(25106) 609 FileNet Dienstleistungen: Wartung, Betrieb, Neu- und Weiterentwicklungen von Fachanwendungen

Mit den Dienstleistungen sollen einerseits für unseren Kunden die ESTV, die Weiterentwicklung und der Betrieb der bestehenden FileNet Fachanwendungen (CORE-IT) der BU CIE bis 2037 sichergestellt werden können. Andererseits müssen bei Bedarf neue Anwendungen für die ESTV oder weitere Kunden entwickelt oder weiterentwickelt werden können. Weitere Aufgaben sind z.B. das …

CPV: 72000000 Usluge informacijske tehnologije: savjetovanje, razvoj programske podrške, internet i podrška
rok:
1. listopada 2025. 23:59
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
(25106) 609 FileNet Dienstleistungen: Wartung, Betrieb, Neu- und Weiterentwicklungen von Fachanwendungen
registar:
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
nagradni broj:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : (25106) 609 FileNet Dienstleistungen: Wartung, Betrieb, Neu- und Weiterentwicklungen von Fachanwendungen
Beschreibung : Mit den Dienstleistungen sollen einerseits für unseren Kunden die ESTV, die Weiterentwicklung und der Betrieb der bestehenden FileNet Fachanwendungen (CORE-IT) der BU CIE bis 2037 sichergestellt werden können. Andererseits müssen bei Bedarf neue Anwendungen für die ESTV oder weitere Kunden entwickelt oder weiterentwickelt werden können. Weitere Aufgaben sind z.B. das Durchführen von Schulungen und Know-How Transfer. Es wird ein Rahmenvertrag mit maximal einem Zuschlagsempfänger pro Los (Los 1, Los 2, Los 3) abgeschlossen. Die daraus resultierenden Einzelverträge können je nach Bedarf des Auftraggebers entweder reine Aufträge oder Aufträge mit teilweise werkvertraglichen Leistungen sein. Im Allgemeinen geht es um den Betrieb, Wartung, Weiter- sowie Neuentwicklung. Voraussichtliche Leistungserbringung 04.2026 bis max. 04.2036.
Kennung des Verfahrens : 8728f94c-0cfc-481b-898e-88232b654fa6
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Kreditvorbehalt: Vorbehalten bleiben die jährlichen Kreditanträge und -beschlüsse der zuständigen Organe des Bundes zu Voranschlag und Finanzplan. Weitere Bedarfsstellen: Der Auftraggeber behält sich vor, zugeschlagene Leistungen auch zugunsten weiterer Bedarfsstellen innerhalb der Bundesverwaltung erbringen zu lassen sowie, die definierten Leistungen ganz, teilweise oder gar nicht zu beziehen. Teuerung: Die Vertragsparteien können unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten, alle 3 Jahre und auf das Ende des Kalenderjahres, jedoch frühestens 3 Jahre nach Vertragsabschluss (frühestens Ende 2029) schriftlich und substantiiert begründet eine Anpassung der Preise verlangen. Der detaillierte Beschrieb der Anpassung ist in Ziff. 9.4.6 im Pflichtenheft beschrieben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : System Team Core-IT Anwendungen
Beschreibung : Betrieb und Überwachung der «Core-IT» Anwendungen der ESTV, sowie Pikettleistungen mit qualifiziertem Personal und nach agilem Vorgehen sicherstellen. Unterstützung der Entwicklungsteams aus Los 2 und 3 sicherstellen. Kernaufgaben: - Incident Management - Problemmanagement - Unterstützt Architektur und setzt Vorgaben um - Unterstützt das Releasemanagement - Unterstützt beim Aufbau und Unterhalt Toolchain der CDP (Continous Delivery Pipeline) - Unterstützt beim Aufbau Plattformen und Umgebungen - Monitoring der Systeme Die Projektsprache ist Deutsch. Der geschätzte Aufwand über die gesamte Vertragslaufzeit entspricht ca. 5 bis 10 Vollzeitäquivalenten.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die regelmässigen Leistungen sowie Leistungen für eventuelle neue FN-Dienstleistungen werden nach Bedarf verbindlich abgerufen und nach Aufwand verrechnet. Die regelmässigen Leistungen sowie eventuelle neue FN-Dienstleistungen können ab 01.04.2026 getätigt werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Leistungen werden grundsätzlich pro Monat geschätzt zu 60% Off-Site (Remote entsprechend den Anforderungen aus EK14) und 40% On-Site erbracht. Mit On-Site sind die Räumlichkeiten der Bundesverwaltung in CH-3052 Zollikofen oder die Räumlichkeiten der Eidgenössischen Steuerverwaltung in CH-3003 Bern gemeint.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2036

