Kita Prentzelstraße 6, 58095 Hagen, Metallarbeiten Fassade

Die Metallbauarbeiten für die Fassade umfassen das äußere Dämmen des gesamten Gebäudes, die Unterkonstruktion inklusive Statik, sowie das Fassadenmaterial aus Aluminium vom Sockelbereich bis zur Attikaabdeckung. Die Arbeiten beinhaltet auch das Einfassen aller Fassadenöffnungen. Des weiteren werden auch Verkleidungen für Sonderelemente der Fassade angefragt. ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Die ehemalige Polizeiwache Hagen …

CPV: 45410000 Žbukanje
rok:
8. svibnja 2025. 10:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Kita Prentzelstraße 6, 58095 Hagen, Metallarbeiten Fassade
registar:
Stadt Hagen
nagradni broj:
2025-02_029 OV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hagen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kita Prentzelstraße 6, 58095 Hagen, Metallarbeiten Fassade
Beschreibung : Die Metallbauarbeiten für die Fassade umfassen das äußere Dämmen des gesamten Gebäudes, die Unterkonstruktion inklusive Statik, sowie das Fassadenmaterial aus Aluminium vom Sockelbereich bis zur Attikaabdeckung. Die Arbeiten beinhaltet auch das Einfassen aller Fassadenöffnungen. Des weiteren werden auch Verkleidungen für Sonderelemente der Fassade angefragt.
Kennung des Verfahrens : 38256477-0bdf-4cb8-a547-9181de44cfe2
Interne Kennung : 2025-02_029 OV
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45410000 Putzarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Prentzelstraße 6
Stadt : Hagen
Postleitzahl : 58095
Land, Gliederung (NUTS) : Hagen, Kreisfreie Stadt ( DEA53 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXTJYY6YTHFPJ3LY Hinweis: "Sollten den Nachrichten verschlüsselte Dateien angehängt werden, werden diese durch Netzwerksicherheit der Stadt Hagen abgewiesen."
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Korruption : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Betrugsbekämpfung : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Zahlungsunfähigkeit : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Entrichtung von Steuern : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Dieser Umstand führt zum Ausschluss aus dem laufenden Vergabeverfahren.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kita Prentzelstraße 6, 58095 Hagen, Metallarbeiten Fassade
Beschreibung : ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Die ehemalige Polizeiwache Hagen wird zu einer städtischen Kindertagesstätte und den Verwaltungsräumen des Bereiches "Jugend und Soziales" umgebaut. Das Gebäude wird dazu kernsaniert und erhält ein neues Dach. Es entsteht ein neues Dachgeschoss mit Büros und einer Techniketage für die Rückkühler des benachbarten Museums. Über einen seitlichen Anbau an das Gebäude entsteht ein barrierefreier Zugang und damit ein weiteres notwendiges Fluchttreppenhaus. Hinweise zur Baustelle Die Baustelle befindet sich in der Prentzelstr.6 in 58095 Hagen Mitte. Das Gebäude befindet sich auf dem Nachbargrundstück des Osthaus Museums. Das Gebiet ist nach BauNVO §4a ein besonderes Wohngebiet. Erschließung und Baustellenlogistik Die Erschließung erfolgt über die Prentzelstraße, oder über die Mariengasse. An beiden Straßen gibt es ein Tor im Bauzaun. Auf dem Grundstück ist Platz für Fahrzeuge und Container, sowie Lagermöglichkeiten. Die Nutzung der Fläche ist mit der Bauleitung abzustimmen. Bei der Lagerung von Materialien und der Nutzung von Maschinen dürfen die Geschossdecken maximal mit einer Last von 250kg/m2 belastet werden! Das befahren mit Gabelhubwagen ist untersagt.
