992 LVR-Archäologischer-Park-Xanten - Sanierung Thermenschutzbau, Fachplanung Technische Ausrüstung KG 440 und 450

Fachplanung Technische Ausrüstung KG 440 und 450 Erneuerung der elektrotechnischen Ausrüstung im Thermenschutzbau Xanten. Istzustand 4. Elektrische Einrichtung Die zurzeit vorhandenen elektrischen Anlagen sind zum Teil störungsanfällig und nicht für den Einsatz im Feuchtraum/ Außenbereich einsetzbar. Da es im Thermenschutzbau jedoch regelmäßig zu witterungsbedingten Feuchtigkeitsbildungen kommt, müssen die elektrischen Einrichtungen …

CPV: 71300000 Tehničke usluge
mjesto izvršenja:
992 LVR-Archäologischer-Park-Xanten - Sanierung Thermenschutzbau, Fachplanung Technische Ausrüstung KG 440 und 450
registar:
LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
nagradni broj:
Z2420-2024-0164

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 992 LVR-Archäologischer-Park-Xanten - Sanierung Thermenschutzbau, Fachplanung Technische Ausrüstung KG 440 und 450
Beschreibung : Fachplanung Technische Ausrüstung KG 440 und 450
Kennung des Verfahrens : 2c33cce8-eb4d-450c-ac61-a97b24f11bea
Interne Kennung : Z2420-2024-0164
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Rheintor
Stadt : Xanten
Postleitzahl : 46509
Land, Gliederung (NUTS) : Wesel ( DEA1F )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : 992 LVR-Archäologischer-Park-Xanten - Sanierung Thermenschutzbau, Fachplanung Technische Ausrüstung KG 440 und 450
Beschreibung : Erneuerung der elektrotechnischen Ausrüstung im Thermenschutzbau Xanten. Istzustand 4. Elektrische Einrichtung Die zurzeit vorhandenen elektrischen Anlagen sind zum Teil störungsanfällig und nicht für den Einsatz im Feuchtraum/ Außenbereich einsetzbar. Da es im Thermenschutzbau jedoch regelmäßig zu witterungsbedingten Feuchtigkeitsbildungen kommt, müssen die elektrischen Einrichtungen für den Feuchtraum/ Außenbereich geeignet sein. Dieses ist z.Z. nicht gege-ben und es kommt immer wieder zu Auslösungen der Sicherungen. Im Moment ist die elektrische Einrichtung aus diesem Grund fast vollständig außer Betrieb genommen worden. 4.1 Elektroverteilungen Die vorhandenen zwei Verteilungen befinden sich unterhalb der Laufwege, welche nur sehr schwer zu erreichen sind, einen unzumutbaren Klettereinsatz des Personals erfordert und eine Durchquerung des Befundes unausweichlich machen. Sie sind nicht für den Außenbe-reich zulässig. 4.2 Zuleitung Bei der Begutachtung der Pläne fiel auf, dass die elektrischen Einrichtungen fehlerhaft sind. Kritisch dabei ist die Hauptzuleitung, deren Querschnitt kleiner ist, als in den Plänen angegeben wurde. Die Zuleitung und die damit verbundenen Sicherungen sind nicht selek-tiv und somit nicht normgerecht. 4.3 Akzentbeleuchtung Die Akzentbeleuchtung ist mit Stromschienen realisiert worden. Um diese optimal verwen-den zu können, musste die Stromschiene liegend auf den Trägern montiert werden. Dies verursacht jedoch eine Feuchtigkeitsansammlung, teilweise befinden sich die Leuchten innerhalb von T-Trägern, in denen sich Wasser sammelt. Beides führt zu Kurzschlüssen. Die komplette Akzentbeleuchtung ist außer Betrieb genommen worden. Die Beleuchtung und die Schienen sind nicht für den Außenbereich geeignet. 4.4 Wegbeleuchtung Die im Moment verbaute Wegbeleuchtung besteht aus Leuchtstofflampen, die Ende des Jahres nicht mehr nachgeordert werden können. Zudem ist diese Lösung nicht mehr zeit-gemäß. Des Weiteren ist eine unzureichende Ausleuchtung nicht normgerecht. 4.5 Fluchtwegbeleuchtung Die Fluchtwegbeleuchtung entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und ist nicht für den Außenbereich geeignet. 4.6 IT: W-Lan, Internet, Kommunikation Zurzeit ist keine Kommunikationstechnik verbaut. Sollzustand 5. Elektrische Einrichtung Um die elektrischen Einrichtungen wieder normgerecht und für den Außenbereich zulässig herzustellen, ist eine komplette Erneuerung erforderlich. 