Berufliche Schule Dienstleistung und Gewerbe, HInrichsdorfer Str. 7, 18146 Rostock - Los 403 Lufttechnische Anlagen

Für die Berufliche Schule „Dienstleistung und Gewerbe“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, bestehend aus zwei Schulgebäuden mit insgesamt 57 Unterrichtsräumen, Laboren und Fachkabinetten, soll eine Innensanierung realisiert werden. Das Gebäude Theorie (Haus I) ist ein Schultypenbau GBR 85 und das Gebäude Praxis (Haus II) ein Schultypenbau WBS 70 des VEB …

CPV: 45331200 Radovi instaliranja ventilacije i klimatizacije
rok:
6. listopada 2025. 11:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Berufliche Schule Dienstleistung und Gewerbe, HInrichsdorfer Str. 7, 18146 Rostock - Los 403 Lufttechnische Anlagen
registar:
Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
nagradni broj:
241352

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Berufliche Schule Dienstleistung und Gewerbe, HInrichsdorfer Str. 7, 18146 Rostock - Los 403 Lufttechnische Anlagen
Beschreibung : Für die Berufliche Schule „Dienstleistung und Gewerbe“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, bestehend aus zwei Schulgebäuden mit insgesamt 57 Unterrichtsräumen, Laboren und Fachkabinetten, soll eine Innensanierung realisiert werden. Das Gebäude Theorie (Haus I) ist ein Schultypenbau GBR 85 und das Gebäude Praxis (Haus II) ein Schultypenbau WBS 70 des VEB Wohnungsbaukombinates Rostock. Beide Gebäude wurden in den 80-er Jahren errichtet. Die BGF beträgt für Haus I ca. 4.950 m² und für Haus II 3.770 m². Die Maßnahme bezieht sich auf die Modernisierung und Gestaltung des Gebäudeinneren, da die äußere Hülle bereits erneuert wurde. Wesentliche Baumaßnahmen sind: - Komplette Erneuerung sämtlicher Wand- und Deckenbekleidungen, Bodenbeläge, Innen- und Brandschutztüren sowie der Schließanlage - Einbau von Akustikdecken in den Unterrichts- und Vorbereitungsräumen, Verwaltungsräumen sowie Fluren - Komplette Erneuerung der Toilettenanlagen inkl. Estrich, Fliesen und Sanitärtrennwänden - Errichten von massiven Schächten über alle Geschosse für Lüftungsleitungen - Erneuerung der kompletten Haustechnik (Heizung, Lüftung, Elektro, ELA, SiBe) - Neue Dachdurchführungen für Abwasser- und Lüftungsleitungen, Montage von Lüftungsgeräten auf dem Dach Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der vollständigen Erneuerung der Ausstattung. Sie umfasst sowohl sämtliche Möbel und technischen Geräte als auch die spezifische Ausstattung für die einzelnen Fachbereiche.
Kennung des Verfahrens : da16c1c4-7a5a-4216-ac8e-1a21bcde0b7f
Interne Kennung : 241352
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hinrichsdorfer Str. 7
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18146
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 7 100 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : gemäß §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Berufliche Schule Dienstleistung und Gewerbe, Hinrichsdorfer Str. 7, 18146 Rostock - Los 403 Lufttechnische Anlagen
Beschreibung : Die Leistung beinhaltet im Einzelnen u.a. - RLT-Anlagen Küchen + Bäckerei Dachaufstellung mit:3 Stück RLT-Geräte mit WRG, E-Heizregister, 1.000m³/h, ext. Abluftventilator-Box, inkl. Regelung, 10 Stück Ablufthauben 80x80x30 inkl. Deckenanschluss - RLT-Anlagen Fachbereiche mit: 4 Stück RLT-Wand/Stand-Geräte dezentral mit WRG, E-Heizregister, 550m³/h, inkl. Regelung CO², AUL + FOL über Fassade - RLT-Anlagen WC-Bereiche mit: 2 Stück RLT-Wand/Stand-Geräte dezentral mit WRG, E-Heizregister, 400m³/h, inkl. Regelung, AUL + FOL über Dachhauben - Abluft Farben-Schrank (keine Lösungsmittel) mit: 1 Stück Rohrventilator, Abluftstrang über Dach - Absauganlage Praxis Bau als Umluft mit: 2 Stück Abluft-Ventilatorbox, 2 Stück Luftfilterbox 750m³/h inkl. Differenzdruck,inkl. Regelung - Mobiles Schweißrauch-Absauggerät mit Absaugarm, Filter und Luftrückführung für einen Arbeitsplatz - Mobiles Plasma-Schweißrauch-Absauggerät mit Absaugarm, Filter und Luftrückführung für einen Arbeitsplatz - Kleinraumventilatoren Abluft Umkleiden, Bau… Fassade mit: 4 Stück NW150 bis 250m³/h, Präsenz, Drehzahlsteller für Grundlüftung, 3 Stück NW100 bis 100m³/h, Feuchte - Abluft einzelner Räume PuMi, Lager, WC… mit: 8 Stück Einzelraumventilator (Feuchte, Präsenz, Taster), Abluftstrang über Dach - Kanal und Leitungen: 280 m Wickelfalzrohr DN100-160; 210 m Wickelfalzrohr DN180-280; 265 Stück Formteile DN100-160; 145 Stück Formteile DN180-280; 65m Wickelfalzrohr DN125-280, fettdicht; 55 Stück Formteile DN125-280, fettdicht; 36m² Rechteckkanal inkl. Formteile, bis 500mm Kantenlänge; 12m² Rechteckkanal inkl. Formteile, 500 bis 1000mm Kantenlänge; 20m² L90-Verkleidung 3-seitig 35mm; 20m² L90-Verkleidung 3-seitig 50mm; 25m Maschinen-Späne-Absaugschlauch DN160, Holzwerkstatt - Kanal und Leitungen Dach: 45m Wickelfalzrohr DN100-400; 45 Stück Formteile DN100-400; 28m² Weichschaumisolierung 20mm; 68m² MiWo-Isolierung 80mm; 98m² Blechmantel für gedämmtes/isol. Wickelfalzrohr
Interne Kennung : 241352

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hinrichsdorfer Str. 7
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18146
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 11/06/2027

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 390 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrieund Handelskammer. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre; - Angaben zur bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung; - ggf. weitere Nachweise vgl. Auftragsunterlagen Formblatt 216. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : - Referenzen zu vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren; - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal; - ggf. weitere Nachweise vgl. Auftragsunterlagen Formblatt 216. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 8 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eignungsnachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/10/2025 11:15 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Registrierungsnummer : 13-S00KOEHRO000-17
Postanschrift : Ulmenstraße 44
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18057
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Telefon : +493814611639
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer : 000
Postanschrift : Johannes-Stelling-Str. 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 38558855160
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ef4bf13e-d80a-430f-9a62-46832adea66b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/09/2025 15:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00582880-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 171/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/09/2025