Generalplanungsleistungen Neubau Hallenbad Neubrandenburg

Die Stadt Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern plant die Neuerrichtung eines modernen Hallenbades. Die Bauherrenfunktion übernimmt die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH. Die Stadtvertreterversammlung hat die europaweite Ausschreibung der Architektur- und Planungsleistung für den Bau eines Hallenbades durch die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH in Neubrandenburg beschlossen. Die Vergabe von Planungsleistungen …

CPV: 71200000 Arhitektonske i srodne usluge, 71240000 Arhitektonske usluge, tehničke usluge i usluge planiranja, 71221000 Arhitektonske usluge za zgrade
mjesto izvršenja:
Generalplanungsleistungen Neubau Hallenbad Neubrandenburg
registar:
Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
nagradni broj:
2025/055PU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Generalplanungsleistungen Neubau Hallenbad Neubrandenburg
Beschreibung : Die Stadt Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern plant die Neuerrichtung eines modernen Hallenbades. Die Bauherrenfunktion übernimmt die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH. Die Stadtvertreterversammlung hat die europaweite Ausschreibung der Architektur- und Planungsleistung für den Bau eines Hallenbades durch die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH in Neubrandenburg beschlossen. Die Vergabe von Planungsleistungen als Generalplanungsleistungen ist Gegenstand dieser Ausschreibung. Die Planungszeit in Unterteilung nach Leistungsphasen gemäß HOAI beginnt im August 2025. Die Vorplanung ist im I. Quartal 2026 dem Auftraggeber zu übergeben.
Kennung des Verfahrens : 473683cf-0774-4ca6-8fdf-409d8166b4c7
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Weidenweg
Stadt : Neubrandenburg
Postleitzahl : 17033
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Standort des zukünftigen Hallenbades ist ein Teilbereich des Parkplatzes Stargarder Tor im Weidenweg in 17033 Neubrandenburg.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Generalplanungsleistungen Neubau Hallenbad Neubrandenburg
Beschreibung : Bislang verfügt die Stadt Neubrandenburg mit der Schwimmhalle vom Typ Anklam über ein Becken mit 5 x 25 m Bahnen. Die Neuerrichtung des Hallenbades in Neubrandenburg stellt eine bedeutende Investition in die Infrastruktur der Stadt dar. Das Hallenbad in Neubrandenburg (Abb.1) soll ein Aktiv-Sportbad für alle Generationen und Familien sein. Schwerpunkte bilden die Bereiche Schulschwimmen, Vereinsschwimmen, Seniorenschwimmen, und Gesundheitsschwimmen und Schwimmunterricht. Mittelpunkt des Aktivsportbades bildet ein 25 m Becken mit sechs Bahnen sowie zwei zusätzliche Bahnen, die auf 50 m erweiterbar sind. Zudem soll ein Kleinkinder-/Babybecken mit ca. 50 m² Fläche geplant werden. Zu planen sind darüber hinaus alle Funktionsbereiche, die zum ordnungsgemäßen Betrieb eines Hallenbades gehören, wie z. B. Umkleide- und Duschbereiche sowie der Verwaltungs- und Kassenbereich. Zusätzlich sollen im Rahmen der Prüfung möglicher Optionen, funktionelle Zusatzausstattungen (Ergänzungsangebot) des Hallenbades untersucht werden. Standort des Hallenbades ist ein Teilbereich des Parkplatzes Stargarder Tor im Weidenweg in 17033 Neubrandenburg. Die zu erbringenden Generalplanerleistungen für den Bau des Hallenbades umfassen sämtliche zur schlüsselfertigen betriebsbereiten Übergabe erforderlichen Planungsleistungen. Der Leistungsumfang umfasst die Hauptleistungsbilder Objektplanung nach den §§ 33 ff. HOAI sowie die Freianlagenplanung nach den §§ 38 ff. HOAI, die Tragwerksplanung nach den §§ 49 ff. HOAI, die Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung nach den §§ 53 ff. der HOAI inklusive Badewassertechnik und Elektrotechnik. Darüber hinaus Bauphysik, Wärmeschutzplanung und Energiebilanzierung, Energieausweis, der Schallschutz und die Raumakustik sowie die Brandschutzplanung und das Erstellen eines Brandschutzkonzeptes. Gegenstand der Vergabe sind Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß HOAI für die Leistungsphasen 1 und 2. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, die Leistungsphasen 3 bis 9 optional und schrittweise zu vergeben. Die Beauftragung dieser optionalen Leistungsphasen erfolgt unter den gleichen Bedingungen wie die Grundbeauftragung. Die Notwendigkeit einer stufenweisen Beauftragung der weiteren Leistungsphasen hängt von folgenden Faktoren ab: - Finanzierungssicherung: Die Fortführung des Projekts setzt die erfolgreiche Akquise von Fördermitteln voraus, um die finanzielle Basis sicherzustellen. - Gremienbeschlüsse: Die Entscheidung zur Weiterbeauftragung erfordert die Zustimmung der zuständigen Gremien, beispielsweise der Stadtvertretung oder der Gesellschafter, die über die Bereitstellung der Mittel und die Fortführung des Projekts entscheiden. - Genehmigungsfähigkeit der Planung: Die weitere Planung muss genehmigungsfähig sein, insbesondere hinsichtlich rechtlicher, technischer und städtebaulicher Vorgaben. Erst nach positiver Prüfung dieser Rahmenbedingungen kann die nächste Leistungsphase in Auftrag gegeben werden. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung der Leistungsphasen 3 bis 9 besteht nicht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren Leistungsphasen nach HOAI zu erbringen, wenn der Auftraggeber sie ihm überträgt. Für das Vorhaben wird mit einem Gesamtvolumen i.H.v.: ca. 26,66 Mio. EUR (netto) in den Kostengruppen KG 200-700 nach DIN 276 gerechnet. (Stand 2025)
Interne Kennung : 2025/055PU

