EU-weite Ausschreibung der Übernahme und Entsorgung von Abfällen zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen

Die RSAG AöR hat zum 01.01.2026 die ihr überlassenen Abfälle zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen aus dem Gebiet des Rhein-Sieg-Kreises neu zu vergeben. Die Entsorgung dieser Gewerbeabfälle (= gemischte Siedlungsabfälle mit der Abfallschlüsselnummer 20 03 01) war Gegenstand dieser Ausschreibung. Die Leistung wurde im gegenständlichen Verfahren in zwei Losen (mit …

CPV: 90500000 Usluge u vezi s otpacima i otpadom, 90512000 Usluge prijevoza otpada, 90513000 Usluge obrade i zbrinjavanja neopasnih otpadaka i neopasnog otpada, 90510000 Zbrinjavanje i obrada otpada
mjesto izvršenja:
EU-weite Ausschreibung der Übernahme und Entsorgung von Abfällen zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen
registar:
RSAG Anstalt des öffentlichen Rechts
nagradni broj:
335.267

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : RSAG Anstalt des öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : EU-weite Ausschreibung der Übernahme und Entsorgung von Abfällen zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen
Beschreibung : Die RSAG AöR hat zum 01.01.2026 die ihr überlassenen Abfälle zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen aus dem Gebiet des Rhein-Sieg-Kreises neu zu vergeben. Die Entsorgung dieser Gewerbeabfälle (= gemischte Siedlungsabfälle mit der Abfallschlüsselnummer 20 03 01) war Gegenstand dieser Ausschreibung. Die Leistung wurde im gegenständlichen Verfahren in zwei Losen (mit gleichen Mengen) vergeben. Die genutzte (Erst-)Behandlungsanlage bzw. Entsorgungsanlage musste in NRW liegen (vgl. Abfallwirtschaftsplan NRW). Im Wesentlichen sind hierbei je Los folgende Einzelleistungen zu erbringen: - Übernahme der Abfälle (Abfallschlüsselnummer 20 03 01) an den Umschlagstellen des Auftraggebers in Troisdorf und Swisttal-Miel und Transport der Abfälle zur Behandlungs- /Entsorgungsanlage. - Entsorgung der Abfälle (ggf. nach vorheriger Aufbereitung) unter Berücksichtigung der vorgegebenen Entsorgungskonzepte. - Mengenspanne insgesamt: 17.000 - 23.000 Mg/a. - Mengenspanne je Los: 8.500- 11.500 Mg/a.
Kennung des Verfahrens : f5a9acc3-6def-407c-9703-35147f0a4d42
Vorherige Bekanntmachung : 386299-2025
Interne Kennung : 335.267
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rhein-Sieg-Kreis
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPTYYBDJGJ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Übernahme und Entsorgung von Abfällen zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen (Mengenlos 1)
Beschreibung : Mengenspannbreite Mengenlos 1: 8.500 - 11.500 Mg/a - Übernahme der Abfälle (Abfallschlüsselnummer 20 03 01) an den Umschlagstellen des Auftraggebers in Troisdorf und Swisttal-Miel und Transport der Abfälle zur Behandlungs- /Entsorgungsanlage - Entsorgung der Abfälle (ggf. nach vorheriger Aufbereitung) unter Berücksichtigung der vorgegebenen Entsorgungskonzepte.
Interne Kennung : Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90512000 Transport von Haushaltsabfällen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Jahr (bis max. zum 31.12.2029), wenn er nicht spätestens zwölf Monate vor dem Vertragsende durch den Auftraggeber schriftlich gekündigt wird (Verlängerungsoption).

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rhein-Sieg-Kreis
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 386299-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gesamtentgelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : 2
Beschreibung : Transportaufwand.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 2
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Siehe Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der benannten Vergabekammer einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. Der Antrag ist vor wirksamer Zuschlagserteilung gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : RSAG Anstalt des öffentlichen Rechts

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Übernahme und Entsorgung von Abfällen zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen (Mengenlos 2)
Beschreibung : Mengenspannbreite Mengenlos 2: 8.500- 11.500 Mg/a - Übernahme der Abfälle (Abfallschlüsselnummer 20 03 01) an den Umschlagstellen des Auftraggebers in Troisdorf und Swisttal-Miel und Transport der Abfälle zur Behandlungs- /Entsorgungsanlage. - Entsorgung der Abfälle (ggf. nach vorheriger Aufbereitung) unter Berücksichtigung der vorgegebenen Entsorgungskonzepte.
Interne Kennung : Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90512000 Transport von Haushaltsabfällen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Jahr (bis max. zum 31.12.2029), wenn er nicht spätestens zwölf Monate vor dem Vertragsende durch den Auftraggeber schriftlich gekündigt wird (Verlängerungsoption).

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rhein-Sieg-Kreis
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 386299-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gesamtentgelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : 2
Beschreibung : Transportaufwand.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 2
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Siehe Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der benannten Vergabekammer einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. Der Antrag ist vor wirksamer Zuschlagserteilung gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : RSAG Anstalt des öffentlichen Rechts

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ALBA Supply Chain Management GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : L1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 335.267
Titel : Übernahme und Entsorgung von Abfällen zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen, ML 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 12/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 12/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : REMONDIS GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : ML 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 335.267.
Titel : Übernahme und Entsorgung von Abfällen zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen, ML 2
Datum der Auswahl des Gewinners : 12/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 12/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : RSAG Anstalt des öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer : 05382006006-99005-97
Postanschrift : Pleiser Hecke 4
Stadt : Siegburg
Postleitzahl : 53721
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stabsstelle Recht
Telefon : +49 2241 306-283
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-3045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : ALBA Supply Chain Management GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 00016727
Stadt : Velten
Postleitzahl : 16727
Land, Gliederung (NUTS) : Oberhavel ( DE40A )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : REMONDIS GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 00053121
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53121
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a3df5597-3441-4ea2-8284-fc20a786ade2 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/09/2025 14:06 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00588807-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025