beschreibung : Bürodrehstuhl modern einschl. verschiedener Ausstattungsmerkmale
Interne Kennung : 9f6df5ce-bba7-4954-b0ff-3786aec0891d

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39111100 Drehsitze
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Danach verlängert sich der Vertrag zweimalig um ein weiteres Jahr, wenn nicht einer der Vertragspartner 7 Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Mit dem Angebot sind die nachfolgend genannten Nachweise, Angaben und Unterlagen einzureichen: siehe Leistungsbeschreibung

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Mit dem Angebot muss der Bieter für jeden Hersteller ein gültiges Zertifikat über die Anwendung eines • Qualitätsmanagements gemäß DIN EN ISO 9001 oder gleichwertiger Norm einreichen. Die Zertifikate müssen von einem akkreditierten Zertifizierer ausgestellt worden sein.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : Mit dem Angebot muss der Bieter für jeden Hersteller ein gültiges Zertifikat über die Anwendung eines • Umweltmanagements gemäß ISO 14001 oder EMAS II bzw. gleichwertiger Norm einreichen. Die Zertifikate müssen von einem akkreditierten Zertifizierer ausgestellt worden sein.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eignungsvordruck Den entsprechenden Vergabevordruck Nr. 04 finden Sie in den Vergabeunterlagen. Die Vergabestelle ist jederzeit berechtigt, die Angaben durch Registerabfragen zu verifizieren, etwa durch eine Abfrage beim Wettbewerbsregister (WRegG v. 18.07.2017, BGBl. I S. 2739).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Zum Nachweis Ihrer Eignung sind mindestens 3 Referenzen zu bisher durchgeführten Leistungen ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs der letzten 3 Jahre vorzulegen. Diese können für öffentliche sowie für nicht öffentliche bzw. privatwirtschaftliche Auftraggeber durchgeführt worden sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis bzw. Bestätigung einer Haftpflichtversicherung: Es ist zu erklären, dass die unter Ziffer 11 der Vertragsbedingungen geforderten Versicherungssumme in der angegebenen Höhe bestehen bzw. spätestens zum Vertragsbeginn bestehen werden. Nutzen Sie hierzu das entsprechende Feld im Kriterienkatalog der eVergabe.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Eigenerklärung Fuhrpark: Die entsprechende Erklärung ist im Kriterienkatalog der eVergabe zu befüllen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : Qualität, Ökologie und Lieferzeit ( siehe Leistungsbeschreibung und Bewertungsmatrix)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/09/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 83 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Zusätzliche Informationen : Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 99
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet gemäß §160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
Organisation, die Angebote bearbeitet : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Schwerlast-Bürodrehstuhl einschl. verschiedener Ausstattungsmerkmale
Beschreibung : Drehstuhl mit Belastungsgrenze bei 180 Kg
Interne Kennung : a57249b5-c9a6-4a23-8ba9-72cb4cf566f3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39111100 Drehsitze
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Danach verlängert sich der Vertrag zweimalig um ein weiteres Jahr, wenn nicht einer der Vertragspartner 7 Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Mit dem Angebot sind die nachfolgend genannten Nachweise, Angaben und Unterlagen einzureichen: siehe Leistungsbeschreibung und E-Vergabe

