Deichsanierung Baerl – Binsheim – Orsoy, Generalplanung

Gegenstand der Ausschreibung ist die Sanierung des Rheindeiches zwischen Rheinstrom-km 786,3 und 794,3, linkes Ufer, bestehend aus vier Deichabschnitten. Hierfür benötigt der Auftraggeber folgende Generalplanungsleistungen nach HOAI: • Ing.-Bauwerk Deichsanierung HOAI §§ 41 bis 44, LPH 1 bis 4,Grundleistungen • Ing.-Bauwerk Deichsanierung HOAI §§ 41 bis 44, LPH 5 bis …

CPV: 71300000 Tehničke usluge, 71320000 Usluge tehničkog projektiranja, 71330000 Razne usluge inženjeringa
mjesto izvršenja:
Deichsanierung Baerl – Binsheim – Orsoy, Generalplanung
registar:
Deichverband Duisburg – Xanten
nagradni broj:
Deichsanierung Baerl – Binsheim – Orsoy, Generalplanung

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deichverband Duisburg – Xanten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Deichsanierung Baerl – Binsheim – Orsoy, Generalplanung
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Sanierung des Rheindeiches zwischen Rheinstrom-km 786,3 und 794,3, linkes Ufer, bestehend aus vier Deichabschnitten. Hierfür benötigt der Auftraggeber folgende Generalplanungsleistungen nach HOAI: • Ing.-Bauwerk Deichsanierung HOAI §§ 41 bis 44, LPH 1 bis 4,Grundleistungen • Ing.-Bauwerk Deichsanierung HOAI §§ 41 bis 44, LPH 5 bis 9, optionale Leistungen • Planungsbegleitende Vermessung gemäß HOAI Anlage 1 (zu § 3 Absatz1): 1.4 Ingenieurvermessungen LPH 1 bis 3, Grundleistungen, 1.4 Ingenieurvermessungen LPH 4, optionale Leistungen, • Tragwerksplanung HOAI §§ 49 bis 52, LPH 1 bis 4, Grundleistungen • Tragwerksplanung HOAI §§ 49 bis 52, LPH 5 + 6, optionale Leistungen • Landschaftspflegerische Begleitplanung HOAI § 26, LPH 1 bis 4, Grundleistungen • Umweltverträglichkeitsstudie gemäß HOAI, Anlage 1 (zu § 3 Absatz 1), LPH 1 bis 4, Grund-leistungen • Beratungsleistungen o NATURA 2000 (FFH – Verträglichkeitsuntersuchung), Grundleistung o Artenschutz (Artenschutzgutachten) Grundleistung o Örtliche Bauüberwachung, optionale Leistung o Ökologische Baubegleitung, optionale Leistung
Kennung des Verfahrens : 29278e8d-0591-4fd2-9abb-87ceafc66b0b

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wesel
Postleitzahl : 46487
Land, Gliederung (NUTS) : Wesel ( DEA1F )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Deichsanierung Baerl – Binsheim – Orsoy, Generalplanung
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Sanierung des Rheindeiches zwischen Rheinstrom-km 786,3 und 794,3, linkes Ufer, bestehend aus vier Deichabschnitten. Hierfür benötigt der Auftraggeber folgende Generalplanungsleistungen nach HOAI: • Ing.-Bauwerk Deichsanierung HOAI §§ 41 bis 44, LPH 1 bis 4,Grundleistungen • Ing.-Bauwerk Deichsanierung HOAI §§ 41 bis 44, LPH 5 bis 9, optionale Leistungen • Planungsbegleitende Vermessung gemäß HOAI Anlage 1 (zu § 3 Absatz1): 1.4 Ingenieurvermessungen LPH 1 bis 3, Grundleistungen, 1.4 Ingenieurvermessungen LPH 4, optionale Leistungen, • Tragwerksplanung HOAI §§ 49 bis 52, LPH 1 bis 4, Grundleistungen • Tragwerksplanung HOAI §§ 49 bis 52, LPH 5 + 6, optionale Leistungen • Landschaftspflegerische Begleitplanung HOAI § 26, LPH 1 bis 4, Grundleistungen • Umweltverträglichkeitsstudie gemäß HOAI, Anlage 1 (zu § 3 Absatz 1), LPH 1 bis 4, Grundleistungen • Beratungsleistungen o NATURA 2000 (FFH – Verträglichkeitsuntersuchung), Grundleistung o Artenschutz (Artenschutzgutachten) Grundleistung o Örtliche Bauüberwachung, optionale Leistung o Ökologische Baubegleitung, optionale Leistung
Interne Kennung : Deichsanierung Baerl – Binsheim – Orsoy, Generalplanung

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wesel
Postleitzahl : 46487
Land, Gliederung (NUTS) : Wesel ( DEA1F )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Deichverband Duisburg – Xanten

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 233 342,9 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 233 342,9 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag-01
Datum des Vertragsabschlusses : 01/11/2018
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Deichverband Duisburg – Xanten

