Kollaboratives Kommunikationssystem

Kollaboratives Kommunikationssystem, welches die technische Ausstattung des Unternehmens mit hoher Flexibilität den rasch wachsenden Anforderungen gerecht wird. Remote Working ist nur ein Aspekt davon. Die Lösung muss äußerst zuverlässig sein, rundum flexibel, ortsunabhängig und kostengünstig sein. Da die WZV verschiedene, räumlich voneinander getrennte Standorte hat, die Beschäftigten im Homeoffice oder …

CPV: 64215000 Usluge IP telefonije, 32544000 PABX oprema
mjesto izvršenja:
Kollaboratives Kommunikationssystem
registar:
Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg
nagradni broj:
LOT-0001 2025-IKreft-001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kollaboratives Kommunikationssystem
Beschreibung : Kollaboratives Kommunikationssystem, welches die technische Ausstattung des Unternehmens mit hoher Flexibilität den rasch wachsenden Anforderungen gerecht wird. Remote Working ist nur ein Aspekt davon. Die Lösung muss äußerst zuverlässig sein, rundum flexibel, ortsunabhängig und kostengünstig sein. Da die WZV verschiedene, räumlich voneinander getrennte Standorte hat, die Beschäftigten im Homeoffice oder im Büro arbeiten können und ins Festnetz, Mobilnetz oder ins Ausland anrufen müssen, sollten die Mitarbeiter an jedem beliebigen Ort unter ihrer bekannten Festnetz-Nummer erreichbar sein. Die "Telefonanlage" und die SIP-Trunks müssen in deutschen Rechenzentren betrieben werden und der DSGVO entsprechen. Merkmale: Basissystem mit - 350 Softphones /Nebenstellen/ User - 30 Komforttelefone/Tischgeräte - incl. Einrichtung-/Consulting - Service-Support (2nd /3rd level) Nähere Informationen sind dem Dokument Bewerbungsbedingungen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 20455550-72bc-4931-89f1-260e728a7e8d
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64215000 Internet-Telefondienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32544000 Fernsprech-Nebenstellenanlage

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bad Segeberg
Postleitzahl : 23795
Land, Gliederung (NUTS) : Segeberg ( DEF0D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : SaaS - Bereitstellung und Einführung eines cloudbasierten, einheitlichen Kommunikationssystems zur Durchführung der Kommunikations-Prozesse des WZV gem. Leistungsverzeichnis
Beschreibung : keine Losweise Aufteilung
Interne Kennung : LOT-0001 2025-IKreft-001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64215000 Internet-Telefondienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32544000 Fernsprech-Nebenstellenanlage

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bad Segeberg
Postleitzahl : 23795
Land, Gliederung (NUTS) : Segeberg ( DEF0D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 295 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E72952741

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E72952741
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 03/06/2025 09:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 24.06.2025
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel E-Mail vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon 0431 988-4542 Fax 0431 988-4702 -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel E-Mail vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon 0431 988-4542 Fax 0431 988-4702 -
Informationen über die Überprüfungsfristen : verkürzte Frist 10 Kalendertage
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00003707
Postanschrift : Am Wasserwerk 4
Stadt : Bad Segeberg
Postleitzahl : 23795
Land, Gliederung (NUTS) : Segeberg ( DEF0D )
Land : Deutschland
Kontaktperson : IT-Abteilung
E-Mail : info@wzv.de
Telefon : 04551 9090
Internetadresse : https://www.wzv.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel E-Mail vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon 0431 988-4542 Fax 0431 988-4702
Registrierungsnummer : 0431 988-4542
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e5257bf7-9203-407d-af5e-11fb16e8f273 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/05/2025 12:35 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00287667-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 86/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/05/2025