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Mit dem Angebot muss der Bieter für jeden Hersteller ein gültiges Zertifikat über die Anwendung eines • Qualitätsmanagements gemäß DIN EN ISO 9001 oder gleichwertiger Norm einreichen. Die Zertifikate müssen von einem akkreditierten Zertifizierer ausgestellt worden sein.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : Mit dem Angebot muss der Bieter für jeden Hersteller ein gültiges Zertifikat über die Anwendung eines • Umweltmanagements gemäß ISO 14001 oder EMAS II bzw. gleichwertiger Norm einreichen. Die Zertifikate müssen von einem akkreditierten Zertifizierer ausgestellt worden sein.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Den entsprechenden Vergabevordruck Nr. 04 finden Sie in den Vergabeunterlagen. Die Vergabestelle ist jederzeit berechtigt, die Angaben durch Registerabfragen zu verifizieren, etwa durch eine Abfrage beim Wettbewerbsregister (WRegG v. 18.07.2017, BGBl. I S. 2739).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Zum Nachweis Ihrer Eignung sind mindestens 3 Referenzen zu bisher durchgeführten Leistungen ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs der letzten 3 Jahre vorzulegen. Diese können für öffentliche sowie für nicht öffentliche bzw. privatwirtschaftliche Auftraggeber durchgeführt worden sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis bzw. Bestätigung einer Haftpflichtversicherung: Es ist zu erklären, dass die unter Ziffer 11 der Vertragsbedingungen geforderten Versicherungssumme in der angegebenen Höhe bestehen bzw. spätestens zum Vertragsbeginn bestehen werden. Nutzen Sie hierzu das entsprechende Feld im Kriterienkatalog der eVergabe.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Eigenerklärung Fuhrpark: Die entsprechende Erklärung ist im Kriterienkatalog der eVergabe zu befüllen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : Qualität, Ökologie und Lieferzeit ( siehe Leistungsbeschreibung und Bewertungsmatrix)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/09/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 83 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Zusätzliche Informationen : Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 99
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet gemäß §160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
Organisation, die Angebote bearbeitet : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Drehstühlen für den 24- Stunden-Einsatz mit überwiegender PC-Tätigkeit
Beschreibung : : Drehstühlen für den 24- Stunden-Einsatz mit überwiegender PC-Tätigkeit
Interne Kennung : 13b5e4d4-7d08-491e-b2ca-a194d1fac9ee

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39111100 Drehsitze
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Danach verlängert sich der Vertrag zweimalig um ein weiteres Jahr, wenn nicht einer der Vertragspartner 7 Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Mit dem Angebot sind die nachfolgend genannten Nachweise, Angaben und Unterlagen einzureichen: siehe Leistungsbeschreibung und E-Vergabe

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Mit dem Angebot muss der Bieter für jeden Hersteller ein gültiges Zertifikat über die Anwendung eines • Qualitätsmanagements gemäß DIN EN ISO 9001 oder gleichwertiger Norm einreichen. Die Zertifikate müssen von einem akkreditierten Zertifizierer ausgestellt worden sein.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : Mit dem Angebot muss der Bieter für jeden Hersteller ein gültiges Zertifikat über die Anwendung eines • Umweltmanagements gemäß ISO 14001 oder EMAS II bzw. gleichwertiger Norm einreichen. Die Zertifikate müssen von einem akkreditierten Zertifizierer ausgestellt worden sein.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eignungsvordruck Den entsprechenden Vergabevordruck Nr. 04 finden Sie in den Vergabeunterlagen. Die Vergabestelle ist jederzeit berechtigt, die Angaben durch Registerabfragen zu verifizieren, etwa durch eine Abfrage beim Wettbewerbsregister (WRegG v. 18.07.2017, BGBl. I S. 2739).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Zum Nachweis Ihrer Eignung sind mindestens 3 Referenzen zu bisher durchgeführten Leistungen ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs der letzten 3 Jahre vorzulegen. Diese können für öffentliche sowie für nicht öffentliche bzw. privatwirtschaftliche Auftraggeber durchgeführt worden sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis bzw. Bestätigung einer Haftpflichtversicherung: Es ist zu erklären, dass die unter Ziffer 11 der Vertragsbedingungen geforderten Versicherungssumme in der angegebenen Höhe bestehen bzw. spätestens zum Vertragsbeginn bestehen werden. Nutzen Sie hierzu das entsprechende Feld im Kriterienkatalog der eVergabe.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Eigenerklärung Fuhrpark: Die entsprechende Erklärung ist im Kriterienkatalog der eVergabe zu befüllen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : Qualität, Ökologie und Lieferzeit ( siehe Leistungsbeschreibung und Bewertungsmatrix)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/09/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 83 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Zusätzliche Informationen : Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 99
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet gemäß §160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
Organisation, die Angebote bearbeitet : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)
Registrierungsnummer : 84c45c8a-ba03-40cc-8f56-769ced65315a
Abteilung : Hamburgweite Dienste und Organisation
Postanschrift : Adolphsplatz 3-5
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Hamburgweite Dienste und Organisation
Telefon : +49 40428231386
Fax : +49 40427310686
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke
Registrierungsnummer : fc2a82a7-8962-48a4-bf78-45738e80fa10
Abteilung : Rechts- und Abgabenabteilung
Postanschrift : Postfach 30 17 41
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20306
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechts- und Abgabenabteilung
Telefon : +49 40428231690
Fax : +49 40427923080
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b714b9c1-ada4-4ddb-a576-23781e3697c9 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/07/2025 14:44 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00495842-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 143/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/07/2025