Interne Kennung : 2025-02_029 OV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45410000 Putzarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Prentzelstraße 6
Stadt : Hagen
Postleitzahl : 58095
Land, Gliederung (NUTS) : Hagen, Kreisfreie Stadt ( DEA53 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 17/10/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : -Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, das nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen gemäß § 124 GWB - Nachweis Betriebshaftpflichtversicherungen § 6a Nr. 2a VOB/A EU: Deckungssummen: 1,0 Mio. EUR (Personenschäden/Sachschäden). Die Zusage einer Versicherungsgesellschaft zum Abschluss einer solchen Haftpflichtversicherung im Auftragsfall ist zulässig; - Der Umsatz muss vom Unternehmen für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024) nachgewiesen werden (mindestens 737.000 EUR / Jahr). - Nachweis über die Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen, sowie Sozialversicherungsbeiträgen ordnungsgemäß entrichtet wurden. Die Nachweise können auch als Eigenerklärung erbracht werden. Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Im Falle, dass das Unternehmen in die engere Auswahl kommt sind auf Anforderung der Vergabestelle die entsprechenden Nachweise (Dritterklärungen) einzureichen. Die Nachweise können auch über das Präqualifikationsverzeichnis erbracht werden gemäß § 6b VOB/A EU. Bei Bieter *innen aus EU Mitgliedsländern kann dies in vergleichbarer Form erfolgen. Die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Unterlagen bitte ich entsprechend der gestellten Anforderungen zu überprüfen.
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Sonstiges
Beschreibung : - Es sind mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren (2020 - 2024) vorzulegen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Vergleichbar sind Bauten, die dem ausgeschriebenen Bauvolumen entsprechen. Die Bearbeitungsfläche muss mind. 4000m2 betragen. Bei den Referenzen ist eine Kurzbeschreibung und der/die jeweilige Ansprechpartner *in mit Telefonnummer anzugeben. -Nachweis der technischen Fachkräfte (§ 46 Abs. 3 Nr. 2 i. V. m. § 75 Abs. 1 + 2 VgV 2021): Die Anzahl der Mitarbeiter*innen aus dem Bereich des ausgeschriebenen Gewerkes muss bei mindestens 2 Geselle/Gesellin, mind. 5 Mitarbeitende liegen; 1 Meister/in im Betrieb, 1 deutschsprachige/r, weisungsbefugte/r und fachkundige/r Bauleiter/in zur wöchentlichen Baubesprechung und Entscheidungsfindung auf der Baustelle, min. durchgehend 2 Gesellen/innen + 1 weitere/r Mitarbeiter/in auf der Baustelle. Die eingesetzten Mitarbeiter*innen müssen in der Lage sein, die geforderten Arbeiten fachlich korrekt auszuführen. Mindestens die Gesellen*innen, sowie der Meister/die Meisterin müssen der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein. Berufsabschlüsse aus einem anderen EU-Mitgliedsland werden anerkannt, wenn diese mit der deutschen Berufsausbildung vergleichbar sind. Die Nachweise können als Eigenerklärung erbracht werden. Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Im Falle, dass das Unternehmen in die engere Auswahl kommt sind auf Anforderung der Vergabestelle die entsprechenden Nachweise (Dritterklärungen) einzureichen. Die Nachweise können auch über das Präqualifikationsverzeichnis erbracht werden gemäß § 6b VOB/A EU. Bei Bieter *innen aus EU Mitgliedsländern kann dies in vergleichbarer Form erfolgen. Die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Unterlagen bitte ich entsprechend der gestellten Anforderungen zu überprüfen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : - Eine abgeschlossene Meister*innen-Ausbildung im Bereich des Metallbaus ist erforderlich -Die zwingenden Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe gem. § 124 GWB sind zu beachten. - Auszug aus dem Handelsregister bei Personen- und Kapitalgesellschaften oder vergleichbarer Nachweis - Nachweis über Eintragung in die Handwerksrolle bzw. Nachweis über Mitgliedschaft in der IHK oder vergleichbare Eintragung in einem EU Mitgliedsland - Nachweis über die Anmeldung des Unternehmens bei der Berufsgenossenschaft oder vergleichbarer Eintrag. - Nachweis über den Meisterbetrieb mit Eintragung bei der Handwerkskammer oder eines vergleichbaren Berufsregisters. Die Nachweise können auch als Eigenerklärung erbracht werden. Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Im Falle, dass das Unternehmen in die engere Auswahl kommt sind auf Anforderung der Vergabestelle die entsprechenden Nachweise (Dritterklärungen) einzureichen. Die Nachweise können auch über das Präqualifikationsverzeichnis erbracht werden gemäß § 6b VOB/A EU. Bei Bieter*innen aus EU Mitgliedsländern kann dies in vergleichbarer Form erfolgen. Die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Unterlagen bitte ich entsprechend der gestellten Anforderungen zu überprüfen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Berufsausbildung