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Beendigung des Rahmenvertrages führt nicht zur Beendigung eines während seiner Geltungsdauer und auf seiner Grundlage vereinbarten Einzelvertrages. Die Bestimmungen des Rahmenvertrages gelten in diesem Falle als Bestandteil des auf seiner Grundlage vereinbarten Einzelvertrages, bis dieser beendet wird, jedoch maximal für zwei Jahre über die Laufzeit des Rahmenvertrages hinaus.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK01
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 3 000
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK02
Beschreibung : Erfahrung in der Pflege von IT-Systemen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1 000
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK03
Beschreibung : Erfahrung in der Erbringung von Dienstleistungen in einem System Teams nach SAFe
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1 000
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK04
Beschreibung : Qualifikation Rolle System-Architekt gem. Ziff. 3.6.1.3 im Pflichtenheft
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 2 000
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK05
Beschreibung : Qualifikation Rolle Software Engineer gem. Ziff. 3.6.1.4 im Pflichtenheft
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1 500
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK06
Beschreibung : Qualifikation der Rolle Developer gem. Ziff. 3.6.1.4 im Pflichtenheft
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1 500

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Keine
Frist für den Eingang der Angebote : 01/10/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : DevOps Teams Core-IT FileNet Hauptanwendungen (FN HA)
Beschreibung : Betrieb der «Core-IT» FileNet Hauptanwendungen der ESTV inkl. Wartung und Weiterentwicklung, sowie Pikettleistungen mit qualifiziertem Personal und nach agilem Vorgehen sicherstellen. Zu betreuende Anwendungen: - MEFAS - DIFAS - SUFAS - RTFAS - FN SAP Die Projektsprache ist Deutsch. Der geschätzte Aufwand über die gesamte Vertragslaufzeit entspricht ca. 18 bis 25 Vollzeitäquivalenten.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die regelmässigen Leistungen sowie Leistungen für eventuelle neue FN-Dienstleistungen werden nach Bedarf verbindlich abgerufen und nach Aufwand verrechnet. Die regelmässigen Leistungen sowie eventuelle neue FN-Dienstleistungen können ab 01.04.2026 getätigt werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Leistungen werden grundsätzlich pro Monat geschätzt zu 60% Off-Site (Remote entsprechend den Anforderungen aus EK14) und 40% On-Site erbracht. Mit On-Site sind die Räumlichkeiten der Bundesverwaltung in CH-3052 Zollikofen oder die Räumlichkeiten der Eidgenössischen Steuerverwaltung in CH-3003 Bern gemeint.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2036

