Erneuerung der Schlammentwässerung auf der zentralen Kläranlage Dessau-Roßlau

Verbesserung der Energieeffizienz auf der Kläranlage Dessau-Roßlau durch Erneuerung der Schlammentwässerungsanlage einschließlich Verrohrung, Peripherie, EMSR-Technik, Klärschlammsilo und Verladestation Los 1 - Schlammentwässerung Bau umfasst folgende wesentliche Teilleistungen: - Abbruch Verkehrsfläche aus Beton für Verladeplatz - Abbruch von Maschinenfundamenten - Bau von Fundamenten aus Stahlbeton für das Klärschlammsilo einschließlich der damit …

CPV: 45252140 Građevinski radovi na uređaju za odvajanje vode iz mulja, 45311200 Elektromontažni radovi, 45317100 Elektroinstalaterski radovi na opremi za crpljenje, 48921000 Sustav automatizacije
rok:
19. kolovoza 2025. 09:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Erneuerung der Schlammentwässerung auf der zentralen Kläranlage Dessau-Roßlau
registar:
Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
nagradni broj:
25-067-0400 VOB

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erneuerung der Schlammentwässerung auf der zentralen Kläranlage Dessau-Roßlau
Beschreibung : Verbesserung der Energieeffizienz auf der Kläranlage Dessau-Roßlau durch Erneuerung der Schlammentwässerungsanlage einschließlich Verrohrung, Peripherie, EMSR-Technik, Klärschlammsilo und Verladestation
Kennung des Verfahrens : 877697b8-86e0-4ec7-a8d3-24605fd9f7eb
Interne Kennung : 25-067-0400 VOB
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48921000 Automatisierungssystem

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kornhausstraße 147
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06846
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YBHYT93E9XD2 keine
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 5
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 5

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Betrug : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Korruption : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : gemäß § 123 bzw. § 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Schlammentwässerung Bau
Beschreibung : Los 1 - Schlammentwässerung Bau umfasst folgende wesentliche Teilleistungen: - Abbruch Verkehrsfläche aus Beton für Verladeplatz - Abbruch von Maschinenfundamenten - Bau von Fundamenten aus Stahlbeton für das Klärschlammsilo einschließlich der damit verbundenen Tiefbauleistungen - Abschnittsweise Erneuerung / Wiederherstellung der Verkehrsfläche - Ausbau Fahrschienen für Container und Abbruch von Bodenfliesen - Neubau Zentratleitung (erdverlegt) unter Bodenplatte einschl. Anschluss an Bestandsleitung - Herstellung von Fundamenten / Untergießen von Aggregaten / Fliesenarbeiten - Herstellung von Wandöffnungen und Kernbohrungen für die Durchführung von Rohrleitungen und Kabeln
Interne Kennung : 01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48921000 Automatisierungssystem

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kornhausstraße 147
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06846
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 10/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis der Haftpflichtversicherung zu Personen- und Sachschäden mit Deckungssummen für Personenschäden von mindestens 2.500.000,00 EUR und von mindestens für sonstige Schäden 2.500.000,00 EUR (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 2 Referenzen für die Herstellung von Nassmörtelsäulen zur Baugrundstabilisierung zu Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Referenzangaben ist das VVB 444 zu verwenden, welches Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Schweißzertifikat nach DIN 1090-1 mit Erweiterung für nichtrostende Stähle in Verbindung mit DIN EN 1090-2 EXC 2 zu Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 2 Referenzen über die Errichtung von Zentrifugen zur Entwässerung von Klärschlamm mit einer Durchsatzleistung zwischen 20-60m3/h zu Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Referenzangaben ist das VVB 444 zu verwenden, welches Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 2 Referenzen für die Herstellung von Nassmörtelsäulen zur Baugrundstabilisierung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen gemäß Vergaberecht
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/08/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : gemäß Leistungsbeschreibung
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : - Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B - Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung gemäß § 17 VOB/B - Die Sicherheit für Vertragserfüllungsansprüche gemäß Ziffer 4 - VVB 214 - Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Schlammentwässerung Maschinentechnik
Beschreibung : Los 2 - Schlammentwässerung Maschinentechnik: - Demontage und Entsorgung der vorhandenen Anlagentechnik zur maschinellen Schlammentwässerung einschließlich Verrohrung und Aggregate - Lieferung und Montage von zwei Entwässerungszentrifugen einschließlich Schalt- und Steueranlagen - Errichtung von Stahlkonstruktionen zur Aufständerung der Zentrifugen - Lieferung und Montage von zwei drehzahlgeregelten Exzenterschneckenpumpen zur Beschickung der Zentrifugen mit ausgefaultem Schlamm - Lieferung und Montage von zwei drehzahlgeregelten Exzenterschneckenpumpen zur Förderung von entwässertem Klärschlamm in das Klärschlammsilo - Lieferung und Montage eines unterfahrbaren Klärschlammsilos einschließlich Schalt- und Steueranlage sowie der zur Aufständerung erforderlichen Stahlbaukonstruktion und Bedienbühne - Lieferung und Montage einer Lager- und Dosierstation für polymere Flockungsmittel einschließlich Schalt- und Steueranlage - Lieferung von Frequenzumrichtern zur Drehzahlregelung von Antriebsmotoren der Pumpen - Lieferung und Installierung von Messtechnik - Herstellung von Kernbohrungen - betriebsbereite Verrohrung aller Anlagenkomponenten einschließlich Montage von Armaturen, Messgeräten und sonstigen Einbauteilen sowie Dichtheitsprüfungen - Signaltest und Abgleich der Regelkreise in den Steuerungen von Zentrifugen, Polymerstation und Schlammlagerung einschließlich Protokollierung - Testbetrieb mit Feinjustierung der Maschineneinstellungen, - Lieferung einer Krananlage - Beschaffung einer Container-Entwässerungsanlage auf Mietbasis als bauzeitliches Provisorium
Interne Kennung : 02