Beschreibung : Eine abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich des Metallbaus ist vorausgesetzt. Bitte tragen Sie hier den Abschluss ein.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eintragung in ein Berufsregister
Beschreibung : Sind Sie Mitgliedschaft in der Industrie- und Handhandelskammer, in der Handwerksrolle oder vgl. eingetragen? Bitte geben Sie an, welche Mitgliedschaft vorliegt.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eintragung im Handelsregister
Beschreibung : Das Handelsregister ist ein öffentliches Verzeichnis, das Informationen über die angemeldeten Kaufleute und Unternehmen in Deutschland enthält. Bitte geben Sie die Handelsregisternummer (HRA oder HRB) an. Sollten Sie nicht eintragungspflichtig sein, tragen Sie bitte "nicht eintragungspflichtig" ein.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Berufshaftpflichtversicherung § 6a Nr. 2a VOB/A EU
Beschreibung : Deckungssummen: 1,0 Mio. EUR (Personenschäden/Sachschäden). Die Zusage einer Versicherungsgesellschaft zum Abschluss einer solchen Haftpflichtversicherung im Auftragsfall ist zulässig; Wenn die entsprechende Berufshaftpflichtversicherung vorliegt, bitte "ja" eintragen, ansonsten "nein" angeben.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Freistellungsbescheinigung nach § 48 b EStG
Beschreibung : Die Freistellungsbescheinigung nach § 48b des Einkommenssteuergesetzes (EStG) ist ein Dokument, das vom Finanzamt auf Antrag des Leistenden ausgestellt wird. Diese Bescheinigung befreit den Leistungsempfänger/die Leistungsempfängerin von der Pflicht zum Steuerabzug bei Bauleistungen. Wenn die Bescheinigung vorliegt, bitte mit "ja" bestätigen", ansonsten "nein" eintragen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Stadtkasse
Beschreibung : Die Unbedenklichkeitsbescheinigung der für Sie zuständigen Stadtkasse bestätigt, dass Sie dort keine Zahlungsrückstände haben. Wenn Sie bei der Stadtkasse keine Rückstände haben, tragen Sie bitte "ja" ein, ansonsten geben Sie "nein" und geben Sie die Höhe der Rückstände sowie den Grund an.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse
Beschreibung : Die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse ist ein Dokument, das bestätigt, dass ein Unternehmen seiner Pflicht zur Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge nachgekommen ist. Sie enthält Informationen über die Anzahl der bei der jeweiligen Krankenkasse versicherten Beschäftigten und gibt Auskunft darüber, ob das Unternehmen regelmäßig seine Sozialversicherungsbeiträge gezahlt hat. Bitte geben Sie die Krankenkasse(n) sowie die Anzahl der dort versicherten Beschäftigten an und tragen Sie "ja" ein, wenn Sie die Sozialversicherungsbeiträge regelmäßig zahlen, ansonsten bitte nein angeben.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG)
Beschreibung : Erklärung, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiloG nicht vorliegen. Das Nichtvorliegen dieses Ausschlussgrundes ist mit "ja" zu bestätigen. Ansonsten tragen Sie bitte "nein" ein.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Insolvenzverfahren § 124 GWB
Beschreibung : Bitte machen Sie Angaben darüber, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt wurde oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde (§ 6a Abs.2 Nr.5 VOB/A). Bitte tragen Sie "ja" ein, wenn kein Insolvenzverfahren gegeben ist, ansonsten geben Sie "nein" an
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Liquidation (§ 6a Nr. 7 VOB/A EU)
Beschreibung : Bitte geben Sie an, ob sich Ihr Unternehmen in Liquidation befindet. Bitte tragen Sie "ja" ein, wenn keine Liquidation gegeben ist und "nein", wenn eine Lipuidation geben ist.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Einhaltung Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen
