Kundenserviceleistungen ab Juli 2026 für den bwtarif

Vergabe von Kundenserviceleistungen ab Juli 2026 für den bwtarif Die Baden-Württemberg-Tarif GmbH (BWTG) erbringt Dienstleistungen für die den bwtarif tragenden Verkehrsunternehmen und ist zuständig für die Steuerung der Kommunikation zum bwtarif und die Sicherstellung einer zentralen Anlaufstelle für Kundenanfragen. Diese soll durch einen externen Auftragnehmer betrieben werden. Die BWTG sucht …

CPV: 79342300 Usluge za klijente, 79512000 Pozivni centar
rok:
14. studenoga 2025. 11:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Kundenserviceleistungen ab Juli 2026 für den bwtarif
registar:
Baden-Württemberg-Tarif GmbH
nagradni broj:
2/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Baden-Württemberg-Tarif GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kundenserviceleistungen ab Juli 2026 für den bwtarif
Beschreibung : Vergabe von Kundenserviceleistungen ab Juli 2026 für den bwtarif
Kennung des Verfahrens : a69ff30e-b3cb-4102-8b2e-45ac506cb220
Interne Kennung : 2/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79342300 Kundendienst
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79512000 Call-Center

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stuttgart
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXVHY6AYTNN5ZZTG# k.A.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kundenserviceleistungen ab Juli 2026 für den bwtarif
Beschreibung : Die Baden-Württemberg-Tarif GmbH (BWTG) erbringt Dienstleistungen für die den bwtarif tragenden Verkehrsunternehmen und ist zuständig für die Steuerung der Kommunikation zum bwtarif und die Sicherstellung einer zentralen Anlaufstelle für Kundenanfragen. Diese soll durch einen externen Auftragnehmer betrieben werden. Die BWTG sucht daher Unterstützung bei der Durchführung des Kundenservices ab Juli 2026. Für den bwtarif wurde ein rund um die Uhr per Telefon und Online-Kontaktformular erreichbarer Kundenservice für Tarif- und Fahrplanauskünfte, Beschwerden und Anregungen eingerichtet. Der bwtarif-Kundenservice besteht in Ergänzung zu den Kundenserviceangeboten der Eisenbahnverkehrsunternehmen und bildet die zentrale Anlaufstelle für Auskünfte zum bwtarif. Außerdem werden ÖPNV-Fahrplanauskünfte für Fahrten innerhalb Baden-Württembergs erteilt. Die Gesellschafter, TEV-Verkehrsunternehmen und lizenzierten Vertriebsdienstleister sind dazu angehalten, ihre Kunden aktiv auf den Kundenservice des bwtarif hinzuweisen. Ab Q4 2025 soll der Kundenservice des bwtarif Kunden des OVS bei Fragen rund um den Ticketkauf 1st-Level-Support anbieten.
Interne Kennung : 2/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79342300 Kundendienst
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79512000 Call-Center
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerungsoption um weitere zwei Jahre

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stuttgart
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Verlängerungsoption um weitere zwei Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage A.1 Vordrucke und Nachweise (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Gesammalte Vordrucke und Nachweise zu den Eignungskriterien einschließlich Referenzen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 29/10/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/11/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 47 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt nach § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/11/2025 11:05 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Anlage B.5 Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Anlage B.6 Verpflichtungserklärung Datenschutz ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Besondere Vertragsbedingungen LTMG - Anlage B.7.1 Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Auf § 134 Abs. 2 S. 2 GWB wird verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Baden-Württemberg-Tarif GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Ernst & Young Law GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Baden-Württemberg-Tarif GmbH
Registrierungsnummer : DE316615416
Postanschrift : Stockholmer Platz 1
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70173
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 711 9881 15684
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721 9268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Ernst & Young Law GmbH
Registrierungsnummer : DE 257954546
Postanschrift : Flughafenstr. 61
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70629
Land, Gliederung (NUTS) : Esslingen ( DE113 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 711 9881 15684
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 49642186-6c58-4734-92b2-cb3b8af5fb9a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/09/2025 15:53 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00633289-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 186/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/09/2025