Auslandskrankenversicherung für entsandte Mitarbeiter/innen und deren mitreisende Angehörige des WDR, BR, HR und NDR

Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um weltweiten Krankenversicherungsschutz im Vollkostentarif für die in das Ausland entsandten Mitarbeiter/innen und deren mitreisende Familienangehörige des WDR, BR, HR und NDR. Diese Leistung wird federführend vom WDR für sich und die vorgenannten Rundfunkanstalten ausgeschrieben. Hierbei gelten die in …

CPV: 66510000 Osigurateljne usluge
mjesto izvršenja:
Auslandskrankenversicherung für entsandte Mitarbeiter/innen und deren mitreisende Angehörige des WDR, BR, HR und NDR
registar:
Westdeutscher Rundfunk Köln
nagradni broj:
ZE 2025-110-02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Westdeutscher Rundfunk Köln
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Auslandskrankenversicherung für entsandte Mitarbeiter/innen und deren mitreisende Angehörige des WDR, BR, HR und NDR
Beschreibung : Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um weltweiten Krankenversicherungsschutz im Vollkostentarif für die in das Ausland entsandten Mitarbeiter/innen und deren mitreisende Familienangehörige des WDR, BR, HR und NDR. Diese Leistung wird federführend vom WDR für sich und die vorgenannten Rundfunkanstalten ausgeschrieben. Hierbei gelten die in dieser Vergabeunterlage nebst Anlagen beschriebenen Rahmenbedingungen für alle teilnehmenden Rundfunkanstalten gleichermaßen, wobei jede Rundfunkanstalt eigene Verträge für die versicherten Mitarbeiter/innen in eigenem Namen und auf eigene Rechnung abschließt. Weitere Angaben zu den vorgenannten Rundfunkanstalten befinden sich in Ziff. 7 (Leistungsbeschreibung) der Vergabeunterlagen. Versichert werden müssen Krankheitskosten, die im Rahmen ambulanter und stationärer medizinischer Behandlungen und Zahnbehandlungen entstehen. Damit muss der arbeitgeberseitigen Verpflichtung aus § 17 SGB V nachgekommen werden. Demnach soll der Umfang der angebotenen Leistungen dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung in weiten Teilen entsprechen. Versicherbar sein müssen alle Entsandten und deren mitreisende Angehörige ohne Gesundheitsprüfung (gesetzlich und privat Krankenversicherte). Es besteht keine Abnahmeverpflichtung/Versicherungspflicht der teilnehmenden Rundfunkanstalten im Einzelfall. Die Ausdifferenzierung der Angebote hinsichtlich der Entsendeländer "weltweit incl. Nordamerika" und "weltweit ohne Nordamerika" ist möglich. WDR: Es ist ein wechselnder Bestand von rund 70 bis 100 Personen zu versichern (Stand April 2025); rund 60 Erwachsene / rund 11 Kinder). BR: Es ist ein wechselnder Bestand von rund 50 Personen zu versichern (Stand Stand März 2025; 39 Erwachsene / 6 Kinder). HR: Es ist ein wechselnder Bestand von rund 10 Personen zu versichern (Stand Dezember 2024; rund 6 Erwachsene / rund 2 Kinder). NDR (Beitritt ab 01.01.2026 - ggf. auch früher): Es ist ein wechselnder Bestand von rund 70 Personen zu versichern (Stand Mai 2025; 53 Erwachsene / 17 Kinder). Die Versicherung muss - ggf. unter zur Hilfenahme zusätzlicher Assistance-Vereinbarungen mit dritten Unternehmen - rund um die Uhr für die versicherten Personen ansprechbar sein. Gefordert wird eine Mindestvertragslaufzeit von 3 Jahren zum Anbieterpreis unter Ausschluss der ordentlichen Kündigungsmöglichkeit mit der einmaligen Option der Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr (Ausnahme vertragliches Sonderkündigungsrecht z.B. bei Täuschung oder Nichterfüllung vertraglicher Pflichten). Der Auftragnehmer kann bis zu 6 Monate vor Ablauf der 3 Jahre einen neu kalkulierten Beitrag für das 4. Jahr nennen, der vom WDR akzeptiert oder abgelehnt werden kann. Der WDR wird nach Prüfung entweder die vertragliche Verlängerungsoption ziehen oder der Vertrag endet nach der vereinbarten Vertragslaufzeit von 3 Jahren. Der Auftragnehmer kann nicht zum Ablauf des 3. Jahres ordentlich kündigen, da dem WDR die einseitige Option der Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr zusteht. Geplanter Vertragsbeginn für den WDR ist der 01.10.2025. Es soll keine Anpassung an das Kalenderjahr erfolgen. Der Vertragsbeginn der einzelnen Rundfunkanstalten kann hiervon abweichen.
Kennung des Verfahrens : f16a7ec1-9243-4150-a4d5-772871073b20
Interne Kennung : ZE 2025-110-02
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66510000 Versicherungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Köln
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Diese Leistung wird federführend vom WDR für sich und die vorgenannten Rundfunkanstalten ausgeschrieben. Weitere Angaben zu den vorgenannten Rundfunkanstalten befinden sich in Ziff. 7 (Leistungsbeschreibung) der Vergabeunterlagen. Erfüllungsort der Leistung: Köln, München, Frankfurt, Hamburg und weltweit. Nuts-Codes: DEA23, DE21H, DE712, DE600 (und weltweit entsprechend)

