Breitbandausbau (FTTB): Betrieb eines Gigabitnetzes im Rahmen eines Betreibermodells - Ausbau Graue Flecken

Betrieb einer nachhaltigen und hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur Das gesamte Projektgebiet umfasst ca. 3.500 unterversorgte Adressen, welche derzeit noch nicht über einen Gigabit-Anschluss verfügen und dieser auch nicht innerhalb der Dreijahresfrist des durchgeführten Markterkundungsverfahrens marktgetrieben im Eigenausbau realisiert wird.

CPV: 64200000 Telekomunikacijske usluge
mjesto izvršenja:
Breitbandausbau (FTTB): Betrieb eines Gigabitnetzes im Rahmen eines Betreibermodells - Ausbau Graue Flecken
registar:
Eigenbetrieb des Landkreises Vechta "Breitbandinitiative Landkreis Vechta", c/o Landkreis Vechta
nagradni broj:
K-LKV-2025-0162

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb des Landkreises Vechta "Breitbandinitiative Landkreis Vechta", c/o Landkreis Vechta
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Breitbandausbau (FTTB): Betrieb eines Gigabitnetzes im Rahmen eines Betreibermodells - Ausbau Graue Flecken
Beschreibung : Betrieb einer nachhaltigen und hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur
Kennung des Verfahrens : a356fde6-7a4a-4210-9d38-44907814f9de
Interne Kennung : K-LKV-2025-0162

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64200000 Fernmeldedienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ravensberger Str. 20
Stadt : Vechta
Postleitzahl : 49377
Land, Gliederung (NUTS) : Vechta ( DE94F )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/23/EU
konzvgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Breitbandausbau (FTTB): Betrieb eines Gigabitnetzes im Rahmen eines Betreibermodells - Ausbau Graue Flecken
Beschreibung : Das gesamte Projektgebiet umfasst ca. 3.500 unterversorgte Adressen, welche derzeit noch nicht über einen Gigabit-Anschluss verfügen und dieser auch nicht innerhalb der Dreijahresfrist des durchgeführten Markterkundungsverfahrens marktgetrieben im Eigenausbau realisiert wird.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64200000 Fernmeldedienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Unter Umständen besteht eine Option auf Verlängerung.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 84 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der Konzessionsgeber behält sich ausdrücklich vor, auf das wirtschaftlichste Erstanagebot den Zuschlag zu erteilen (§ 12 Abs. 1 S. 2 KonzVgV i.V.m. § 17 Abs. 11 VgV).

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Auflistung der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen des Unternehmens bzgl. des Netzbetriebs (FTTH-/FTTB-Netz) und des Dienstangebotes für Endkunden. Mindestvoraussetzung ist, die Vorlage von zwei mit diesem Auftrag vergleichbaren Referenzen. Als mit diesem Auftrag vergleichbar werden Referenzen anerkannt, die folgende Mindestanforderungen erfüllen: - Gegenstand der Referenzen ist der Betrieb eines FTTH/FTTB-Netzes mit mindestens 3.500 Hausanschlüssen sowie die Bereitstellung und Lieferung von Telekommunikationsdiensten.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eine Eigenerklärung des Bewerbers, dass für den Zuschlagsfall eine dem Auftrag entsprechende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversiche-rung, die Versicherungsschutz für die im Rahmen des Auftrags auszu-führenden Leistungen bietet, mit folgendem Umfang abgeschlossen wird: - Mindestdeckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschä-den in Höhe von jeweils 2.500.000. Euro. Dazu ist das bereitgestellte Formular "Eigenerklärung Berufs- /Betriebshaftpflichtversicherung" zu verwenden (Anlage 11). Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist die Eigenerklärung jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten der 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern das Unternehmen bereits seit dieser Zeit besteht, andernfalls eine Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens seit dessen Bestehen. - Mindestvoraussetzung ist ein kumulierter Mindestumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren von insgesamt 20 Mio. Euro (netto). Dazu ist das bereitgestellte Formular "Eigenerklärung Umsatz" zu verwenden (Anlage 8).
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Nachweis der Zulassung nach § 5 des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist der Nachweis jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Auszug aus dem Handelsregister, der nicht älter als 12 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Konzessionsbekanntmachung ist. Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist der Nachweis jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Marketing- und Vertriebskonzept
Beschreibung : Details siehe Kapitel 9.3 - Zuschlagskriterien der Vergabeunterlage Betreiber
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Wirtschaftlichkeit des Angebotes Höhe der Pacht Details siehe Kapitel 9.3 - Zuschlagskriterien der Vergabeunterlage Betreiber
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 80

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 16/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 19/08/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es werden die gesetzlich nachforderbaren Unterlagen entsprechend § 56 VgV nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Eigenbetrieb des Landkreises Vechta "Breitbandinitiative Landkreis Vechta", c/o Landkreis Vechta
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Eigenbetrieb des Landkreises Vechta "Breitbandinitiative Landkreis Vechta", c/o Landkreis Vechta

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb des Landkreises Vechta "Breitbandinitiative Landkreis Vechta", c/o Landkreis Vechta
Registrierungsnummer : 03460-0-88
Postanschrift : Ravensberger Str. 20
Stadt : Vechta
Postleitzahl : 49377
Land, Gliederung (NUTS) : Vechta ( DE94F )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Landkreis Vechta - Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 44418982552
Fax : +49 44418984552
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131150
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 792861bb-7ad5-41b2-8b3f-ec0cc9476a49 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/07/2025 10:54 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00475382-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 137/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/07/2025