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Beendigung des Rahmenvertrages führt nicht zur Beendigung eines während seiner Geltungsdauer und auf seiner Grundlage vereinbarten Einzelvertrages. Die Bestimmungen des Rahmenvertrages gelten in diesem Falle als Bestandteil des auf seiner Grundlage vereinbarten Einzelvertrages, bis dieser beendet wird, jedoch maximal für zwei Jahre über die Laufzeit des Rahmenvertrages hinaus.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK01
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 3 000
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK02
Beschreibung : Erfahrung in der Pflege von IT-Systemen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 750
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK03
Beschreibung : Erfahrung Umsetzung von Fachanwendungen mit FileNet
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 750
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK04
Beschreibung : Erfahrung in der Erbringung von Dienstleistungen in einem DevOps Teams nach SAFe
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 500
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK05
Beschreibung : Qualifikation der Rolle Software-Architekt gem. Ziff. 3.6.1.3 im Pflichtenheft
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1 000
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK06
Beschreibung : Qualifikation der Rolle Lead Developer gem. Ziff. 3.6.1.3 und Ziff. 3.6.1.4 im Pflichtenheft
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1 000
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK07
Beschreibung : Qualifikation der Rolle Developer gem. Ziff. 3.6.1.4 im Pflichtenheft
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1 500
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK08
Beschreibung : Sicherstellung Ressourcen per Ende Transitionsphase gem. röm. III, Ziff. 3.6.2.2 im Pflichtenheft
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1 500

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Keine
Frist für den Eingang der Angebote : 01/10/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : DevOps Teams – CORE-IT FileNet Nebenanwendungen
Beschreibung : Betrieb der «Core-IT» FileNet Nebenanwendungen der ESTV inkl. Wartung und Weiterentwicklung, sowie Pikettleistungen mit qualifiziertem Personal und nach agilem Vorgehen sicherstellen. Zu betreuende Anwendungen: - JURIS - MEPE - SEISYS Die Projektsprache ist Deutsch. Der geschätzte Aufwand über die gesamte Vertragslaufzeit entspricht ca. 6 bis 13 Vollzeitäquivalenten.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die regelmässigen Leistungen sowie Leistungen für eventuelle neue FN-Dienstleistungen werden nach Bedarf verbindlich abgerufen und nach Aufwand verrechnet. Die regelmässigen Leistungen werden ab 01.01.2028 und die eventuellen neue FN-Dienstleistungen können ab 01.04.2026 getätigt werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Leistungen werden grundsätzlich pro Monat geschätzt zu 60% Off-Site (Remote entsprechend den Anforderungen aus EK14) und 40% On-Site erbracht. Mit On-Site sind die Räumlichkeiten der Bundesverwaltung in CH-3052 Zollikofen oder die Räumlichkeiten der Eidgenössischen Steuerverwaltung in CH-3003 Bern gemeint.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2036

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Beendigung des Rahmenvertrages führt nicht zur Beendigung eines während seiner Geltungsdauer und auf seiner Grundlage vereinbarten Einzelvertrages. Die Bestimmungen des Rahmenvertrages gelten in diesem Falle als Bestandteil des auf seiner Grundlage vereinbarten Einzelvertrages, bis dieser beendet wird, jedoch maximal für zwei Jahre über die Laufzeit des Rahmenvertrages hinaus.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK01
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 3 000
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK02
Beschreibung : Erfahrung in der Pflege von IT-Systemen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 500
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK03
Beschreibung : Erfahrung Umsetzung von Fachanwendungen mit FileNet
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1 000
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK04
Beschreibung : Erfahrung in der Erbringung von Dienstleistungen in einem DevOps Teams nach SAFe
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 500
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK05
Beschreibung : Qualifikation der Rolle Software-Architekt gem. Ziff. 3.6.1.3 im Pflichtenheft
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 2 000
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK06
Beschreibung : Qualifikation der Rolle Lead Developer gem. Ziff. 3.6.1.3 und Ziff. 3.6.1.4 im Pflichtenheft
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1 500
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK07
Beschreibung : Qualifikation der Rolle Developer gem. Ziff. 3.6.1.4 im Pflichtenheft
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1 500

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Keine
Frist für den Eingang der Angebote : 01/10/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Registrierungsnummer : fa64733c-794e-4a23-8c23-9e34284b99d7
Postanschrift : Fellerstrasse 21
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584611340
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7b18f675-86bc-4fc7-84c3-8a7e39d50dc2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/08/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00551590-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 161/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/08/2025