25-0002 Planung Anbau und Sanierung des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Fallersleben - Projektsteuerer

Die Ortsfeuerwehr Fallersleben ist als Schwerpunktfeuerwehr ein unverzichtbarer Bestandteil des Sicherheitskonzeptes der Stadt Wolfsburg. Ein Gutachten der Feuerwehrunfallkasse (FUK) hat ergeben, dass für den Fortbestand des derzeitigen Standorts am Hofekamp 5 in Fallersleben (Wolfsburg) umfangreiche bauliche Maßnahmen im Bestandgebäude sowie ein Erweiterungsbau unumgänglich sind. Der Standort der Ortsfeuerwehr ist Teil …

CPV: 71541000 Usluge vođenja projekta u građevinarstvu
mjesto izvršenja:
25-0002 Planung Anbau und Sanierung des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Fallersleben - Projektsteuerer
registar:
Stadt Wolfsburg
nagradni broj:
25-0002

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wolfsburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 25-0002 Planung Anbau und Sanierung des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Fallersleben - Projektsteuerer
Beschreibung : Die Ortsfeuerwehr Fallersleben ist als Schwerpunktfeuerwehr ein unverzichtbarer Bestandteil des Sicherheitskonzeptes der Stadt Wolfsburg. Ein Gutachten der Feuerwehrunfallkasse (FUK) hat ergeben, dass für den Fortbestand des derzeitigen Standorts am Hofekamp 5 in Fallersleben (Wolfsburg) umfangreiche bauliche Maßnahmen im Bestandgebäude sowie ein Erweiterungsbau unumgänglich sind. Der Standort der Ortsfeuerwehr ist Teil des ehemaligen Amtshof Fallersleben in Sichtweite des Schlosses und liegt im Geltungsbereich der Erhaltungssatzung Altstadt Fallersleben (Domäne Fallersleben). Der Bestandsbau selbst ist als Einzeldenkmal eingetragen und ist Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (Denkmalensemble). Entsprechend einer Machbarkeitsstudie soll eine bauliche Erweiterung auf der westlich des derzeitigen Feuerwehrstandorts gelegenen öffentlichen Parkplatzfläche erfolgen, in der eine Fahrzeughalle im Erdgeschoss sowie Büros und Lehrräume in den Obergeschossen vorgesehen sind. Das Bestandsgebäude soll nach der Sanierung u.a. die Umkleidebereiche für Einsatzkräfte und Nassräume im Erdgeschoss aufnehmen. Die baulichen Maßnahmen sollen in Bauabschnitten erfolgen, beginnend mit dem Erweiterungsbau, sodass die Einsatzfähigkeit der Ortsfeuerwehr über den gesamten Zeitraum der Bauphase sichergestellt ist. Die Umkleidebereiche/Nassräume sollen während des Umbaus des Bestandsgebäudes daher interimsweise im Neubau untergebracht werden Gleichzeitig sollen die Verkehrsflächen neu geordnet, die Funktionsflächen für die Feuerwehr neu geplant, die Ein- und Ausfahrten für die Einsatzfahrzeuge sowie für PKWs der Einsatzkräfte angepasst und für den Außenraum ein Gestaltungskonzept entwickelt werden. Die bauliche Umsetzung der Freiraumnutzung wird entsprechend des Standes der Gesamtmaßnahme kontinuierlich und abschnittsweise erfolgen. Die hierfür benötigten Planungsleistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume, Freianlagen und Verkehrsanlagen werden in separaten Vergabeverfahren vergeben. Die Baumaßnahme hat unter Berücksichtigung des historischen Umfeldes, den denkmalpflegerischen sowie verkehrstechnischen Anforderungen sowie in enger Abstimmung mit den weiteren an der Planung Beteiligten zu erfolgen. Insbesondere ist eine enge Zusammenarbeit der Objektplanung mit der Außenraumplanung gefordert. Beide Planungen sollen abgestimmt aufeinander zur Genehmigung eingereicht werden. Aufgrund der im Planungsbereich zu erwartenden Bodendenkmalen ist bei jedweder Nutzung / Gestaltung des Außenbereichs eine archäologische Sondierung vorzunehmen. Der Rat der Stadt Wolfsburg hat mit Beschluss vom 06.12.2023 die Verwaltung zunächst beauftragt, die Planungen für die Erweiterung und die Bestandssanierung in den Leistungsphasen 1 bis 4 durchzuführen. Nach Abschluss der Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) soll ein Objektbeschluss zur Beratung und Verabschiedung vorgelegt werden. Ausgeschrieben sind die Leistungen der Projektsteuerung in Anlehnung an §2 AHO-Heft Nr. 9 (Stand 2020) in den Handlungsbereichen A bis E. Eine losweise Vergabe ist nicht beabsichtigt. Die Vergabe erfolgt stufenweise ohne Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsstufen (s. Ziffer 5.1.1).
Kennung des Verfahrens : 925736a9-6699-4487-8478-4328015bd3ee
Interne Kennung : 25-0002
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wolfsburg
Postleitzahl : 38440
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YD25GNM
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 25-0002 Planung Anbau und Sanierung des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Fallersleben - Projektsteuerer
Beschreibung : s.a. Ziffer 2.1. sowie: Durch die Sanierung und den Umbau des Bestandgebäudes der Ortsfeuerwehr Fallersleben und die Erweiterung durch einen Neubau sollen dem erhöhten Platzbedarf begegnet sowie die funktionalen Abläufe optimiert werden. Grundlage bildet eine Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2023 (Verfasser: GB Hochbau, Stadt Wolfsburg), die eine bauliche Umsetzung mit mindestens 6 Fahrzeugen vorsieht. Die zu vergebenden Steuerungsleistungen betreffen im Einzelnen folgende Maßnahmen: 1. Entwicklung eines Gestaltungskonzepts für den Außenraum mit Neuordnung von Verkehrs-/ Funktionsflächen sowie Anpassung der Ein- und Ausfahrten; 2. Neubau als Teil des neuen Standorts der Ortsfeuerwehr Fallersleben mit Fahrzeughalle im Erdgeschoss und Büros und Lehrräume in den Obergeschossen sowie einer baulichen Verbindung zum Bestandsgebäude; 3. Denkmalgerechter Umbau des Bestandgebäudes als Teil des neuen Standorts