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48921000 Automatisierungssystem

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kornhausstraße 147
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06846
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 10/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Wertung (niedrigste Projektkostenbarwert = bester Wert) des Los 2 wie folgt: Festlegungen zur Durchführung der Kostenvergleichsrechnung: Die Berechnung erfolgt mit Netto-Preisen. Für die Berechnung wird ein Schlammanfall von von 50.000 m3/a mit einem TR-Gehalt von 2,8 %TR zu Grunde gelegt. Daraus ergibt sich eine Schlammmenge von 1.400 t/a. In der Berechnung werden folgende spezifische Kosten angesetzt: Elektroenergie 0,31 EUR/kWh Polymer 7,00 EUR/kg WS Schlammentsorgung 86,60 EUR/t entw. Schlamm Der Betrachtungszeitraum beträgt 10 Jahre. Der Realzinssatz beträgt gemäß Empfehlung KVR-Leitlinien 3% p.a.. Es wird kein Anstieg der laufenden Kosten im Betrachtungszeitraum angenommen. Als Investitionskosten geht in die Kostenvergleichsrechnung die gesamte Angebotssumme (netto) abzüglich der Wartungsarbeiten gem. LV-Pos. 01.01.05.1 bis 4 ein. Die Ermittlung der jährlichen laufenden Kosten netto (L.K.) erfolgt wie nachfolgend aufgeführt: L.K. Elektroenergie = 50.000 m3/a x XXX*) kWh/m3 x 0,31 EUR/kWh L.K. Polymer = 1.400 tTR/a x YYY*) kg WS/tTR x 7,00 EUR/kg WS L.K. Wartung = Einheitspreis Wartung Pos. 01.01.05.1 + 01.01.05.2 + 01.01.05.3 + 01.01.05.4 L.K. Schlammentsorgung = 1.400 tTR/a / ZZZ*) %TR x 100 x 86,60 EUR/t Gesamte L.K. = L.K. Elektroenergie + L.K. Polymer + L.K. Wartung + L.K. Schlammentsorgung. Die Ermittlung des Projektkostenbarwertes für den Betrachtungszeitraum von 10 Jahren als Kriterium für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt wie nachfolgend aufgeführt: Projektkostenbarwert = Investitionskosten + 8,5302 x Gesamte L.K. *) vom Bieter in LV-Pos. 02.01.01.1 anzugebende Bietereintragungen für die Garantiewerte Durchsatz Normalbetrieb (Faulschlammdurchsatz 25m3/h) Das Beispiel ist den Vergabeunterlagen als Anlage "Beispiel Kostenvergleichsrechnung zu Los 2" beigefügt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis der Haftpflichtversicherung zu Personen- und Sachschäden mit Deckungssummen für Personenschäden von mindestens 2.500.000,00 EUR und von mindestens für sonstige Schäden 2.500.000,00 EUR (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 2 Referenzen für die Herstellung von Nassmörtelsäulen zur Baugrundstabilisierung zu Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Referenzangaben ist das VVB 444 zu verwenden, welches Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Schweißzertifikat nach DIN 1090-1 mit Erweiterung für nichtrostende Stähle in Verbindung mit DIN EN 1090-2 EXC 2 zu Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 2 Referenzen über die Errichtung von Zentrifugen zur Entwässerung von Klärschlamm mit einer Durchsatzleistung zwischen 20-60m3/h zu Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Referenzangaben ist das VVB 444 zu verwenden, welches Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Schweißzertifikat nach DIN 1090-1 mit Erweiterung für nichtrostende Stähle in Verbindung mit DIN EN 1090-2 EXC 2
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 2 Referenzen über die Errichtung von Zentrifugen zur Entwässerung von Klärschlamm mit einer Durchsatzleistung zwischen 20-60m3/h

