Generalplanungsleistungen zum Neubau eines Lehrtechnikums am OSZ in 16303 Schwedt/ Oder

Der Landkreis Uckermark ist strukturell in hohem Maße von der ansässigen chemischen Prozessindustrie geprägt. Durch die aktuell und in Zukunft weiter abnehmende Bedeutung fossiler Energieträger und den demografischen Wandel steht die Region unter akutem Transformationsdruck. Die Region strebt daher an, mit Fördermitteln des Just Transition Fund (JTF) einen "Innovation Campus" …

CPV: 71240000 Arhitektonske usluge, tehničke usluge i usluge planiranja, 71300000 Tehničke usluge
mjesto izvršenja:
Generalplanungsleistungen zum Neubau eines Lehrtechnikums am OSZ in 16303 Schwedt/ Oder
registar:
Landkreis Uckermark, Rechtsamt
nagradni broj:
650-EU-3-25-2-VgV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Uckermark, Rechtsamt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Generalplanungsleistungen zum Neubau eines Lehrtechnikums am OSZ in 16303 Schwedt/ Oder
Beschreibung : Der Landkreis Uckermark ist strukturell in hohem Maße von der ansässigen chemischen Prozessindustrie geprägt. Durch die aktuell und in Zukunft weiter abnehmende Bedeutung fossiler Energieträger und den demografischen Wandel steht die Region unter akutem Transformationsdruck. Die Region strebt daher an, mit Fördermitteln des Just Transition Fund (JTF) einen "Innovation Campus" am Standort Schwedt/Oder aufzubauen. Im Rahmen dessen sollen eine Reihe von aufeinander abgestimmten Einzelmaßnahmen ermöglichen, Innovationen und Start-ups zu fördern, Arbeitsplätze zu sichern sowie neue, nachhaltige Arbeitsplätze für eine klimaneutrale Wirtschaft zu schaffen. Mit dem Ziel einer auf erneuerbare Energien und digitale Wirtschaft ausgerichteten Aus- und Weiterbildung soll am Standort des Oberstufenzentrums (OSZ) in Schwedt/ Oder ein neues, unternehmensübergreifendes Lehrtechnikum entstehen. Hierfür soll ein Gebäude errichtet und entsprechend ausgestattet werden: u.a. mit Kfz-Halle mit dem Modell eines E-Autos, Werkstatt zum Aufbau eines Mini-Elektrolyseurs, Chemie-, Physik- und Elektrokabinette und digitalem Schweißkabinett sowie weitere PC-Kabinette, ggf. Mensa und infrastrukturellen Einrichtungen. Aus dem Verfahren erwartet der Landkreis Uckermark eine konzeptionelle Vorstellung für die Neubauplanung eines Lehrtechnikum am Standort des OSZ in Schwedt/ Oder. Die Planung und stufenweise Realisierung umfasst den Neubau mit seiner baulichen Struktur für das Lehrtechnikum und deren Betrieb. Mit dem Verfahren soll ein Architekturbüro gefunden werden, dass in der Lage ist eine städtebauliche, architektonische und inhaltliche Lösung für die zu planende und zu realisierenden Hochbaumaßnahme erarbeitet und anschließend umsetzen kann.
Kennung des Verfahrens : 26fd70a9-4c18-42b5-a94d-86d290226b90
Vorherige Bekanntmachung : 54297-2025
Interne Kennung : 650-EU-3-25-2-VgV
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadtgebiet Heinersdorf
Stadt : Schwedt/Oder
Postleitzahl : 16303
Land, Gliederung (NUTS) : Uckermark ( DE40I )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Stadt Schwedt/Oder befindet sich im Nordosten des Landes Brandenburg. Das Bauvorhaben soll auf dem Grundstück des Oberstufenzentrum (OSZ) Schwedt/ Oder im Stadtgebiet Heinersdorf realisiert werden. Dazu können auf dem Grundstück 16/3, Flur 29, Gemarkung Schwedt am OSZ auf Teilflächen (ca. 600 m² und 1.800 m² BGF) zwei Gebäudeteile entstehen.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 924 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YH1HBB5
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Generalplanungsleistungen zum Neubau eines Lehrtechnikums am OSZ in 16303 Schwedt/ Oder
Beschreibung : Gegenstand des Verfahrens ist die Entwicklung eines Konzeptes zur Umsetzung des Lehrtechnikums mit der dazugehörigen Laborplanung auf dem Grundstück des OSZ und die anschließende stufenweise Vergabe von Planungsleistungen nach HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 9 (LP 1-9). Die stufenweise Vergabe ist wie folgt geplant: 1. Stufe: LP 1 - 3 (Entwurfsplanung für Beantragung der Fördermittel) 2. Stufe: LP 4 - 6 (Genehmigungsplanung bis Vorbereitung der Vergabe) 3. Stufe: LP 7 - 9 (Vergabe, Objektüberwachung und -betreuung) Mit Abschluss des Verfahrens wird die Stufe 1 beauftragt. Alle weiteren Stufen werden vom Auftraggeber gesondert beauftragt. Ein Anspruch auf die Beauftragung der Stufen 2 und 3 besteht nicht. In der ersten Phase fand der öffentliche Teilnahmewettbewerb statt. In der zweiten Phase (Angebotsphase) haben die ausgewählten Bewerber ihre beabsichtigte Herangehensweise an die Planungsaufgabe darzustellen und zu erläutern.
