Betreuung des EDV-Netzwerks

Ausgeschrieben wird der Betrieb des EDV-Netzwerks der Auftraggeberin, das auf drei Standorte verteilt ist und ca. 100 Arbeitsplätze beinhaltet. Ausgeschrieben wird der Betrieb des EDV-Netzwerks der Auftraggeberin, das auf drei Standorte verteilt ist und ca. 100 Arbeitsplätze beinhaltet.

CPV: 72222300 Usluge informacijske tehnologije
mjesto izvršenja:
Betreuung des EDV-Netzwerks
registar:
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
nagradni broj:
3011794

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betreuung des EDV-Netzwerks
Beschreibung : Ausgeschrieben wird der Betrieb des EDV-Netzwerks der Auftraggeberin, das auf drei Standorte verteilt ist und ca. 100 Arbeitsplätze beinhaltet.
Kennung des Verfahrens : 34a89757-36f8-4dc2-887e-b83995638a28
Interne Kennung : 3011794
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72222300 Informationstechnologiedienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Betreuung des EDV-Netzwerks
Beschreibung : Ausgeschrieben wird der Betrieb des EDV-Netzwerks der Auftraggeberin, das auf drei Standorte verteilt ist und ca. 100 Arbeitsplätze beinhaltet.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72222300 Informationstechnologiedienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die KEA-BW kann den Vertrag durch schriftliche Erklärung einseitig um ein Jahr bis zum 31.12.2028 und ein weiteres Mal bis zum 31.12.2029 einseitig verlängern. Das Verlängerungsverlangen hat die KEA-BW gegenüber dem EDV-DIENSTLEISTER bis spätestens zum 30.09.2027 bzw. zum 30.09.2028 zu erklären. Im Fall der Verlängerung über den 31.12.2027 hinaus erhöhen sich die Vergütungssätze für das Jahr 2028 gegenüber den vertraglich vereinbarten Vergütungssätzen um den Prozentsatz, um den sich der Index der tariflichen Stundenverdienste des Jahres 2027, gegenüber dem Wert des Jahres 2025 verändert hat. Der Auftraggeber teilt dem Auftragnehmer diesen Wert mit. Im Fall der Verlängerung über den 31.12.2028 hinaus, bleibt es bei der Vergütung für 2028.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Mindestens 1 vergleichbares Referenzprojekt mit einem Leistungsumfang von circa (+/- 20 %) 200.000 € zzgl. MwSt. je Projekt aus dem Referenzzeitraum 2022 – 2024 (Hauptleistungsphase).
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Der im Bereich Netzwerkbetreuung erzielte Umsatz muss in den letzten drei Geschäftsjahren bei mindestens 250.000 € zzgl. MwSt. jährlich liegen. Maßgebend ist der Mittelwert des Umsatzes bei Maßnahmen der letzten drei Geschäftsjahre.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Der Bieter weist die fachliche Eignung des zum Einsatz vorgesehenen Personals durch aktuelle Zertifizierungen in den folgenden Kompetenzbereichen nach: • Administration von Microsoft Windows Server (2022) und Hybrid-Umgebungen • Administration und Architektur von Microsoft Azure • Verwaltung von Microsoft Exchange bzw. Microsoft 365 Diensten • IT-Sicherheit und Compliance im Microsoft-Umfeld Der Nachweis erfolgt durch anerkannte Zertifizierungen, wie beispielsweise: • Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator Associate • Microsoft Certified: Azure Administrator Associate • Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert • Microsoft Certified: Security, Compliance, and Identity Fundamentals • Microsoft Certified: Messaging Administrator Associate (Eigenerklärung) Der Bieter verfügt über einschlägige Kenntnisse in der Administration von Fortinet-Firewalls sowie im FortiCloud-basiertem VPN-Management und weist dies durch eines der folgenden Zertifikate nach: • Fortinet NSE Level 4 oder höher • Fortinet Certified Administrator (FCA), Fortinet Certified Security Specialist (FCSS) oder höher (Eigenerklärung) Für den Bereich Backup und Datenmanagement weist der Bieter Erfahrungen mit Veeam Backup durch folgende Zertifizierungen nach: • VEEAM Certified Engineer (VMCE) oder höher (Eigenerklärung)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Der Bieter verfügt über folgende Zertifizierungen für IT-Servicemanagement oder IT-Qualitätsmanagement: - ISO/IEC 20000 oder - ISO/IEC 27001 oder - ISO 9001 (Eigenerklärung)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Schriftliche Darstellung des Angebots
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Präsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 26/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 21/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Registrierungsnummer : 11079
Postanschrift : Kaiserstraße 94a
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76133
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4037097230
Internetadresse : https://www.kea-bw.de
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 09fb9bf5-2ebe-441b-b081-c5a18d210705
Postanschrift : Kapellenstraße 17
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76247
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 34a89757-36f8-4dc2-887e-b83995638a28 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 12:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00478049-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025