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, die Leistungsphasen 3 bis 9 optional und schrittweise zu vergeben. Die Beauftragung dieser optionalen Leistungsphasen erfolgt unter den gleichen Bedingungen wie die Grundbeauftragung.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Weidenweg
Stadt : Neubrandenburg
Postleitzahl : 17033
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Standort des Hallenbades ist ein Teilbereich des Parkplatzes Stargarder Tor im Weidenweg in 17033 Neubrandenburg.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V).

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar: 60%
Beschreibung : Honorar: 60% Der Preis ist das zentrale Bewertungskriterium und fließt mit 60 % in die Gesamtbewertung ein.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums : Höchstanzahl erfolgreicher Angebote
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Fachliche Qualität des Planungsteams: 20%
Beschreibung : Fachliche Qualität des Planungsteams: 20% Für den erfolgreichen Neubau eines Hallenbads ist eine präzise Planung sowie die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachplaner essenziell. Um eine hohe funktionale, wirtschaftliche und nachhaltige Qualität zu gewährleisten, wird die Inhouse-Beschäftigung relevanter Fachplaner bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums : Höchstanzahl erfolgreicher Angebote
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projekterfahrung: 20 %
Beschreibung : Projekterfahrung: 20 % Die Projekterfahrung des Projektteams (Projektleiter/in, stellvertretende/r Projektleiter/in und Bauleiter/in) ist ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Umsetzung des Neubaus des Hallenbads. Die Bewertung erfolgt auf Basis der Anzahl vergleichbarer, abgeschlossener Projekte, um sicherzustellen, dass der Bieter über die notwendige Erfahrung verfügt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 3 257 069,73 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BAUCONZEPT PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 3 257 069,73 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag 1
Datum des Vertragsabschlusses : 06/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Registrierungsnummer : 079/133/30085
Postanschrift : John-Schehr-Str. 1
Stadt : Neubrandenburg
Postleitzahl : 17033
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herr Fabian Purand
Telefon : +49 3953500285
Internetadresse : https://www.neu-sw.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Registrierungsnummer : 13-L50010000000-78
Postanschrift : Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Frau Babette Boucetta
Telefon : +49 38558815164
Fax : +49 38558848515817
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : BAUCONZEPT PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE232174134
Stadt : Lichtenstein/Sa.
Postleitzahl : 09350
Land, Gliederung (NUTS) : Zwickau ( DED45 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 11f55369-246a-431d-9384-2e71fad5bfb8 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/10/2025 07:20 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00659238-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 193/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/10/2025