Erneuerung und Ertüchtigung der Rechenzentren als Raum-in-Raum Lösung

Das Klinikum St. Marien Amberg muss seine Datacenter Architektur ertüchtigen und auf einen B3S/KRITIS konformen Standard heben. Im finalen Ausbau wird das Klinikum dazu 2 vollkommen betriebsredundante Rechenzentren in einen Verbund der Gesamt-Verfügbarkeitskategorie 3 zusammenschalten. Vorab müssen beide bestehenden Rechenzentren erneuert werden. Die Architektur der jeweiligen Rechenzentren wird in VK2 …

CPV: 71334000 Usluge na području strojarstva i elektrotehnike
mjesto izvršenja:
Erneuerung und Ertüchtigung der Rechenzentren als Raum-in-Raum Lösung
registar:
Klinikum St. Marien Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Amberg
nagradni broj:
RZ_2024-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Klinikum St. Marien Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Amberg
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erneuerung und Ertüchtigung der Rechenzentren als Raum-in-Raum Lösung
Beschreibung : Das Klinikum St. Marien Amberg muss seine Datacenter Architektur ertüchtigen und auf einen B3S/KRITIS konformen Standard heben. Im finalen Ausbau wird das Klinikum dazu 2 vollkommen betriebsredundante Rechenzentren in einen Verbund der Gesamt-Verfügbarkeitskategorie 3 zusammenschalten. Vorab müssen beide bestehenden Rechenzentren erneuert werden. Die Architektur der jeweiligen Rechenzentren wird in VK2 Bauweise geplant und ausgeführt. Ziel dieser Ausschreibung ist die Neuerrichtung des ersten Rechenzentrums RZ 1 Raum D160-161 auf der Ebene 1 als Raum-in-Raum Lösung. Das zweite Rechenzentrum RZ 2 Raum B8.32 im Untergeschoss wird während des Neubaus als Hauptrechenzentrum weiterbetrieben und erst nach Inbetriebsetzung des neuen RZ 1 im zweiten Schritt ertüchtigt.
Kennung des Verfahrens : 8a52a367-333f-4643-8338-e112df9909a4
Interne Kennung : RZ_2024-01
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71334000 Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Amberg, Kreisfreie Stadt ( DE231 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erneuerung und Ertüchtigung der Rechenzentren als Raum-in-Raum Lösung
Beschreibung : Das Klinikum St. Marien Amberg ist ein Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 578 Betten, 2000 Mitarbeitende, 17 Fachbereiche und einer Versorgung von ca. 28.000 Patienten pro Jahr. Das medizinische Spektrum der Klinik deckt alle Bereiche der modernen, differenzierten Schwerpunktversorgung der Region ab. Das Klinikum St. Marien Amberg muss seine Datacenter Architektur ertüchtigen und auf einen B3S/KRITIS konformen Standard heben. Im finalen Ausbau wird das Klinikum dazu 2 vollkommen betriebsredundante Rechenzentren in einen Verbund der Gesamt-Verfügbarkeitskategorie 3 zusammenschalten. Vorab müssen beide bestehenden Rechenzentren erneuert werden. Die Architektur der jeweiligen Rechenzentren wird in VK2 Bauweise geplant und ausgeführt. Ziel dieser Ausschreibung ist die Neuerrichtung des ersten Rechenzentrums RZ 1 Raum D160-161 auf der Ebene 1 als Raum-in-Raum Lösung. Das zweite Rechenzentrum RZ 2 Raum B8.32 im Untergeschoss wird während des Neubaus als Hauptrechenzentrum weiterbetrieben und erst nach Inbetriebsetzung des neuen RZ 1 im zweiten Schritt ertüchtigt. Ebenso sind die zugehörigen technischen Nebenräume zu ertüchtigen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71334000 Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Amberg, Kreisfreie Stadt ( DE231 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftragnehmer schuldet eine abnahmebereite Leistungserbringung im Q2/2025. Der Vertrag endet frühestens mit Abnahme der Leistungen des AN.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Umsetzungs- und Migrationskonzept
Beschreibung : Umsetzungs- und Migrationskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Berücksichtigung von Ökologie- und Nachhaltigkeitsaspekten
Beschreibung : Berücksichtigung von Ökologie- und Nachhaltigkeitsaspekten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum St. Marien Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Amberg -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DeRZ-Services GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Erneuerung und Ertüchtigung der Rechenzentren als Raum-in-Raum Lösung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : RZ_2024-01
Datum des Vertragsabschlusses : 19/12/2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Klinikum St. Marien Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Amberg
Registrierungsnummer : 13811
Postanschrift : Mariahilfbergweg 7
Stadt : Amberg
Postleitzahl : 92224
Land, Gliederung (NUTS) : Amberg, Kreisfreie Stadt ( DE231 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9621380
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 4475dc64-9c1f-4c15-9f45-8d8cd032b4f7
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Amberg, Kreisfreie Stadt ( DE231 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : DeRZ-Services GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE328646360
Stadt : Siegen
Postleitzahl : 57072
Land, Gliederung (NUTS) : Siegen-Wittgenstein ( DEA5A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2712229510
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b97f0b00-dc36-478f-8934-9a79e8535c1b - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/05/2025 15:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00295892-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 89/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/05/2025