Evaluierung EFRE Saarland 2021-2027

Das Referat E/4 im saarländischen Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (MWIDE) ist zuständige Verwaltungsbehörde für das Programm EFRE Saarland im Ziel "Investitionen in Beschäftigung und Wachstum" 2021-2027 (im Folgenden: EFRE-Programm Saarland 2021-2027). Es verwaltet das EFRE-Programm Saarland 2021-2027 und trägt die Verantwortung für dessen ordnungsgemäße Umsetzung. Das EFRE-Programm …

CPV: 72310000 Usluge obrade podataka, 75130000 Usluge podrške za javnu vlast, 79313000 Usluge revizije poslovanja, 79419000 Usluge savjetovanja na području ocjenjivanja
mjesto izvršenja:
Evaluierung EFRE Saarland 2021-2027
registar:
Saarland, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
nagradni broj:
TS-04-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Saarland, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Evaluierung EFRE Saarland 2021-2027
Beschreibung : Das Referat E/4 im saarländischen Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (MWIDE) ist zuständige Verwaltungsbehörde für das Programm EFRE Saarland im Ziel "Investitionen in Beschäftigung und Wachstum" 2021-2027 (im Folgenden: EFRE-Programm Saarland 2021-2027). Es verwaltet das EFRE-Programm Saarland 2021-2027 und trägt die Verantwortung für dessen ordnungsgemäße Umsetzung. Das EFRE-Programm Saarland 2021-2027 wurde in einer ersten geänderten Fassung am 28.05.2025 von der Europäischen Kommission offiziell genehmigt. Für das EFRE-Programm Saarland 2021-2027 stehen EFRE-Mittel in Höhe von rund 131 Millionen EUR (zzgl. Technischer Hilfe) zur Verfügung, die durch nationale öffentliche und/oder private Mittel ergänzt werden. Insgesamt steht für das EFRE-Programm Saarland 2021-2027 somit ein Investitionsvolumen von rund 327 Millionen EUR bereit. Das EFRE-Programm Saarland 2021-2027 besteht aus vier thematischen Prioritäten: a) Priorität 1: Forschung und Innovation Hierfür stehen rd. 59,1 Mio. EUR der EFRE-Mittel (ca. 45%) zur Verfügung. Die Priorität 1 beinhaltet ausschließlich Fördermaßnahmen des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (MWIDE) wie z.B. den Ausbau der Forschungsinfrastruktur und die innerbetriebliche Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation. b) Priorität 2: Unterstützung von KMU Hierfür stehen rd. 25,9 Mio. EUR der EFRE-Mittel (ca. 20 %) zur Verfügung. Die Priorität 2 beinhaltet ausschließlich Fördermaßnahmen des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (MWIDE) wie die Saarland Offensive für Gründung sowie zwei revolvierende Finanzinstrumente: den EFRE Nachrangdarlehensfonds Saarland II und den EFRE-Beteiligungsfonds Saarland. c) Priorität 3: Klimaschutz Hierfür stehen rd. 39,3 Mio. EUR der EFRE-Mittel (ca. 30%) zur Verfügung. Die Priorität 3 beinhaltet ebenfalls ausschließlich Fördermaßnahmen des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (MWIDE) wie z.B. das Zukunftsenergieprogramm kommunal. d) Priorität 4: Integrierte Entwicklung des industriekulturellen Erbes und Tourismus Saarland plus Hierfür stehen rd. 6,5 Mio. EUR der EFRE-Mittel (ca. 5 %) zur Verfügung. Die Priorität 4 beinhaltet ausschließlich Maßnahmen des Ministeriums für Bildung und Kultur (MBK). An der Umsetzung des EFRE-Programms Saarland 2021-2027 sind aktuell landesintern sechs zwischengeschaltete Stellen beteiligt. Die laufende Förderperiode hat am 01.01.2021 begonnen und umfasst tatsächlich getätigte Ausgaben der Begünstigten längstens bis zum 31.12.2029.
Kennung des Verfahrens : e86451f3-89e6-432b-b9d6-bbcb14a2f54a
Interne Kennung : TS-04-2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : 16.07.2025 Bekanntmachung Teilnahmewettbewerb 04.08.2025, 12:00 Uhr Frist für Bewerberrückfragen 11.08.2025, 12:00 Uhr Frist für Teilnahmewettbewerb 22.08.2025 voraussichtliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten 15.09.2025, 12:00 Uhr Frist für Bieterfragen 22.09.2025, 12:00 Uhr Angebotsfrist 07.11.2025 Zuschlagsfrist 21.11.2025 Bindefrist

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79419000 Beratung in Sachen Evaluierung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79313000 Leistungsüberprüfung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72310000 Datenverarbeitung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 650 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6H5GRV
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Evaluierung EFRE Saarland 2021-2027
Beschreibung : Der Auftrag umfasst neben der Durchführung der vorgesehenen Evaluierungen insbesondere die Erstellung hierfür geeigneter Konzepte. In die Konzepterstellung sollen die Festlegung des Untersuchungsgegenstands bzw. die zu verwendenden Parameter, der geplante Detailierungsgrad sowie die Wahl geeigneter Methoden unter Berücksichtigung der Anlagen.
Interne Kennung : TS-04-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79419000 Beratung in Sachen Evaluierung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79313000 Leistungsüberprüfung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72310000 Datenverarbeitung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 07/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Diesbezüglich wird auf Ziffer 5.7.1 der in den Anlagen beigefügten Teilnahmebedingungen verwiesen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Mindestpunktzahl : 4
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Diesbezüglich wird auf Ziffer 5.6 der in den Anlagen beigefügten Teilnahmebedingungen verwiesen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote : 5
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Pauschalpreis
Beschreibung : Bzgl. der Details wir auf Ziffer 6 der in den Anlagen beigefügten Angebotsbedingungen verwiesen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Konzepts
Beschreibung : Bzgl. der Details wir auf Ziffer 6 der in den Anlagen beigefügten Angebotsbedingungen verwiesen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des eingesetzten Personals
Beschreibung : Bzgl. der Details wir auf Ziffer 6 der in den Anlagen beigefügten Angebotsbedingungen verwiesen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 04/08/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6H5GRV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Während des Vergabeverfahrens erfolgt die Kommunikation ausschließlich über die hiesige Plattform. Im Nachgang erfolgt die Kommunikation sodann telefonisch oder per E-Mail.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 22/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 11/08/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, die Unterlagen ggf. nachzufordern, ersatzweise andere Unterlagen anzufordern oder den Teilnahmeantrag als unvollständig vom weiteren Verfahren auszuschließen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Ja
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Diesbezüglich wird auf die Ziffern 5.3 bis 5.5 der in den Anlagen beigefügten Teilnahmebedingungen verwiesen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Saarlandes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung eines Rechtsbehelfs richtet sich nach § 160 Abs. 3 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Saarland, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Saarlandes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Saarland, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Saarland, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Registrierungsnummer : 10000000-00108010000001-47
Postanschrift : Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat E/4, Frau Hannah Hager
Telefon : 06815013372
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Saarlandes
Registrierungsnummer : 10000000-00108010000001-47
Postanschrift : Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1ba10d36-3556-48d7-87e8-817e9f1d1685 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/07/2025 11:51 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00467098-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 135/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/07/2025