der Ortsfeuerwehr Fallersleben, u.a. Sanierung und interne Umstrukturierung für Sanitär-/Umkleidebereiche gemäß den Vorgaben der Denkmalpflege und des Bauherrn/Nutzers. Die Planung/Umsetzung der Einstellplätze für die Fahrzeuge der Feuerwehr soll nach Leistungsphase 2 einer umfänglichen besonderen Prüfung unterzogen werden. Im Ergebnis sollen funktional und technisch sowie energetisch optimierte Gebäudeteile zur Verfügung stehen, welche über lange Jahre einen wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Betrieb ermöglichen. Die geplante Baumaßnahme zeichnet sich zusammenfassend wie folgt aus: 1. Gebäudetyp: Feuerwehrhaus; 2. Art der Baumaßnahme: Neubau / denkmalgerechter Umbau sowie Anlage Frei- und Verkehrsflächen; 3. Größenordnungen: rd. 3.860 qm BGF insgesamt (davon ca. 1.800 qm Bestandsgebäude) sowie rd. 6.600 qm Frei- und Verkehrsfläche (davon rd. 2.200 qm Funktionsfläche für die Feuerwehr; 4. Geschätzte Projektkosten (Summe Kostengruppen KGr 200-700 nach DIN 276): rd. 13,66 Mio. EUR netto. Die Umsetzung soll abschnittsweise unter Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Ortsfeuerwehr über den gesamten Zeitraum der Bauphase erfolgen. Entsprechend Ratsbeschluss vom 06.12.2023 ist die Verwaltung zunächst beauftragt, die Planung für den Anbau und die Sanierung in den Leistungsphasen 1 bis 4 durchzuführen. Ausgeschrieben sind Leistungen der Projektsteuerung für die Gesamtsanierung in Anlehnung an §2 AHO-Heft Nr. 9 (Stand 2020) in den Handlungsbereichen A (Organisation, Information, Koordination und Dokumentation), B (Qualitäten und Quantitäten), C (Kosten und Finanzierung), D (Termine, Kapazitäten und Logistik) und E (Verträge und Versicherungen). Folgende Leistungen sollen vergeben werden: Projektstufen 1 (teilweise, soweit in Ergänzung schon erbrachter Leistungen erforderlich) und 2 (LPh 1-4 der Planer) und optional Projektstufen 3 bis 5 gemäß §2 AHO-Schriftenreihe Nr. 9. Vergeben werden Grundleistungen soweit erforderlich bzw. soweit die Leistungen nicht durch den AG erbracht werden (im Einzelnen s. Vergabeunterlagen, Vertragsentwurf) sowie ausgewählte Besondere Leistungen. Die Vergabe erfolgt stufenweise (s.a. Ziffer 5.1.1). Optionale Leistungen: s. Ziffer 5.1.1. Voraussichtlicher Zeitrahmen: 1. Beauftragung: 12/2024; 2. Realisierung: ab 2027 abschnittsweise; 3. Fertigstellung: Neubau bis 2030, Bestand bis 2031; 3. Projektabschluss: im Nachgang (Hinweis zu Ziffer 5.1.3: Angaben ohne LPh 9 der Planer / Gewährleistungszeit, Verwendungsnachweis).
Interne Kennung : 25-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wolfsburg
Postleitzahl : 38440
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 72 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personaleinsatzkonzept
Beschreibung : Personaleinsatzkonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,3
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Strukturelle Herangehensweise / Konzept für konkrete Projektabwicklung
Beschreibung : Strukturelle Herangehensweise / Konzept für konkrete Projektabwicklung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,2
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Herangehensweise an komplexe fachtechnische Aufgabenstellungen (mit Reflexion auf den zu vergebenden Auftrag)
Beschreibung : Herangehensweise an komplexe fachtechnische Aufgabenstellungen (mit Reflexion auf den zu vergebenden Auftrag)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,2
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorarangebot
Beschreibung : Honorarangebot
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,3

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Wolfsburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Wolfsburg

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 632 877 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : iwb Ingenieure Beratung GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 25-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 632 877 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 25-0002
Titel : Planung Anbau und Sanierung des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Fallersleben - Projektsteuerer
Datum der Auswahl des Gewinners : 21/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 21/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wolfsburg
Registrierungsnummer : 031030000000-0-50
Postanschrift : Porschestraße 49
Stadt : Wolfsburg
Postleitzahl : 38440
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 5361281766
Fax : +49 536128-2057
Internetadresse : https://www.wolfsburg.de
Profil des Erwerbers : https://www.wolfsburg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wolfsburg
Registrierungsnummer : 031030000000-0-50
Postanschrift : Porschestraße 49
Stadt : Wolfsburg
Postleitzahl : 38440
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 5361281766
Fax : +49 536128-2057
Internetadresse : https://www.wolfsburg.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg -
Registrierungsnummer : t:0413115-1334
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-1334
Fax : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : iwb Ingenieure Beratung GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 38338
Postanschrift : Wendentorwall, 16
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38100
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : 05312436156
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1a14a6b2-1d32-4c77-9d50-e8c55c5a1214 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 09:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00477147-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025