Campus VZ 2026

Machbarkeitsstudie zur Generalsanierung des Verwaltungszentrums der Bundesagentur für Arbeit Nürnberg Die Bundesagentur für Arbeit (BA) plant, die bestehenden Gebäude- und Technikkonstruktionen auf dem Campus Regensburger Straße in Nürnberg umfassend zu sanieren. Ziel dieser Maßnahme ist es, die langfristige Zukunft des Standorts zu sichern, der als Zentrale der Bundesagentur für Arbeit …

CPV: 71000000 Arhitektonske, građevne, tehničke i inspekcije usluge, 71240000 Arhitektonske usluge, tehničke usluge i usluge planiranja
mjesto izvršenja:
Campus VZ 2026
registar:
Bundesagentur für Arbeit
nagradni broj:
172016

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesagentur für Arbeit
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Campus VZ 2026
Beschreibung : Machbarkeitsstudie zur Generalsanierung des Verwaltungszentrums der Bundesagentur für Arbeit Nürnberg
Kennung des Verfahrens : ca502665-4ce2-4e02-b310-66425b2d22ec
Interne Kennung : 172016
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Regensburger Straße 104
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90478
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen einzureichen: Eigenerklärung nach §§ 123, 124 GWB nach beiliegendem Formblatt Rußlanderklärung nach beiliegendem Formblatt Bewerbungsbogen nach beiliegendem Formblatt Eignungsnachweise gem. Veröffentlichung Vorlage einer Eigenerklärung zu § 73 Abs.3 VgV i.V.m. § 46 Abs.2 VgV (Unabhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen) Eigenerklärung, sich im Auftragsfall zur gewissenhaften Erfüllung von Obliegenheiten nach dem Verpflichtungsgesetz zu verpflichten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Campus VZ 2026
Beschreibung : Die Bundesagentur für Arbeit (BA) plant, die bestehenden Gebäude- und Technikkonstruktionen auf dem Campus Regensburger Straße in Nürnberg umfassend zu sanieren. Ziel dieser Maßnahme ist es, die langfristige Zukunft des Standorts zu sichern, der als Zentrale der Bundesagentur für Arbeit eine strategisch bedeutende Rolle einnimmt. Der Zustand der Gebäude erfordert eine grundlegende Entscheidung über die zukünftige Entwicklung bzw. Generalsanierung des Campus. Folgende Leistungen einschl. der nachfolgend genannten Sanierungsvarianten sind Gegenstand der zu erbringenden Leistung: - 1 psch Einarbeitung in die Aufgabenstellung und allg. Themen - 1 psch Einarbeitung in die Bestandserfassung - 1 psch Variante 1 - Generalsanierung ohne Volumenänderung - 1 psch Variante 2 - Kapazitätenerweiterung auf dem Campus - 1 psch Variante 3 - Pionierkonzept der Nachhaltigkeit - 1 psch Belegungs- und Kapazitätenszenarien - 1 psch Nutzwertvergleich - 1 psch CO2-Bilanz, Nachhaltigkeitsvergleich - 1 psch Wirtschaftlichkeitsvergleich - 1 psch Zusammenfassung, Mastervergleich und Empfehlung - 1 psch Abschlussbericht und Präsentation - 50 h Auftragnehmer - 50 h Ingenieur - 50 h Techniker - 50 h Technischer Zeichner - 50 h Kaufm. Personal - 50 h Auszubildende - 5 St. Teilnahme an zusätzlichen Präsentationsterminen
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der AG erhält das Recht, den Leistungsgegenstand um eine weitere zu untersuchende Variante zu erweitern

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 29/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 187567-2025
Zusätzliche Informationen : Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden die 3-5 am besten geeingneten Bewerber ausgewählt und zur Abgabe eines ersten Angebots aufgefordert. Die Auswahl erfolgt anhand der bekannt gemachten Kriterien. Einer Bewertung nach einem Wertungsschema unterliegen die vorzulegenden Referenzen sowie die Maßnahmen des Bieters zur Qualtitätssicherung. Pro Referenz können max. 96 Punkte erzielt werden. Gewertet werden max. 3 Referenzen. Bei Vorlage von mehr als 3 Referenzen werden die drei besten Referenzen gewertet. Bei den Maßnahmen zur Qualitätssicherung können max. 20 Punkte erzielt werden. Die Einzelheiten ergeben sich aus beiliegendem Wertungsschema. Neben einer positiven Eignungsprognose im Übrigen muss bei den Referenzen eine Mindestpunktzahl von insgesamt 170 Punkten erzielt werden um zur Angebotsabgabe aufgefordert zu werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der Planung
Beschreibung : Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen zur Auftragsverhandlung aufgeführt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bürobezogenes Organisationskonzept
Beschreibung : Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen zur Auftragsverhandlung aufgeführt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen zur Auftragsverhandlung aufgeführt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss ein Antragsteller einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich rügen. Als -unverzüglich- werden 7 Kalendertage definiert, die ab dem Zeitpunkt beginnen, an dem der Antragsteller den Verstoß erkannt hat. Es gilt die 15-Tages-Frist für einen Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Demnach ist ein Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Budnes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss ein Antragsteller einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich rügen. Als -unverzüglich- werden 7 Kalendertage definiert, die ab dem Zeitpunkt beginnen, an dem der Antragsteller den Verstoß erkannt hat. Es gilt die 15-Tages-Frist für einen Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Demnach ist ein Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesagentur für Arbeit

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Carpus+Partner AG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 26/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Bundesagentur für Arbeit
Registrierungsnummer : 992-0148201900-73
Postanschrift : Regensburger Straße 104-106
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90478
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : BA- Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg
Telefon : +49 911-98872941
Fax : +49 911-98872909
Profil des Erwerbers : http://evergabe-online.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Budnes
Registrierungsnummer : 022894990
Postanschrift : Bundeskanzlerplatz 2-10
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Carpus+Partner AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE123599919
Postanschrift : Forckenbeckstr. 61
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e6e38686-f5cf-4df5-8fda-54b69348f1c2 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/09/2025 09:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00635648-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 186/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/09/2025