BRUE - Gartenpflege Residenzen und Kanzler 4 Jahre

Laufender Unterhalt aller Gartenanlagen von 4 Residenzen und 1 Dienstwohnung sowie des « Dorfplatz » (Gartens der Kanzlei) in Brüssel. Dazu soll ein Vertrag zur Gartenpflege für 4 Jahre geschlossen werden. Entretien continu de tous les jardins de quatre résidences et d’un appartement service ainsi que de "la place du …

CPV: 77300000 Hortikulturne usluge
mjesto izvršenja:
BRUE - Gartenpflege Residenzen und Kanzler 4 Jahre
registar:
Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
nagradni broj:
VV-2025-0096

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BRUE - Gartenpflege Residenzen und Kanzler 4 Jahre
Beschreibung : Laufender Unterhalt aller Gartenanlagen von 4 Residenzen und 1 Dienstwohnung sowie des « Dorfplatz » (Gartens der Kanzlei) in Brüssel. Dazu soll ein Vertrag zur Gartenpflege für 4 Jahre geschlossen werden. Entretien continu de tous les jardins de quatre résidences et d’un appartement service ainsi que de "la place du village" (Jardin de la chancellerie) à Bruxelles. Le contrat d’entretien de jardin doit être conclu pour 4 ans.
Kennung des Verfahrens : ed88097f-5728-4a0b-a326-3c53cc10dff4
Interne Kennung : VV-2025-0096
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rue Jacques de Lalaing 8
Stadt : Brüssel
Postleitzahl : 1040
Land, Gliederung (NUTS) : Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad ( BE100 )
Land : Belgien

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Information zu möglichen Verhandlungsrunden: Nach der 1. Angebotsphase werden die Bieter eventuell zu Verhandlungen aufgefordert (voraussichtlich Anfang Mitte November 2025). Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten behält sich vor, auf das einzureichende verbindliche Erstangebot direkt nach Auswertung - ohne Verhandlungen - den Zuschlag zu erteilen. Information sur un éventuel cycle de négociations: après la première phase d'offres, les soumissionnaires pourront être invités à des négociations (prévues pour mi-novembre 2025). L'Office fédéral des Affaires Étrangères se réserve le droit d'attribuer le contrat à l'offre initiale ferme soumise, immédiatement après évaluation, sans négociations.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : BRUE - Gartenpflege Residenzen und Kanzler 4 Jahre
Beschreibung : Ein Vertrag für die Gartenpflege gemäß Leistungsbeschreibung mit einer fixen Laufzeit von 4 Jahren. Un contrat d’entretien de jardin conforme au descriptif de prestation d’une durée fixe de 4 ans.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Optionen :
Beschreibung der Optionen : entfällt

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rue Jacques de Lalaing 8
Stadt : Brüssel
Postleitzahl : 1040
Land, Gliederung (NUTS) : Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad ( BE100 )
Land : Belgien
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Av. de Fré 261
Stadt : Uccle
Postleitzahl : 1180
Land, Gliederung (NUTS) : Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad ( BE100 )
Land : Belgien
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Av. du Brésil 2
Stadt : Brüssel
Postleitzahl : 1000
Land, Gliederung (NUTS) : Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad ( BE100 )
Land : Belgien
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Av. de Tervuren 452
Stadt : Woluwé-Saint-Pierre
Postleitzahl : 1150
Land, Gliederung (NUTS) : Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad ( BE100 )
Land : Belgien
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Av. des Lauriers 23
Stadt : Woluwé-Saint-Pierre
Postleitzahl : 1150
Land, Gliederung (NUTS) : Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad ( BE100 )
Land : Belgien
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hertogenweg 38
Stadt : Tervuren
Postleitzahl : 3080
Land, Gliederung (NUTS) : Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad ( BE100 )
Land : Belgien
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die Wertung erfolgt zu 100% nach Preis. L´évaluation est basée à 100 % sur le prix. Im Zuge der späteren Angebotsphase ist eine Ortsbesichtigung durch die erfolgreichen Bewerber vor Abgabe des Angebotes zwingend notwendig. Au cours de la phase d'offres ultérieure, une visite de site par les candidats retenus est obligatoire avant de soumettre l'offre.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : ILO-Kernarbeitsnorm ist einzuhalten Déclaration OIT doit etre respecté
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Die Wertung erfolgt zu 100% nach Preis. L´évaluation est basée à 100 % sur le prix.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB) Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder im Vergabeverfahren zugänglich gemachten Unterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten geltend gemacht werden. Verstöße, die aufgrund der Vergabeunterlagen für die Angebotsphase erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten geltend gemacht werden. Teilt das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so kann das Unternehmen nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Rügeerwiderung einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 bis 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht bezuschlagt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß §134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage (bzw. bei elektronischer Übermittlung 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information durch das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten geschlossen werden. Diese Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Die Unwirksamkeit gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Information der Bewerber und Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB) Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder im Vergabeverfahren zugänglich gemachten Unterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten geltend gemacht werden. Verstöße, die aufgrund der Vergabeunterlagen für die Angebotsphase erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten geltend gemacht werden. Teilt das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so kann das Unternehmen nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Rügeerwiderung einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 bis 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht bezuschlagt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß §134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage (bzw. bei elektronischer Übermittlung 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information durch das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten geschlossen werden. Diese Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Die Unwirksamkeit gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Information der Bewerber und Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Registrierungsnummer : 991-01944-42
Postanschrift : Kirchhofstraße 1-2
Stadt : Brandenburg an der Havel
Postleitzahl : 14776
Land, Gliederung (NUTS) : Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt ( DE401 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3018473016315
Internetadresse : https://bfaa.diplo.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Registrierungsnummer : 991-01944-42
Stadt : Brandenburg an der Havel
Postleitzahl : 14776
Land, Gliederung (NUTS) : Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt ( DE401 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 131f712c-981d-4bcd-b8fc-ba3b11fe5953 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/10/2025 13:43 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00659650-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 193/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/10/2025