Lieferung, Installation und Wartung eines Molekularbiologischen Vollautomaten für Real Time PCR - Untersuchungen mit Reagenzienbelieferung

Als fachliche Leitstelle für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) unterstützt das Labor am LGA die Gesundheitsämter in Baden-Württemberg unter anderem auch bei der Bekämpfung von HIV/Aids und sexuell übertragbaren Infektionen (STI). In den 38 Beratungsstellen für HIV/Aids und andere STI, die bei den Gesundheitsämtern angesiedelt sind, werden sowohl eine anonyme Beratung …

CPV: 38000000 Laboratorijska, optička i precizna oprema (osim naočala), 38432000 Aparati za analizu
mjesto izvršenja:
Lieferung, Installation und Wartung eines Molekularbiologischen Vollautomaten für Real Time PCR - Untersuchungen mit Reagenzienbelieferung
registar:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration - Abteilung 7-Landesgesundheitsamt
nagradni broj:
25-004-O-EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration - Abteilung 7-Landesgesundheitsamt
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung, Installation und Wartung eines Molekularbiologischen Vollautomaten für Real Time PCR - Untersuchungen mit Reagenzienbelieferung
Beschreibung : Als fachliche Leitstelle für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) unterstützt das Labor am LGA die Gesundheitsämter in Baden-Württemberg unter anderem auch bei der Bekämpfung von HIV/Aids und sexuell übertragbaren Infektionen (STI). In den 38 Beratungsstellen für HIV/Aids und andere STI, die bei den Gesundheitsämtern angesiedelt sind, werden sowohl eine anonyme Beratung als auch kostenlose Tests auf STIs angeboten (vgl. §§ 9 Abs. 1 ÖGDG iVm 24 IfSG). Die Tests werden an das Labor am LGA zur Diagnostik gesendet, (vgl. § 16 Abs. 1 Nr. 4 ÖGDG). Dieses Großgerät wird verwendet, um Probenmaterial auf HIV/Aids und auf weitere sexuell übertragbare Infektionen (STI) zu untersuchen. Die Untersuchung umfasst die Probenaufreinigung, die Nukleinsäure-Extraktion, die Amplifikation und die Detektion der Krankheitserreger. Das Angebot der Testung, insbesondere auf Chlamydien (CT) und Gonorrhoe (GN), wird außerordentlich gut angenommen. Jährlich werden zwischen 25.000 und 30.000 Proben im LGA analysiert. Das Gerät muss daher fortlaufend bestückbar sein mit einem Durchsatz von > 250 Proben in 8 Stunden und kann während des laufenden Betriebs mit Reagenzien und Waschpuffer bestückt werden. Die Reagenzien werden in der Regel monatlich bestellt. Voraussichtliches Probenaufkommen: - 25 000 Proben/Jahr auf CT und NG, - 400 Proben/Jahr auf Hepatitis C, wenn Suchtest in der Stufendiagnostik positiv ist. Da das Angebot des Labors gut angenommen wird, ist geplant, die Diagnostik auf weitere sexuell übertragbare Infektionen wie Mykoplasma genitalium, Trichomonas vaginalis und Hepatitis B zu erweitern. Das Gerät soll in Form eines Liefervertrages über Reagenzien angeboten werden.
Kennung des Verfahrens : 5f14c78c-6d1f-47ce-bb38-3cc70480c11f
Interne Kennung : 25-004-O-EU
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38432000 Analysegeräte

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nordbahndhofstraße 135
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70191
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXUEYY7YTNVC85UH#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung, Installation und Wartung eines Molekularbiologischen Vollautomaten für Real Time PCR - Untersuchungen mit Reagenzienbelieferung
Beschreibung : Lieferung, Installation und Wartung eines Molekularbiologischen Vollautomaten für Real Time PCR - Untersuchungen mit Reagenzienbelieferung Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf das Dokument "Leistungsbeschreibung" und die übrigen Vergabeunterlagen verwiesen.
Interne Kennung : 25-004-O-EU

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38432000 Analysegeräte

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nordbahndhofstraße 135
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70191
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Die Bewertung der Preise ergibt sich wie folgt: Niedrigster Angebotspreis/Angebotspreis*10
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Zelluläre Kontrolle (B-Kriterium)
Beschreibung : Ja = 10 Punkte Nein = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kein Aufschrauben der Probenröhrchen (B-Kriterium)
Beschreibung : Ja = 10 Punkte Nein = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Geringer Verbrauch von Plastikverbrauchsartikel (Umweltverträglichkeit) (B-Kriterium)
Beschreibung : Menge pro Probe ist anzugeben Niedrigste Menge = 10 Punkte bei mehreren Angeboten punktuelle Abstufung entsprechend der jeweiligen Menge zwischen 1-9 Punkte Höchste Menge = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Geringer Anfall von Sondermüll (Umweltverträglichkeit) (B-Kriterium)
Beschreibung : Menge pro Probe ist anzugeben Niedrigste Menge = 10 Punkte bei mehreren Angeboten punktuelle Abstufung entsprechend der jeweiligen Menge zwischen 1-9 Punkte Höchste Menge = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Walk-Away-Time ca. 3 Stunden. (B-Kriterium)
Beschreibung : Zeit ist anzugeben Längste Zeit = 10 Punkte bei mehreren Angeboten punktuelle Abstufung entsprechend der jeweiligen Menge zwischen 1-9 Punkte Kürzeste Zeit = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Anzahl Proben, die ins Gerät geladen werden kann.
Beschreibung : Anzahl ist anzugeben Größte Anzahl = 10 Punkte bei mehreren Angeboten punktuelle Abstufung entsprechend der jeweiligen Menge zwischen 1-9 Punkte Geringste Anzahl = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, 2 und Nr. 3 GWB), damit die Bewerber für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens an den Rügenden diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, 2 und Nr. 3 GWB), damit die Bewerber für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens an den Rügenden diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration - Abteilung 7-Landesgesundheitsamt

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 985 784 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Abbott GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1 - 25334
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 985 784 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Abbott GmbH, 65205 Wiesbaden
Datum des Vertragsabschlusses : 01/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 985 784 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 985 784 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration - Abteilung 7-Landesgesundheitsamt
Registrierungsnummer : A5169-66
Postanschrift : Nordbahndhofstraße 135
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70191
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 711258590
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Abbott GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 31478 Wiesbaden
Postanschrift : Max-Planck-Ring 2
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65205
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Telefon : 06122-582282
Internetadresse : https://www.de.abbott/
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7fad1516-1c95-4b42-b278-691f5e35fecb - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/10/2025 18:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00649264-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 190/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/10/2025