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 341908-2017
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : Der Deichverband Duisburg-Xanten hat auf Grundlage des § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB den Nachtrag „Datenaktualisierung Fauna und Vegetation“ an die Björnsen Beratende Ingenieure GmbH beauftragt. Gegenstand des Nachtrags sind Besondere Leistungen in Anlehnung an Anlage 9 zur HOAI, die nicht im ursprünglichen Leistungsumfang enthalten waren sowie die Wiederholung der Grundleistung a) der Leistungsphase 2 aus dem Leistungsbild Landschaftspflegerischer Begleitplan. Die nachtragsgegenständlichen Datenaktualisierungen sind für das Planfeststellungsverfahren notwendig. Dies unter Bezugnahme auf entsprechende Forderungen der Naturschutzbehörde und Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes. Da die Deichsanierung ohne die entsprechenden Leistungen nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann, besteht zwischen den zusätzlichen Leistungen und dem Beschaffungszweck der Deichsanierung bzw. dem dafür erforderlichen Planfeststellungsverfahren eine begründete sachliche Verknüpfung. Die zusätzlichen Leistungen sind daher auch erforderlich im Sinne des § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB. Des Weiteren kann ein Auftragnehmerwechsel aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht erfolgen: Die Björnsen Beratende Ingenieure GmbH ist in der Stellung des Generalplaners bereits mehrjährig in das Projekt integriert und verfügt über vertieftes Wissen zu den spezifischen Bedingungen des Bauvorhabens. Zudem war die Björnsen Beratende Ingenieure GmbH bereits im Jahr 2019 mit den nachtragsgegenständlichen Leistungen befasst. Im Bereich der Biotoptypkartierungen führte die Björnsen Beratende Ingenieure GmbH 2019 bereits gleichartige Leistungen bezogen auf andere Biotope durch. Sie ist aus diesem Grunde mit diesen Leistungen vertraut und kann die insoweit vorhandene Erfahrung auf die anlässlich gesetzlicher Änderungen notwendig gewordene Erfassung weiterer Biotope anwenden. Soweit im Jahr 2019 ein Nachunternehmer einbezogen war und dieser auch für die nunmehr beauftragten Leistungen eingesetzt werden soll, sprechen auch die übergeordneten planerischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Björnsen Beratende Ingenieure GmbH für deren Beauftragung. Dieser Beurteilung liegt der Umstand zugrunde, dass die Leistungen des Nachunternehmers und die sich daraus ergebenden Ergebnisse im Rahmen des Planungsprozesses der Björnsen Beratende Ingenieure GmbH in Bezug auf die Umweltgutachten erforderlich sind und zusammen mit den Daten der Biostationen und des LANUV in die Planung einfließen. Hierbei ist maßgeblich zu berücksichtigen, dass die Björnsen Beratende Ingenieure GmbH über spezifische Erfahrungen in der übergeordneten und koordinierenden Planung unter Einbeziehung ihr bereits vertrauter fachlicher Schnittstellen zum Nachunternehmer verfügt. Ein Wechsel des Auftragnehmers führt daher zum Verlust von vorhandenem Wissen inhaltlicher, technischer und koordinierender Art und lässt daher erhebliche Schwierigkeiten befürchten. Zudem sind wirtschaftlich ins Gewicht fallende (weitere) Verzögerungen zu befürchten, da ein neuer Auftragnehmer keine projektbezogenen Vorerfahrungen mit den Nachtragsleistungen hätte und sich erst aufwendig in das Projekt einarbeiten müsste. Dies bedingt Verzögerungen, die mit erheblichen Zusatzkosten verbunden sind, da ein neuer Auftragnehmer für die Einarbeitung in die nachtragsgegenständlichen Leistungen personelle und zeitliche Ressourcen aufwenden muss, die die Björnsen Beratende Ingenieure GmbH auch aufgrund der Einbeziehung des erfahrenen Nachunternehmers nicht aufwenden muss. Der Auftragswert des Nachtrags beläuft sich auf EUR 18.438,00 netto und überschreitet die in § 132 Abs. 2 Satz 2 GWB festgelegte Grenze von 50 % des ursprünglichen Auftragswertes nicht. Zudem liegen die vereinbarten Stundensätze im Rahmen der marktüblichen Preise und der in Deutschland gängigen Preisspannen. Demnach entsprechen die Stundensätze den gängigen Vergütungsstrukturen und sind als angemessen zu betrachten. Die Stundensätze sind mithin unter haushaltsrechtlichen Erwägungen gerechtfertigt und lassen sich auf tragfähige Sachgründe stützen. Die Beauftragung des Nachtrags „Datenaktualisierung Fauna und Vegetation“ ist daher gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB ohne vorherige Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens zulässig.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Vgl. "Konkrete Begründung der Änderung" in dieser Bekanntmachung.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Deichverband Duisburg – Xanten
Registrierungsnummer : DE04ZZZ00001985778
Stadt : Wesel
Postleitzahl : 46487
Land, Gliederung (NUTS) : Wesel ( DEA1F )
Land : Deutschland
Telefon : +49 201 9220 24014
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
Registrierungsnummer : DE 148723803
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56070
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 261 8851-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-3045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5ebae69d-b5fd-46f1-87f9-151714ae0f76 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/05/2025 11:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00292621-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 88/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/05/2025