Land Oberösterreich – Führungskräfte- und Nachwuchsführungskräfteentwicklungsprogramm

Der:Die AG bietet ihren Mitarbeitenden und Führungskräften ein breites Personalentwicklungsangebot zur persönlichen und beruflichen Aus- und Fortbildung an. Basierend auf dem Anspruch des:der AG, dass Personalentwicklungsmaßnahmen strategisch, bedarfsgerecht, zeitgemäß und methodisch vielfältig angeboten werden müssen, hat sich der:die AG entschieden, ihr bisheriges Angebot zur Führungskräfteentwicklung – einschließlich Nachwuchsführungskräfteentwicklung – durch …

CPV: 80500000 Usluge izobrazbe, 80400000 Usluge obrazovanja odraslih i druge usluge obrazovanja, 80511000 Usluge izobrazbe kadrova, 80520000 Sredstva za izobrazbu, 80521000 Usluge povezane s programom izobrazbe, 80522000 Obrazovni seminari, 80532000 Usluge poslovodne izobrazbe, 80570000 Usluge izobrazbe u području osobnog razvoja
rok:
20. kolovoza 2025. 11:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Land Oberösterreich – Führungskräfte- und Nachwuchsführungskräfteentwicklungsprogramm
registar:
Land Oberösterreich, Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Personal
nagradni broj:
1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Oberösterreich, Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Personal
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Land Oberösterreich – Führungskräfte- und Nachwuchsführungskräfteentwicklungsprogramm
Beschreibung : Der:Die AG bietet ihren Mitarbeitenden und Führungskräften ein breites Personalentwicklungsangebot zur persönlichen und beruflichen Aus- und Fortbildung an. Basierend auf dem Anspruch des:der AG, dass Personalentwicklungsmaßnahmen strategisch, bedarfsgerecht, zeitgemäß und methodisch vielfältig angeboten werden müssen, hat sich der:die AG entschieden, ihr bisheriges Angebot zur Führungskräfteentwicklung – einschließlich Nachwuchsführungskräfteentwicklung – durch neue Lehrgangsangebote zu ergänzen. Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit dem jeweiligen Bestbieter je Los zur Erbringung von Dienstleistungen, die – grob zusammengefasst – die Durchführung eines Führungskräfteentwicklungsprogramms (Los 1) und eines Nachwuchsführungskräfteentwicklungsprogramms (Los 2) samt jeweils die dazu erforderliche Konzeption, inhaltliche Abstimmung mit der AG, Durchführung und Nachbereitung aller oder einzelner darin enthaltenen Elemente umfassen. Nähere Informationen siehe die Verfahrensunterlagen.
Kennung des Verfahrens : 5fea8c98-85ca-4a8a-a614-5f2f3bba345d
Interne Kennung : 1
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung gemäß § 31 Abs 5 iVm § 34 BVergG 2018 durchgeführt. Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit dem:der jeweiligen Bestbieter:in je Los für Dienstleistungen, die – grob zusammengefasst – die Durchführung eines Führungskräfteentwicklungsprogramms (Los 1) und eines Nachwuchsfüh-rungskräfteentwicklungsprogramms (Los 2) samt jeweils die dazu erforderliche Konzeption, inhaltliche Abstimmung mit dem:der AG, Durchführung und Nachbereitung aller oder einzelner darin enthaltenen Elemente. Die Leistungen werden je nach Bedarf abgerufen, entweder für punktuelle Projekte oder für eine umfassendere Durchführung. Nähere Informationen siehe die Verfahrensunterlagen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 80400000 Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80500000 Ausbildung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80520000 Ausbildungseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80521000 Mit Ausbildungsprogrammen verbundene Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80522000 Schulungsseminare
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80570000 Ausbildung in der Persönlichkeitsentwicklung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80532000 Managementausbildung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen, Bekanntmachung
Korruption : {0}
Betrug : {0}
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : {0}
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : {0}
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : {0}
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : {0}
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : {0}
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : {0}
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : {0}
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : {0}
Delikt im Zusammenhang mit seinem beruflichen Verhalten im Bereich der Beschaffung von Verteidigungsgütern : {0}
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : {0}
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : {0}
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : {0}
Mangelnde Vertrauenswürdigkeit im Hinblick auf den Ausschluss von Risiken für die Sicherheit des Landes : {0}
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : {0}
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : {0}
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : {0}
Konkurs : {0}
Zahlungsunfähigkeit : {0}
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : {0}
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : {0}