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen gemäß Vergaberecht
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/08/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : gemäß Leistungsbeschreibung
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : - Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B - Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung gemäß § 17 VOB/B - Die Sicherheit für Vertragserfüllungsansprüche gemäß Ziffer 4 - VVB 214 - Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Schlammentwässerung EMSR-Technik
Beschreibung : Los 3 - Schlammentwässerung E-Technik - Rückbau, Demontage und Entsorgung der stillgelegten Niederspannungsverteilung einschließlich Verkabelung - Ersatzneubau der Niederspannungsschaltanlage für die Schlammentwässerung - Ersatzneubau der zugehörigen Automatisierungstechnik - Kabelverlegung zwischen neuer NSV und den von Los 2 gelieferten autarken Schalt- und Steueranlagen von Zentrifugen, Klärschlammlagerung und Polymerstation - Neuanschluss der von Los 2 gelieferten Schalt- und Steueranlagen sowie Verbrauchern und Messtellen - Prüfung der neu installierten elektrischen Anlagen und Komponenten entsprechend VDE, Signaltest und Abgleich der Regelkreise einschließlich Protokollierung
Interne Kennung : 03

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48921000 Automatisierungssystem

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kornhausstraße 147
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06846
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 10/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis der Haftpflichtversicherung zu Personen- und Sachschäden mit Deckungssummen für Personenschäden von mindestens 2.500.000,00 EUR und von mindestens für sonstige Schäden 2.500.000,00 EUR (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 2 Referenzen für die Herstellung von Nassmörtelsäulen zur Baugrundstabilisierung zu Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Referenzangaben ist das VVB 444 zu verwenden, welches Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Schweißzertifikat nach DIN 1090-1 mit Erweiterung für nichtrostende Stähle in Verbindung mit DIN EN 1090-2 EXC 2 zu Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 2 Referenzen über die Errichtung von Zentrifugen zur Entwässerung von Klärschlamm mit einer Durchsatzleistung zwischen 20-60m3/h zu Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Referenzangaben ist das VVB 444 zu verwenden, welches Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Nachunternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das vollständig ausgefüllte Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. - Eigenerklärung dass in der Person des Bewerbers (Unternehmensleitung auch Überwachung der Geschäftsführung oder sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung) keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen, Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Sonstige Eignung oder Eignung zur Berufsausübung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Nachunternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das vollständig ausgefüllte Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. - Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Sonstige Eignung oder Eignung zur Berufsausübung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Nachunternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das vollständig ausgefüllte Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. - Nachweis zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Sonstige Eignung oder Eignung zur Berufsausübung
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Eigenerklärung EU-Sanktionen VO 2022_576 - Eigenerklärung bzgl. Verordnung (EU) Nr. 2022/576 Bescheinigungen
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Formblatt mit dem Titel CSX 59 - Eigenerklärung Informationen zum Bieter - Eigenerklärung Informationen zum Bieter
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung des Auftrags der Fähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Ist der Einsatz anderer Unternehmen beabsichtigt, ist von jedem benannten Unternehmen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Der Bieter verfügt zum Vertragsbeginn über eine Betriebshaftpflichtversicherung um die Deckung von Schäden abzusichern. (Eigenerklärungen zur Betriebshaftpflichtversicherung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung des Auftrags der Fähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Ist der Einsatz anderer Unternehmen beabsichtigt, ist von jedem benannten Unternehmen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat in den letzten Geschäftsjahren Leistungen ausgeführt, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (Formblatt 124_LD VHB ) dies gilt für Los 3, Los 4, Los 5 für entsprechende Referenzangaben ist das VVB 444 zu verwenden, welches Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Für das Los 1 und 2 gelten die Referenzanforderungen unter der Rubrik "Einzureichenden Unterlagen". Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Eigenerklärung zur Eignung). - Der Bieter verfügt über die für die Ausführung erforderlichen Beschäftigten (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung des Auftrags der Fähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Ist der Einsatz anderer Unternehmen beabsichtigt, ist von jedem benannten Unternehmen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung) - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung) Weitere Nachweise nach TVergG LSA sind mit dem Angebot vorzulegen, auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für Nachunternehmer: - Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 11 und 14 Abs. 2 TVergG LSA) - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA) Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen gemäß Vergaberecht
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/08/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : gemäß Leistungsbeschreibung
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : - Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B - Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung gemäß § 17 VOB/B - Die Sicherheit für Vertragserfüllungsansprüche gemäß Ziffer 4 - VVB 214 - Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Mechanik Bau
Beschreibung : Los 4 - Mechanik Bau umfasst folgende wesentliche Teilleistungen: - Verlegung von Kabelleerrohren / Kabelzugstrecken und Kabelschächten im Erdreich einschließlich Herstellung und Verfüllung des dafür erforderlichen Rohrgrabens - Aufbruch und Wiederherstellung von befestigten Verkehrsflächen - Landschaftsarbeiten
Interne Kennung : 04