Beschreibung : Der Auftragnehmende ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen verpfichtet. Bitte bestätigen Sie die Einhaltung mit "ja". Ansonsten bitte "nein" eintragen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Ausschlussgründe gem. § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe gem. § 124 GWB bzw. § 6e VOB/A EU
Beschreibung : Wenn keine Auschlussgründe gem. § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe gem. § 124 GWB bzw. § 6e VOB/A EU vorliegen. Tragen Sie bitte "ja" ein. Wenn Ausschlussgründe vorliegen tragen Sie bitte "nein" ein.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Angabe Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftjahren
Beschreibung : Angabe des Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftjahren unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Bitte die Umsätze unter den jeweiligen Geschäftsjahren eintragen. Der Umsatz muss vom Unternehmen für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024) nachgewiesen werden (mindestens 1.549.000 EUR / Jahr). Bitte tragen Sie den Umsatz für die Geschäftsjahre 2022, 2023 und 2024 ein.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Anzahl beschäftigter Arbeitskräfte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Beschreibung : Die Anzahl der Mitarbeiter*innen aus dem Bereich des ausgeschriebenen Gewerkes muss bei mindestens 2 Geselle/Gesellin, mind. 5 Mitarbeitende liegen; 1 Meister/in im Betrieb, 1 deutschsprachige/r, weisungsbefugte/r und fachkundige/r Bauleiter/in zur wöchentlichen Baubesprechung und Entscheidungsfindung auf der Baustelle, min. durchgehend 2 Gesellen/innen + 1 weitere/r Mitarbeiter/in auf der Baustelle. Die eingesetzten Mitarbeiter*innen müssen in der Lage sein, die geforderten Arbeiten fachlich korrekt auszuführen. Mindestens die Gesellen*innen, sowie der Meister/die Meisterin müssen der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein. Berufsabschlüsse aus einem anderen EU-Mitgliedsland werden anerkannt, wenn diese mit der deutschen Berufsausbildung vergleichbar sind. Bitte tragen Sie die Anzahl der technischen Fachkräfte in den Kalenderjahren 2022, 2023 und 2024 ein.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Es sind mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren (2020 - 2024) für die Öffentliche Hand vorzulegen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Bitte benennen und beschreiben Sie kurz die Referenzen und geben Sie die jeweilige Ansprechpartner *in mit Telefonnummer an.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 29/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 53 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gem. § 16 a Abs. 5 VOB/A - EU sind Angebote auszuschließen, bei denen die Bieter*innen die nachgeforderten Unterlagen nicht bis zur festgelegten Frist einreicht
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/05/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Ausländische Dokumente sind zusätzlich in einer deutschen Übersetzung beizufügen. Die jeweils nationalen gesetzlich oder tariflich geltenden Bestimmungen sind zwingend einzuhalten. Als Ansprechpartner*in muss eine deutschsprachige Bauleitung benannt werden.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bezirksregierung Münster -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Hagen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Hagen -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hagen
Registrierungsnummer : DEA53
Postanschrift : Rathausstr. 11
Stadt : Hagen
Postleitzahl : 58095
Land, Gliederung (NUTS) : Hagen, Kreisfreie Stadt ( DEA53 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle für Bauprojekte
Telefon : 023312073775
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : +492514110
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +492514110
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0a99c3ad-5c13-4e61-b769-07de5ac2c183 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/03/2025 11:26 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00154120-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 48/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/03/2025