Konzeption, Lieferung und Montage einer Photovoltaik-Dachanlage und eines Batteriespeichers

Konzeption, Lieferung und Montage einer Photovoltaik-Dachanlage und Lieferung und Inbetriebnahme eines Batteriespeichers Photovoltaik-Dachanlage: - Belegungsfläche: ca. 1.350 m² (Flachdach mit Gründach-Aufbau) - Einspeiseleistung maximal 250 kVA AC-Leistung Batteriespeichersystem: - für den Außenbereich - mit Energiemanagementsystem - nutzbare Kapazität von ca. 500 kWh liefern und installieren, inkl. der zugehörigen Nebenarbeiten

CPV: 09331200 Solarni fotonaponski moduli, 31400000 Akumulatori, primarne ćelije i primarne baterije
rok:
7. listopada 2025. 10:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Konzeption, Lieferung und Montage einer Photovoltaik-Dachanlage und eines Batteriespeichers
registar:
Regionalwerke Trier-Saarburg RTS-AöR
nagradni broj:
P25_001_18

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Regionalwerke Trier-Saarburg RTS-AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Konzeption, Lieferung und Montage einer Photovoltaik-Dachanlage und eines Batteriespeichers
Beschreibung : Konzeption, Lieferung und Montage einer Photovoltaik-Dachanlage und Lieferung und Inbetriebnahme eines Batteriespeichers
Kennung des Verfahrens : 039737b8-9c7b-465c-a009-7c4a6d212aa4
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09331200 Photovoltaische Solarmodule/Solarzellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31400000 Akkumulatoren und Batterien

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schweich
Postleitzahl : 54338
Land, Gliederung (NUTS) : Trier-Saarburg ( DEB25 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Konzeption, Errichtung und Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Dachanlage sowie Lieferung und Montage eines Batteriespeichers
Beschreibung : Photovoltaik-Dachanlage: - Belegungsfläche: ca. 1.350 m² (Flachdach mit Gründach-Aufbau) - Einspeiseleistung maximal 250 kVA AC-Leistung Batteriespeichersystem: - für den Außenbereich - mit Energiemanagementsystem - nutzbare Kapazität von ca. 500 kWh liefern und installieren, inkl. der zugehörigen Nebenarbeiten
Interne Kennung : P25_001_18

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31400000 Akkumulatoren und Batterien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09331200 Photovoltaische Solarmodule/Solarzellen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schweich
Postleitzahl : 54338
Land, Gliederung (NUTS) : Trier-Saarburg ( DEB25 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 30/04/2026
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : - Nachweis von mind. zwei Referenzen über die Errichtung von PV-Dachanlagen ähnlicher Größe sowie mit Dachbegrünung - Nachweis von mind. einer Referenz über die Lieferung und Inbetriebnahme eines Batteriespeichersystem mit einer Kapazität von mind. 200 kWh
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Mit Abgabe des Angebotes ist eine Erklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung in Höhe von 2.000.000 EUR für Personen- und Sachschäden, sowie 2.000.000 EUR für Vermögensschäden, oder eine Erklärung, diese im Auftragsfall abzuschliessen, einzureichen. Vor Zuschlagserteilung muss das Vorhandensein dieser Versicherung nachgewiesen werden.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung in ein relevantes Berufsregister

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E82378421

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E82378421
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Vertragserfüllungsbürgschaft: 5% der Auftragssumme Gewährleistungsbürgschaft: 3% der Auftrags- bzw. Abrechnungssumme
Frist für den Eingang der Angebote : 07/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 38 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : A) Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Die Bieter haben hierauf jedoch keinen Anspruch; bei Angebotsabgabe ist deshalb zu berücksichtigen, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss führen können. B) Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist zwingend über die Vergabeplattform "subreport-ELViS" zu übermitteln. Nicht gestattet ist die Einreichung von Angeboten per Fax, per Post oder per EMail. Diese Angebote werden von der Wertung zwingend ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 07/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: „(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier (SWT-AöR)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier (SWT-AöR)
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00002240
Postanschrift : Ostallee 7-13
Stadt : Trier
Postleitzahl : 54290
Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 651 717 0
Internetadresse : https://www.swt.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : 1
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Regionalwerke Trier-Saarburg RTS-AöR
Registrierungsnummer : 3
Stadt : Trier
Postleitzahl : 54290
Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 651 717 0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c71b888c-68da-4a91-ab19-621ed628fb2a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/09/2025 16:48 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00587813-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025