5.1 Elektroverteilungen Die zwei vorhandenen Elektroverteilungen werden durch Verteilungen, die für den Außen-bereich zulässig sind, auf Laufstegniveau angehoben und mittels einer Umbauung (z.B. Sitzmöbel) kaschiert. 5.2 Zuleitung Nach Bewertung durch FB 31 ist gemäß der Bedarfsanmeldung durch das Museum Xanten und dem nachträglich aufgefallenen Bedarf (Erfüllung der DIN VDE Normen) eine neue Zuleitung erforderlich. Es gibt keinen Kabelweg in den Thermenschutzbau, daher sind Tief-bauarbeiten, außerhalb des Museums und des Befundes, notwendig. 5.3 Akzentbeleuchtung Die Akzentbeleuchtung wurde bereits von den Lichtplanern (Licht-Kunst-Licht AG) in einer Vorstudie betrachtet. Diese soll für die Erneuerung herangezogen werden. Die Kosten für die damals vorgeschlagenen Leuchten sind in der Kostenschätzung TGA enthalten. 5.4 Wegbeleuchtung Text von Knabben 5.5 Fluchtwegbeleuchtung Die Fluchtwegbeleuchtung wird in LED Technik und für den Außenbereich zulässig erneuert und an eine Zentralüberwachung angeschlossen. Eine Anbindung an die Visualisierung ist gewünscht. 5.6 IT: W-Lan, Internet, Kommunikation Um den Thermenschutzbau zukunftssicher zu ertüchtigen, sind Access Points und An-schlüsse für die Visualisierung der Ausgrabungen herzustellen. Um die hohen Datenraten zu ermöglichen, ist eine neue LWL Zuleitung unumgänglich. Die Zuwegung wird im Zuge der Tiefbauarbeiten, für die elektrische Zuleitung, geschaffen. Fazit Aufgrund der Komplexität der Bestandsanlage und der neu zu planenden Steuerung muss ein externer Fachplaner mit den Planungsleistungen beauftragt werden.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftrag verlängert sich entsprechend der Projektlaufzeit.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 24/05/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Erste Stufe: Leistungsphase 3, im Sinne von § 34 HOAI. Zweite Stufe: Leistungsphase 4 - 9, im Sinne von § 34 HOAI. Mit dem Zuschlag wird zunächst nur die erste Stufe beauftragt. Mit dem Abruf weiterer Stufen durch den AG ist der AN zur Leistungserbringung verpflichtet. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Stufen/Leistungsphasen besteht nicht.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kriterium 1
Beschreibung : Berufserfahrung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kriterium 2
Beschreibung : Referenzen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Vergütung / Honorar / Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe GWB

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landschaftsverband Rheinland, LVR Dezernat 3, LVR Fachbereich 32, Zenttrale submissions- und Vergabestelle (ZSVS)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 147 592,27 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : SKEIDE-Ingenieurbüro-Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 20/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
Registrierungsnummer : Leitweg ID 05315-31002-83
Postanschrift : Kennedy-Ufer 2
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50679
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221809-0
Internetadresse : http://www.lvr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-3055
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Landschaftsverband Rheinland, LVR Dezernat 3, LVR Fachbereich 32, Zenttrale submissions- und Vergabestelle (ZSVS)
Registrierungsnummer : Leitweg ID 05315-31002-83
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50679
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : SKEIDE-Ingenieurbüro-Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE343497527
Postanschrift : Drüpter Straße 30
Stadt : Rheinberg
Postleitzahl : 47495
Land, Gliederung (NUTS) : Wesel ( DEA1F )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ecac6dbb-9318-4df0-80b5-6bfaa9b422cc - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/07/2025 08:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00484638-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 140/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/07/2025