Alarmierungs- und Notfallbewältigungstool

Alarmierungs- und Notfallbewältigungstool als Software as a Service (SaaS) mit einer Laufzeit von zwei Jahren mit zweifacher Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr Bereitstellung eines Alarmierungs- und Notfallbewältigungstools als Software as a Service (SaaS) mit einer Laufzeit von zwei Jahren und zweifacher Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Die Abrufmenge erfolgt bedarfsgerecht …

CPV: 72000000 Usluge informacijske tehnologije: savjetovanje, razvoj programske podrške, internet i podrška, 48000000 Programski paketi i informacijski sustavi
mjesto izvršenja:
Alarmierungs- und Notfallbewältigungstool
registar:
DRV Bund Einkaufsmanagement
nagradni broj:
FV15-25-0147-15-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DRV Bund Einkaufsmanagement
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Alarmierungs- und Notfallbewältigungstool
Beschreibung : Alarmierungs- und Notfallbewältigungstool als Software as a Service (SaaS) mit einer Laufzeit von zwei Jahren mit zweifacher Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr
Kennung des Verfahrens : f09790d8-ed46-4bc8-9ecc-46847e3a1818
Interne Kennung : FV15-25-0147-15-01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Berlin
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10704
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 781 252 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1) Hinweise zur Abgabe von Angeboten Die Angebote müssen grundsätzlich über das Bietercockpit der Deutschen Rentenversicherung Bund ( https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer) ausgefüllt und übersandt werden. Weitere Hinweise hierzu entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insbesondere der Anlage "Hinweise zur Abgabe elektronischer Angebote". Bei technischen Problemen mit der Vergabesoftware wenden Sie sich bitte an unsere Hotline (Telefon: 030/865-84776, E-Mail: zeus-verbindungsstelle@drv-bund.de ). 2) Bieterfragen Bieterfragen mit Anspruch auf Beantwortung müssen bis zum 22.05.2025 über die Vergabeplattform gestellt werden und werden Bestandteil der Vergabeunterlagen. Fristgerecht eingegangene Bieterfragen und deren Antworten werden über die Vergabeplattform allen Interessenten bekannt gegeben. 3) Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen: - vollständig elektronisch im Bietercockpit ausgefülltes Leistungsverzeichnis - vollständig elektronisch im Bietercockpit ausgefülltes Angebotsschreiben - Anlage 1 - Erklärung zu Bietergemeinschaft - Anlage 2 - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen - Anlage 3 - Eigenerklärung Russland - ggf. Anlage 4 -Erklärung zum Einsatz wesentlicher Unterauftragnehmer und Unternehmen zur Eignungsleihe - ggf. Anlage 5 - Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers bzw. Unternehmens der Eignungsleihe - Nachweis einer Haftpflichtversicherung gemäß Nummer 9.6 EVB-IT Cloudvertrag und Ziffer 21 EVB-IT Cloud-AGB - ISO 27001-Zertifizierung - ggf. ISO 22301 oder vergleichbare Zertifizierung - vollständig ausgefüllte Anlage 7 - Kriterienkatalog - Anlage Erläuterungen zu den Preispositionen - Ausgefüllter AV-Vertrag - Produktbeschreibung - Handelsregisterauszug (nicht älter als 12 Monate) Die editierbaren Dateien dürfen inhaltlich nicht verändert werden. Es sind lediglich die notwendigen Eintragungen/Unterschriften vorzunehmen. Hinweis: Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und sonstigen Erklärungen auch für die Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft einzureichen. 4) Die Einreichung einer ULV-Bescheinigung einer zur Ausstellung berechtigten Einrichtung (nicht älter als 12 Monate) kann alternativ zur Einreichung einiger der genannten Nachweise erfolgen. Dabei ist vom Bieter nachzuweisen, welche Eignungsnachweise durch die Bescheinigung ersetzt werden. Angaben zur Aktualität bzw. Gültigkeitsdauer der Nachweise beziehen sich auf den Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Alarmierungs- und Notfallbewältigungstool
Beschreibung : Bereitstellung eines Alarmierungs- und Notfallbewältigungstools als Software as a Service (SaaS) mit einer Laufzeit von zwei Jahren und zweifacher Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Die Abrufmenge erfolgt bedarfsgerecht in mehreren Stufen bis zu einer maximalen monatlichen Abnahmemenge von voraussichtlich 1000 Lizenzen. Inbegriffen sind Supportleistungen, einmalige Einrichtungskosten und Kosten für Alarmierungen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Laufzeit von zwei Jahren mit zweifacher Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr gem. EVB-IT Cloud Vertrag FV15-25-0147-15-01

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kriterienkatalog
Beschreibung : Technische und fachliche Ausschlusskriterien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kriterienkatalog
Beschreibung : Technische, fachliche und Barrierefreiheits-Bewertungskriterien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DRV Bund Einkaufsmanagement

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 781 252 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : F24 AG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 08/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : DRV Bund Einkaufsmanagement
Registrierungsnummer : 992-80003DRVB1-17
Postanschrift : Ruhrstraße 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10704
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3086584662
Fax : +49 3086584790
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : entfällt
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : F24 AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE249425568
Postanschrift : Ridlerstraße 57
Stadt : München
Postleitzahl : 80339
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 2323 638 1
Fax : +49 89 2323 638 1
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 98d8e8fa-2e38-47f6-9ab5-b74f544a0901 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/09/2025 13:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00587649-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025