Beschreibung
:
Die Pflege der Grünflächen der Kraftwerke der Flussgruppe Main soll ausgeschrieben werden. Diese Ausschreibung ist PUPA-relevant Für die Ausschreibung wird ein zweistufiges Verfahren angewendet : 1. In der ersten Stufe werden die qualitativen Aspekte abgefragt. Die Anbieter müssen insbesondere Zertifikate, Prozessbeschreibungen und Schulungsmaterialien für die eingesetzten technischen Hilfsmittel (z.B. Kettensäge, Heckenschere, Häcksler, etc.) nachweisen. Zudem muss angegeben werden, welche Forstschutzkleidung verwendet wird. Bei der Forstschutzkleidung ist vermehrt auf Schnittschutz zu achten. Entsprechende Zertifikate sind zwingend einzureichen. 2. In der zweiten Stufe können die Anbieter, welche die erste Stufe überstanden haben, den Preis abgeben. Nachhaltigkeit: • Im Rahmen der Vergabe werden bevorzugt Angebote berücksichtigt, bei deren Umsetzung Unternehmen beteiligt sind, die nachweislich Menschen mit Behinderungen beschäftigen. • Regionale Dienstleister werden ebenfalls bevorzugt (Nähe zum Einsatzort). Aus Gründen der Sicherheit ist eine Untervergabe nur nach Erlaubnis durch Uniper möglich. Der Unterlieferant muss alle notwendigen Qualifizierungen durchlaufen. Der Tendergewinner muss sich bei Uniper registrieren und qualifizieren. Dies ist eine Wirksamkeitsvoraussetzung für den Kontrakt.#Die Vergabe erfolgt nach Losen. Es gibt fünf Lose: 1. 01-BG 1 - KW HAN bis KNE (Hausen, Forchheim, Viereth, Limbach, Knetzgau, Hirschhaid, Neuses) 2. 02-BG 2 - KW OTT bis KIZ (Ottendorf, Schwenfurt, Garstadt, Wipfeld, Volkach, Dettelbach, Kitzingen) 3. 03-BG 3 - KW MAR bis HAR (Marktbreit, Goßmannsdorf, Randersacker, Würzburg, Erlabrunn, Himmelstadt, Harrbach) 4. 04-G 4 - KW STE bis FRE (Steinbach, Rothenfels, Lengfurt, Eichel, Faulbach, Freudenberg) 5. 05-G 5 - KW HEU bis OFF (Heubach, Klingenberg, Wallstadt, Obernau, Kleinostheim, Kesselstadt, Offenbach)