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48921000 Automatisierungssystem

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kornhausstraße 147
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06846
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 10/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis der Haftpflichtversicherung zu Personen- und Sachschäden mit Deckungssummen für Personenschäden von mindestens 2.500.000,00 EUR und von mindestens für sonstige Schäden 2.500.000,00 EUR (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 2 Referenzen für die Herstellung von Nassmörtelsäulen zur Baugrundstabilisierung zu Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Referenzangaben ist das VVB 444 zu verwenden, welches Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Schweißzertifikat nach DIN 1090-1 mit Erweiterung für nichtrostende Stähle in Verbindung mit DIN EN 1090-2 EXC 2 zu Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 2 Referenzen über die Errichtung von Zentrifugen zur Entwässerung von Klärschlamm mit einer Durchsatzleistung zwischen 20-60m3/h zu Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Referenzangaben ist das VVB 444 zu verwenden, welches Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Nachunternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das vollständig ausgefüllte Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. - Eigenerklärung dass in der Person des Bewerbers (Unternehmensleitung auch Überwachung der Geschäftsführung oder sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung) keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen, Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Sonstige Eignung oder Eignung zur Berufsausübung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Nachunternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das vollständig ausgefüllte Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. - Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Sonstige Eignung oder Eignung zur Berufsausübung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Nachunternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das vollständig ausgefüllte Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. - Nachweis zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Sonstige Eignung oder Eignung zur Berufsausübung
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Eigenerklärung EU-Sanktionen VO 2022_576 - Eigenerklärung bzgl. Verordnung (EU) Nr. 2022/576 Bescheinigungen
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Formblatt mit dem Titel CSX 59 - Eigenerklärung Informationen zum Bieter - Eigenerklärung Informationen zum Bieter
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung des Auftrags der Fähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Ist der Einsatz anderer Unternehmen beabsichtigt, ist von jedem benannten Unternehmen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Der Bieter verfügt zum Vertragsbeginn über eine Betriebshaftpflichtversicherung um die Deckung von Schäden abzusichern. (Eigenerklärungen zur Betriebshaftpflichtversicherung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung des Auftrags der Fähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Ist der Einsatz anderer Unternehmen beabsichtigt, ist von jedem benannten Unternehmen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat in den letzten Geschäftsjahren Leistungen ausgeführt, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (Formblatt 124_LD VHB ) dies gilt für Los 3, Los 4, Los 5 für entsprechende Referenzangaben ist das VVB 444 zu verwenden, welches Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Für das Los 1 und 2 gelten die Referenzanforderungen unter der Rubrik "Einzureichenden Unterlagen". Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Eigenerklärung zur Eignung). - Der Bieter verfügt über die für die Ausführung erforderlichen Beschäftigten (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung des Auftrags der Fähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Ist der Einsatz anderer Unternehmen beabsichtigt, ist von jedem benannten Unternehmen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung) - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung) Weitere Nachweise nach TVergG LSA sind mit dem Angebot vorzulegen, auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für Nachunternehmer: - Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 11 und 14 Abs. 2 TVergG LSA) - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA) Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen gemäß Vergaberecht
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/08/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : gemäß Leistungsbeschreibung
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : - Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B - Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung gemäß § 17 VOB/B - Die Sicherheit für Vertragserfüllungsansprüche gemäß Ziffer 4 - VVB 214 - Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Mechanik EMSR-Technik
Beschreibung : Los 5 - Mechanik EMSR-Technik umfasst folgende wesentliche Leistungen: - Ersatzneubau der Niederspannungsschaltanlage für die mechanische Reinigung - Kabelverlegung zwischen neuer NSV und Rechengebäude einschließlich Kabeleinzug in Leerrohrtrasse - Neuanschluss vorhandener Verbraucher und Messtellen im laufenden Betrieb; umzuschließende Komponenten werden sukzessive freigeschaltet und wieder in Betrieb genommen. - Ersatzneubau der zugehörigen Automatisierungstechnik - Rückbau, Demontage und Entsorgung der stillgelegten Niederspannungsverteilung einschließlich Verkabelung
Interne Kennung : 05