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-1588

Titel : Rahmenvereinbarung Los 1 – „Bestehende (neue) Führungskräfte“
Beschreibung : Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit der:dem Bestbieter:in in Los 1 zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, kontinuierlichen und auch kurzfristigen Verfügbarkeit an Dienstleistungen, die – grob zusammengefasst – die Durchführung eines Führungskräfteentwicklungsprogramms samt jeweils die dazu erforderliche Konzeption, inhaltliche Abstimmung mit dem:der AG, Durchführung und Nachbereitung aller oder einzelner darin enthaltenen Elemente sowie die strategische und operative Organisations- und Managementberatung umfasst. Nähere Informationen siehe die Verfahrensunterlagen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 80400000 Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80500000 Ausbildung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80511000 Ausbildung des Personals
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80520000 Ausbildungseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80521000 Mit Ausbildungsprogrammen verbundene Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80522000 Schulungsseminare
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80570000 Ausbildung in der Persönlichkeitsentwicklung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80532000 Managementausbildung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/10/2025
Laufzeit : 90 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept samt Präsentation durch Schlüsselpersonen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2025 11:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://schramm-oehler.vergabeportal.at/Detail/218975

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Die Laufzeit dieser RV ist deshalb erforderlich und sachlich begründet, damit sich die Mitarbeitenden des:der AG auf das Programm entsprechend einstellen können, damit dieses auch über mehrere Jahre fixer Bestandteil der Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden ist und dieses auch von den Mitarbeitenden entsprechend angenommen und akzeptiert wird. Dies hat auch entscheidende Wirkung im Hinblick auf die Nachhaltigkeit einzelner Maßnahmen und die Durchgängigkeit der Führungskräfteentwicklung im Sinne der Unternehmenskultur. Nähere Informationen siehe die Verfahrensunterlagen.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

5.1 Technische ID des Loses : LOT-3883

Titel : Rahmenvereinbarung Los 2 – „Nachwuchsführungskräfte“
Beschreibung : Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit der:dem Bestbieter:in in Los 2 zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, kontinuierlichen und auch kurzfristigen Verfügbarkeit an Dienstleistungen, die – grob zusammengefasst – die Durchführung eines Nachwuchsführungskräfteentwicklungsprogramms samt jeweils die dazu erforderliche Konzeption, inhaltliche Abstimmung mit dem:der AG, Durchführung und Nachbereitung aller oder einzelner darin enthaltenen Elemente sowie die strategische und operative Organisations- und Managementberatung umfasst. Nähere Informationen siehe die Verfahrensunterlagen.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 80400000 Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80500000 Ausbildung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80511000 Ausbildung des Personals
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80520000 Ausbildungseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80521000 Mit Ausbildungsprogrammen verbundene Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80522000 Schulungsseminare
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80570000 Ausbildung in der Persönlichkeitsentwicklung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80532000 Managementausbildung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/10/2025
Laufzeit : 90 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept samt Präsentation durch Schlüsselpersonen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2025 11:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://schramm-oehler.vergabeportal.at/Detail/218975

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Die Laufzeit dieser RV ist deshalb erforderlich und sachlich begründet, damit sich die Mitarbeitenden des:der AG auf das Programm entsprechend einstellen können, damit dieses auch über mehrere Jahre fixer Bestandteil der Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden ist und dieses auch von den Mitarbeitenden entsprechend angenommen und akzeptiert wird. Dies hat auch entscheidende Wirkung im Hinblick auf die Nachhaltigkeit einzelner Maßnahmen und die Durchgängigkeit der Führungskräfteentwicklung im Sinne der Unternehmenskultur. Nähere Informationen siehe die Verfahrensunterlagen.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

8. Organisationen

8.1 ORG-1700

Offizielle Bezeichnung : Land Oberösterreich, Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Personal
Registrierungsnummer : 9110028062742
Postanschrift : Bahnhofsplatz 1
Stadt : Linz
Postleitzahl : 4021
Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Telefon : +43 732 210 375
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-4085

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Registrierungsnummer : 9110019788194
Postanschrift : Volksgartenstraße 14
Stadt : Linz
Postleitzahl : 4021
Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Telefon : +43 732707518004
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5a074808-1b29-4b49-bfc8-0807ec2d2c71 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 16:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00482940-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025