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4YZG5226#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Auslandskrankenversicherung für entsandte Mitarbeiter/innen und deren mitreisende Angehörige des WDR, BR, HR und NDR
Beschreibung : Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um weltweiten Krankenversicherungsschutz im Vollkostentarif für die in das Ausland entsandten Mitarbeiter/innen und deren mitreisende Familienangehörige des WDR, BR, HR und NDR. Diese Leistung wird federführend vom WDR für sich und die vorgenannten Rundfunkanstalten ausgeschrieben. Hierbei gelten die in dieser Vergabeunterlage nebst Anlagen beschriebenen Rahmenbedingungen für alle teilnehmenden Rundfunkanstalten gleichermaßen, wobei jede Rundfunkanstalt eigene Verträge für die versicherten Mitarbeiter/innen in eigenem Namen und auf eigene Rechnung abschließt. Weitere Angaben zu den vorgenannten Rundfunkanstalten befinden sich in Ziff. 7 (Leistungsbeschreibung) der Vergabeunterlagen. Versichert werden müssen Krankheitskosten, die im Rahmen ambulanter und stationärer medizinischer Behandlungen und Zahnbehandlungen entstehen. Damit muss der arbeitgeberseitigen Verpflichtung aus § 17 SGB V nachgekommen werden. Demnach soll der Umfang der angebotenen Leistungen dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung in weiten Teilen entsprechen. Versicherbar sein müssen alle Entsandten und deren mitreisende Angehörige ohne Gesundheitsprüfung (gesetzlich und privat Krankenversicherte). Es besteht keine Abnahmeverpflichtung/Versicherungspflicht der teilnehmenden Rundfunkanstalten im Einzelfall. Die Ausdifferenzierung der Angebote hinsichtlich der Entsendeländer "weltweit incl. Nordamerika" und "weltweit ohne Nordamerika" ist möglich. WDR: Es ist ein wechselnder Bestand von rund 70 bis 100 Personen zu versichern (Stand April 2025); rund 60 Erwachsene / rund 11 Kinder). BR: Es ist ein wechselnder Bestand von rund 50 Personen zu versichern (Stand Stand März 2025; 39 Erwachsene / 6 Kinder). HR: Es ist ein wechselnder Bestand von rund 10 Personen zu versichern (Stand Dezember 2024; rund 6 Erwachsene / rund 2 Kinder). NDR (Beitritt ab 01.01.2026 - ggf. auch früher): Es ist ein wechselnder Bestand von rund 70 Personen zu versichern (Stand Mai 2025; 53 Erwachsene / 17 Kinder). Die Versicherung muss - ggf. unter zur Hilfenahme zusätzlicher Assistance-Vereinbarungen mit dritten Unternehmen - rund um die Uhr für die versicherten Personen ansprechbar sein. Gefordert wird eine Mindestvertragslaufzeit von 3 Jahren zum Anbieterpreis unter Ausschluss der ordentlichen Kündigungsmöglichkeit mit der einmaligen Option der Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr (Ausnahme vertragliches Sonderkündigungsrecht z.B. bei Täuschung oder Nichterfüllung vertraglicher Pflichten). Der Auftragnehmer kann bis zu 6 Monate vor Ablauf der 3 Jahre einen neu kalkulierten Beitrag für das 4. Jahr nennen, der vom WDR akzeptiert oder abgelehnt werden kann. Der WDR wird nach Prüfung entweder die vertragliche Verlängerungsoption ziehen oder der Vertrag endet nach der vereinbarten Vertragslaufzeit von 3 Jahren. Der Auftragnehmer kann nicht zum Ablauf des 3. Jahres ordentlich kündigen, da dem WDR die einseitige Option der Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr zusteht. Geplanter Vertragsbeginn für den WDR ist der 01.10.2025. Es soll keine Anpassung an das Kalenderjahr erfolgen. Der Vertragsbeginn der einzelnen Rundfunkanstalten kann hiervon abweichen.
Interne Kennung : ZE 2025-110-02

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66510000 Versicherungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Köln
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Diese Leistung wird federführend vom WDR für sich und die vorgenannten Rundfunkanstalten ausgeschrieben. Weitere Angaben zu den vorgenannten Rundfunkanstalten befinden sich in Ziff. 7 (Leistungsbeschreibung) der Vergabeunterlagen. Erfüllungsort der Leistung: Köln, München, Frankfurt, Hamburg und weltweit. Nuts-Codes: DEA23, DE21H, DE712, DE600 (und weltweit entsprechend)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Einmalige Option der Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einfache Richtwertmethode nach UfAB 2018, siehe Vergabeunterlage Ziffer 5.2
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Einfache Richtwertmethode nach UfAB 2018, siehe Vergabeunterlage Ziffer 5.2
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Einfache Richtwertmethode nach UfAB 2018, siehe Vergabeunterlage Ziffer 5.2

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem WDR nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des WDR, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Westdeutscher Rundfunk Köln

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : HanseMerkur Reiseversicherung AG
Angebot :
Kennung des Angebots : ZE-2025-110-02
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : ZE-2025-110-02
Titel : Vertrag über die Auslandskrankenversicherung
Datum des Vertragsabschlusses : 15/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Westdeutscher Rundfunk Köln
Registrierungsnummer : DE122790169
Postanschrift : Appellhofplatz 1
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentraler Einkauf
Telefon : +49 221220-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : DE812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-0
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : HanseMerkur Reiseversicherung AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 175218900
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 62f6d915-f223-4ea0-9316-f63a1d15b85c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/09/2025 14:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00635069-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 186/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/09/2025