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45252140 Bau von Schlammentwässerungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48921000 Automatisierungssystem

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kornhausstraße 147
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06846
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 10/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis der Haftpflichtversicherung zu Personen- und Sachschäden mit Deckungssummen für Personenschäden von mindestens 2.500.000,00 EUR und von mindestens für sonstige Schäden 2.500.000,00 EUR (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 2 Referenzen für die Herstellung von Nassmörtelsäulen zur Baugrundstabilisierung zu Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Referenzangaben ist das VVB 444 zu verwenden, welches Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Schweißzertifikat nach DIN 1090-1 mit Erweiterung für nichtrostende Stähle in Verbindung mit DIN EN 1090-2 EXC 2 zu Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 2 Referenzen über die Errichtung von Zentrifugen zur Entwässerung von Klärschlamm mit einer Durchsatzleistung zwischen 20-60m3/h zu Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Für die Referenzangaben ist das VVB 444 zu verwenden, welches Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Nachunternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das vollständig ausgefüllte Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. - Eigenerklärung dass in der Person des Bewerbers (Unternehmensleitung auch Überwachung der Geschäftsführung oder sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung) keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen, Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Sonstige Eignung oder Eignung zur Berufsausübung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Nachunternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das vollständig ausgefüllte Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. - Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Sonstige Eignung oder Eignung zur Berufsausübung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Nachunternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das vollständig ausgefüllte Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. - Nachweis zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Sonstige Eignung oder Eignung zur Berufsausübung
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Eigenerklärung EU-Sanktionen VO 2022_576 - Eigenerklärung bzgl. Verordnung (EU) Nr. 2022/576 Bescheinigungen
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Formblatt mit dem Titel CSX 59 - Eigenerklärung Informationen zum Bieter - Eigenerklärung Informationen zum Bieter
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung des Auftrags der Fähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Ist der Einsatz anderer Unternehmen beabsichtigt, ist von jedem benannten Unternehmen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Der Bieter verfügt zum Vertragsbeginn über eine Betriebshaftpflichtversicherung um die Deckung von Schäden abzusichern. (Eigenerklärungen zur Betriebshaftpflichtversicherung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung des Auftrags der Fähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Ist der Einsatz anderer Unternehmen beabsichtigt, ist von jedem benannten Unternehmen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat in den letzten Geschäftsjahren Leistungen ausgeführt, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (Formblatt 124_LD VHB ) dies gilt für Los 3, Los 4, Los 5 für entsprechende Referenzangaben ist das VVB 444 zu verwenden, welches Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Für das Los 1 und 2 gelten die Referenzanforderungen unter der Rubrik "Einzureichenden Unterlagen". Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Eigenerklärung zur Eignung). - Der Bieter verfügt über die für die Ausführung erforderlichen Beschäftigten (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular gemäß Formblatt 124_LD "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung des Auftrags der Fähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Ist der Einsatz anderer Unternehmen beabsichtigt, ist von jedem benannten Unternehmen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung) - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung) Weitere Nachweise nach TVergG LSA sind mit dem Angebot vorzulegen, auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für Nachunternehmer: - Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 11 und 14 Abs. 2 TVergG LSA) - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA) Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen gemäß Vergaberecht
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/08/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : gemäß Leistungsbeschreibung
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : - Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B - Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung gemäß § 17 VOB/B - Die Sicherheit für Vertragserfüllungsansprüche gemäß Ziffer 4 - VVB 214 - Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
Registrierungsnummer : DE139773308
Postanschrift : Albrechtstraße 48
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06844
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Telefon : +493408991580
Internetadresse : https://www.dvv-dessau.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : t:03455141536
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3455141529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2724c326-57d2-46f0-a99c-6631ffa072d2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/07/2025 14:55 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00476178-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 137/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/07/2025