Erweiterung eines Regenüberlaufbecken/Pufferbecken bei der Sammelkläranlage Zollerwiesen in Schwäbisch Gmünd Tiefbau- ,Spezialtiefbau-, Spezialbetonbauarbeiten und Außenanlagen

Die Stadt Schwäbisch Gmünd beabsichtigt die Erweiterung des Regenüberlaufbeckens/Pufferbeckens in der Sammelkläranlage Zollerwiesen, wegen der Stilllegungen umliegender Kläranlagen und deren Anschlusses nach Schwäbisch Gmünd. Das geplante Becken umfasst ein Gesamtvolumen von 7.200 m³ - davon 4.000 m³ für die Gemeinde Waldstetten, 1.200 m³ für die Gemeinde Iggingen, 1.400 m³ für …

CPV: 45221250 Podzemni radovi, osim tunela, okana i podzemnih željeznica, 45232454 Građevinski radovi na bazenu za oborinske vode
rok:
23. listopada 2025. 10:30
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Erweiterung eines Regenüberlaufbecken/Pufferbecken bei der Sammelkläranlage Zollerwiesen in Schwäbisch Gmünd Tiefbau- ,Spezialtiefbau-, Spezialbetonbauarbeiten und Außenanlagen
registar:
Stadt Schwäbisch Gmünd - Eigenbetrieb Stadtentwässerung
nagradni broj:
GD23011

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Schwäbisch Gmünd - Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterung eines Regenüberlaufbecken/Pufferbecken bei der Sammelkläranlage Zollerwiesen in Schwäbisch Gmünd Tiefbau- ,Spezialtiefbau-, Spezialbetonbauarbeiten und Außenanlagen
Beschreibung : Die Stadt Schwäbisch Gmünd beabsichtigt die Erweiterung des Regenüberlaufbeckens/Pufferbeckens in der Sammelkläranlage Zollerwiesen, wegen der Stilllegungen umliegender Kläranlagen und deren Anschlusses nach Schwäbisch Gmünd. Das geplante Becken umfasst ein Gesamtvolumen von 7.200 m³ - davon 4.000 m³ für die Gemeinde Waldstetten, 1.200 m³ für die Gemeinde Iggingen, 1.400 m³ für Schwäbisch Gmünd-Rechberg sowie 600 m³ für Göppingen-Maitis/Lenglingen - und wird bei der SKA Zollerwiesen in Schwäbisch Gmünd neu gebaut. - - - - -
Kennung des Verfahrens : 603abeed-47f4-42ce-8764-32d026adbd3a
Interne Kennung : GD23011
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232454 Bau von Regenwasserbecken

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schwäbisch Gmünd
Postleitzahl : 73525
Land, Gliederung (NUTS) : Ostalbkreis ( DE11D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erweiterung eines Regenüberlaufbeckens/Pufferbecken bei der Sammelkläranlage Zollerwiesen in Schwäbisch Gmünd
Beschreibung : Tiefbau Ingenieurbauwerk Tiefbau- ,Spezialtiefbau-, Spezialbetonbauarbeiten und Außenanlagen
Interne Kennung : GD23011

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Termine sind keine Vertragstermine, die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem Projektverlauf.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schwäbisch Gmünd
Postleitzahl : 73525
Land, Gliederung (NUTS) : Ostalbkreis ( DE11D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/07/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Auftragsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 100 %

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 23/10/2025 10:30 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E34388462

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E34388462
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheit für die Vertragserfüllung (- KEV 117 (B) ZVB - Nr. 19.1) ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme (incl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit (- KEV 117 (B) ZVB - Nr. 19.2) beträgt 3 v.H.
Frist für den Eingang der Angebote : 23/10/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 55 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/10/2025 10:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen: (GWB) § 160 Einleitung, Antrag: 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, 2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, 3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: a) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden, c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, d) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Schwäbisch Gmünd - Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Registrierungsnummer : DE146753255
Postanschrift : Waisenhausgasse 1-3
Stadt : Schwäbisch Gmünd
Postleitzahl : 73525
Land, Gliederung (NUTS) : Ostalbkreis ( DE11D )
Land : Deutschland
Telefon : 0 71 71 60 36 61-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76247
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721 926-8730
Fax : +49 721 926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b3ebdfc9-ca72-4844-8d0e-f97ddbebf0a3 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/09/2025 11:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00613919-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 180/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/09/2025