"Instandsetzung Betrieb": Schadensbedingte Instandsetzungsarbeiten an Beleuchtungs- und Lichtsignalanlagen-Masten sowie Ausführung von Eilaufträgen im Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg

Im Auftrage von Hamburg Verkehrsanlagen GmbH sind auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg Stahlrohrmaste für Lichtsignal- und Beleuchtungsanlagen zu stellen, herauszunehmen und auszuwechseln, sowie die dazugehörigen Tiefbau- und Elektromontagearbeiten (z.B. Leuchten-/ Signalgebermontagen / -demontagen, Kabelmontagen) auszuführen. Bei den auszuführenden Arbeiten handelt es sich vorrangig um störungs- oder schadensbedingte …

CPV: 45221250 Podzemni radovi, osim tunela, okana i podzemnih željeznica
mjesto izvršenja:
"Instandsetzung Betrieb": Schadensbedingte Instandsetzungsarbeiten an Beleuchtungs- und Lichtsignalanlagen-Masten sowie Ausführung von Eilaufträgen im Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg
registar:
Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
nagradni broj:
OV250617R008

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : "Instandsetzung Betrieb": Schadensbedingte Instandsetzungsarbeiten an Beleuchtungs- und Lichtsignalanlagen-Masten sowie Ausführung von Eilaufträgen im Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg
Beschreibung : Im Auftrage von Hamburg Verkehrsanlagen GmbH sind auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg Stahlrohrmaste für Lichtsignal- und Beleuchtungsanlagen zu stellen, herauszunehmen und auszuwechseln, sowie die dazugehörigen Tiefbau- und Elektromontagearbeiten (z.B. Leuchten-/ Signalgebermontagen / -demontagen, Kabelmontagen) auszuführen. Bei den auszuführenden Arbeiten handelt es sich vorrangig um störungs- oder schadensbedingte Instandsetzungsarbeiten an Beleuchtungs- und Lichtsignalanlagen, weiter fallen auch Tätigkeiten für Klein- und Eilaufträge, sowie Sofortmaßnahmen an. Weitere Informationen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : ac8b0d55-6173-4d94-875f-85379005471f
Interne Kennung : OV250617R008
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Die Merkmale des Verfahren wird im Dokument 00_Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes beschrieben.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Großraum Hamburg

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 9 398 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4DMN5WSQ#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : "Instandsetzung Betrieb": Schadensbedingte Instandsetzungsarbeiten an Beleuchtungs- und Lichtsignalanlagen-Masten sowie Ausführung von Eilaufträgen im Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg
Beschreibung : Rahmenvertrag für ein Jahr ab dem 01.10.2025. Der Vertrag kann durch den Auftraggeber optional drei Mal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden. Der Vertragspartner wird anhand der Wertungskriterien ausgewählt. Die spätere Beauftragung der Leistungen erfolgt gemäß den rahmenvertraglichen Regelungen, durch gesonderten Einzelabruf, ohne dass hierauf ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers besteht.
Interne Kennung : OV250617R008

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber behält sich vor, die Gesamtmengen bei Bedarf, um bis zu 30 % zu erhöhen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Großraum Hamburg

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Bieter erklärt sich mit Angebotsabgabe bereit, auf Verlangen des Auftraggebers den Vertrag zu den gleichen Bedingungen, um bis zu drei Jahre zu verlängern. Die Ausübung der Option ist vom Auftraggeber schriftlich zu erklären. Die Verlängerung kann maximal dreimal um jeweils 12 Monate erfolgen. Die Laufzeit des Rahmenvertrages endet daher spätestens nach 48 Monaten zum 30.09.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Für die optionalen Vertragsverlängerung gewährt der Auftraggeber auf die vorherigen gültigen Einheitspreise vereinbarte Zuschlagssätze, sofern angeboten.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : entfällt

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : a) Tariftreue und Zahlung eines Mindestlohn gemäß §3 Hamburgisches Vergabegesetz gemäß Formular b) Einhaltung von EU-Sanktionen gegen Russland gemäß Formular
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird der Preis, wie folgt in eine Prozentskala von 0 bis 500 summiert: - 500 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis (Gesamtsumme netto gemäß Angebotsschreiben) - 0 Prozent erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Preises. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Prozent.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Umsetzungskonzept
Beschreibung : Mit dem Angebot ist ein Umsetzungskonzept in schriftlicher und ggf. grafischer Form einzureichen. Hier ist darzustellen, wie der Bieter den Leistungsumfang umsetzt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen - Beschaffungsstelle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 9 398 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 9 397 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Meyr & Umlandt GmbH Kabelbau-Tiefbau
Angebot :
Kennung des Angebots : 04082025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4600016706
Titel : "Instandsetzung Betrieb": Schadensbedingte Instandsetzungsarbeiten an Beleuchtungs- und Lichtsignalanlagen-Masten sowie Ausführung von Eilaufträgen im Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg
Datum des Vertragsabschlusses : 28/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 9 397 000 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 9 397 000 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Registrierungsnummer : DE266 828 669
Postanschrift : Am Neumarkt 44
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22041
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 4037023-0
Internetadresse : https://www.hhva.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen - Beschaffungsstelle
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40-428403230
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Meyr & Umlandt GmbH Kabelbau-Tiefbau
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE257540520
Postanschrift : Bramfelder Chaussee 253
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22177
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 0405239080
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 080adea5-6b35-4a3b-885b-2a7a3ceec878 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/10/2025 14:06 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00647150-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 190/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/10/2025