Interne Kennung : 650-EU-3-25-2-VgV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadtgebiet Heinersdorf
Stadt : Schwedt/Oder
Postleitzahl : 16303
Land, Gliederung (NUTS) : Uckermark ( DE40I )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Stadt Schwedt/Oder befindet sich im Nordosten des Landes Brandenburg. Das Bauvorhaben soll auf dem Grundstück des Oberstufenzentrum (OSZ) Schwedt/ Oder im Stadtgebiet Heinersdorf realisiert werden. Dazu können auf dem Grundstück 16/3, Flur 29, Gemarkung Schwedt am OSZ auf Teilflächen (ca. 600 m² und 1.800 m² BGF) zwei Gebäudeteile entstehen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 29/12/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 54297-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der niedrigste Preis erhält die volle Punktzahl von 100 Punkten. Für das Zweifache dieses Preises werden 0 Punkte vergeben. Dazwischen erfolgt die Bewertung durch lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen hinter dem Komma. Muss gerundet werden, findet das kaufmännische Runden Anwendung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Umsetzungskonzept
Beschreibung : Projekteinschätzung / Auftragskonzept - Ausführungen zum Verständnis der Aufgabenstellung, Erkennen der Problemstellung des zu bearbeitenden Projektes 5 - Ausführungen zur Herangehensweise zur Leistungserbringung gem. Leistungsbeschreibung sowie das Zusammenwirken der unterschiedlichen methodischen Bausteine, Skizzierung der wichtigsten Planungsschritte mit zeitlicher Abfolge der Projektabwicklung, d.h. der wichtigsten Meilensteine, z. B. Fertigstellung LP3 für Antragsstellung, Einreichung LP4, Baubeginn, Fertigstellung Bau. 20 - Darstellung der Einhaltung des vorgesehenen Zeitraumes (Fertigstellung der Baumaßnahme bis 12/2028) Tabellarische Aufstellung der einzelnen Leistungsphasen mit Zeitangabe - in der Annahme, dass eine zeitlich aufeinander folgende Beauftragung der Stufen erfolgt (ohne Anspruch auf dessen Beauftragung lt. Vergabeunterlagen) 10 - Darstellung des Konzeptes zur Sicherung der Termin- und Kosteneinhaltung 10 - Erläuterung zur geplanten Ausführung der Bauüberwachung vor Ort, besonders zum Konzept der Sicherstellung einer ausreichenden Präsenz vor Ort während der Bauausführung zur vertragsgemäßen Erfüllung der im Rahmen der Leistungsphase 8 zu erbringenden Leistungen 15 - Darstellung des Konzeptes zur Sicherstellung der regelmäßigen Information des AG und zur Sicherstellung der vertraglich geschuldeten Koordination mit den anderen an der Planung, bzw. Ausführung beteiligten Fachplaner, Unternehmen, Behörden etc. 5 2. Vorstellung des Projektteams - Darstellung der Berufserfahrung: des Projektleiters und des stellvertretenden Projektleiters 15 - Personaleinsatz und Arbeitsplanung: Darstellung der Arbeitsschritte mit entsprechendem Personaleinsatz im Projektzeitenplan, aus dem die Vertretungsregelung sowie Ihre interne und externe Koordination hervorgehen. 15 - Sicherstellung der Verfügbarkeit des Auftragnehmers insbesondere des Projektleiters 5
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWE)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Uckermark, Rechtsamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWE)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 773 656,03 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ZRS Architekten GvAmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : BR15D6C5D6C
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 773 656,03 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Zuschlag
Datum der Auswahl des Gewinners : 25/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 29
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Uckermark, Rechtsamt
Registrierungsnummer : 12-12992262176103-37
Postanschrift : Karl-Marx-Straße 1
Stadt : Prenzlau
Postleitzahl : 17291
Land, Gliederung (NUTS) : Uckermark ( DE40I )
Land : Deutschland
Telefon : +49 03984-703130
Fax : +49 03984-703099
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWE)
Registrierungsnummer : 00493318661719
Stadt : Postsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWE)
Registrierungsnummer : t:03318661719
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049 331 8661719
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : ZRS Architekten GvAmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE264804976
Postanschrift : Schlesische Str. 26
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10997
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 030 39800950
Fax : 030 398009566
Internetadresse : https://www.zrs-berlin.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 42d256a5-7e2a-4710-ad8c-e11b9826cd6f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 13:35 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00477002-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025