2025_GTB UHR VGV

Die Gemeinde Untergruppenbach verfügt über zwei Grundschulstandorte. Der kleinere Schulstandort in Unterheinriet bietet eine Grundschule mit Halb- und Ganztagsbetreuung. An dieser Schule, der Eberhard-Schweizer-Grundschule (ESG) stehen derzeit fünf Klassenzimmer zur Verfügung. Vor dem Hintergrund, dass die ESG zu einer zweizügigen Schule werden soll und dass alle Schüler aus Unterheinriet in …

CPV: 71200000 Arhitektonske i srodne usluge
mjesto izvršenja:
2025_GTB UHR VGV
registar:
Gemeinde Untergruppenbach
nagradni broj:
2025_GTB

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Untergruppenbach
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 2025_GTB UHR VGV
Beschreibung : Die Gemeinde Untergruppenbach verfügt über zwei Grundschulstandorte. Der kleinere Schulstandort in Unterheinriet bietet eine Grundschule mit Halb- und Ganztagsbetreuung. An dieser Schule, der Eberhard-Schweizer-Grundschule (ESG) stehen derzeit fünf Klassenzimmer zur Verfügung. Vor dem Hintergrund, dass die ESG zu einer zweizügigen Schule werden soll und dass alle Schüler aus Unterheinriet in ihrer Heimatgemeinde beschult sowie betreut werden sollen, besteht daher dringender Handlungsbedarf. Die Eberhard-Schweizer-Grundschule soll auf Grund dieser veränderten Bedarfe um Räume für die Schulkindbetreuung erweitert werden. Den Einstieg in die bauliche Umsetzung bildet die Vergabe der Objektplanungsleistung. Alle Informationen zum Projekt sowie zum Verfahren sind der Projektinformation unter https://evoportal.vergabe.staatsanzeiger.de/ui/awardProcedure/01996127-a75c-4cd9-941d-0a8952e6ad4e zu entnehmen. Die Projektinformation ist verbindlicher Teil der Ausschreibung.
Kennung des Verfahrens : 01996127-a75c-4cd9-941d-0a8952e6ad4e
Interne Kennung : 2025_GTB
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Untergruppenbach
Postleitzahl : 74199
Land, Gliederung (NUTS) : Heilbronn, Landkreis ( DE118 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Keine

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Objektplanungsleistungen Schulkindbetreuung Eberhard-Schweizer-Grundschule
Beschreibung : Gegenstand der Vergabe ist die Architekturplanung bis zur Genehmigungsplanung (LPH 1 bis 4) und die Vorbereitung der Vergabe sowie die Mitwirkung bei der Vergabe (LPH 6 und 7). Im ersten Schritt ist der Bauantrag zu erarbeiten, einschließlich aller erforderlichen Planungsunterlagen, Abstimmungen und Antragsunterlagen. Die Realisierung soll durch einen Generalunternehmer durchgeführt werden, für diese Leistung ist die Vergabe vorzubereiten, ebenso ist die Mitwirkung bei der Vergabe zu erbringen. Die Ausführungsplanung (LPH 5) soll durch den Generalunternehmer erstellt werden, ebenso soll die Objektüberwachung und Objektbetreuung (LPH 8 und 9) durch den Generalunternehmer übernommen werden. Vor dem Hintergrund des ab dem Jahr 2026 geltenden Rechtsanspruchs auf Ganztagesbetreuung steht die Gemeinde unter erheblichem Zeitdruck. Um die notwendigen Betreuungsplätze fristgerecht bereitstellen zu können, ist ein zügiger Planungs- und Abstimmungsprozess erforderlich. Der Bauantrag für das Vorhaben muss daher spätestens bis Ende Mai 2026 eingereicht werden. Der Bieter erklärt mit Abgabe des Angebots, dass er diesen Termin einhalten kann, vorbehaltlich externer, nicht von ihm zu verantwortender Zuarbeit oder anderer Faktoren außerhalb seines Einflussbereichs. Der Bieter erklärt, über die nötigen personellen und technischen Ressourcen im entsprechenden Bearbeitungszeitraum zu verfügen, um eine termintreue Bearbeitung zu gewährleisten. Es wird von einer Beauftragung bis spätestens Mitte Januar ausgegangen, sollte sich dieser Termin verschieben, gilt die vorstehende Terminfestlegung mit einer entsprechenden Verschiebung. Das geplante Raumprogramm für die Schulkindbetreuung umfasst eine Nettofläche von ca. 342 m² und orientiert sich an den Vorgaben des KVJS sowie an den Anforderungen von Gewerbe- und Gesundheitsaufsicht. Kernstück sind drei Aufenthaltsräume mit insgesamt ca. 180 m², die Platz für rund 60–70 Kinder bieten. Ergänzt werden diese durch notwendige Funktions- und Nebenräume: • Material- und Geräteraum (12 m²) • Besprechungsraum (18 m²) • Personalräume, inkl. Pausenraum (15 m²), Personal-WCs (2 × 12 m²) • Verteilerküche (5 m²) • Sanitärräume für Mädchen und Jungen (je 12 m²) • Rollstuhlgerechtes WC mit Dusche (5 m²) • Büro für die Leitung (14 m²) • Halle/Flur mit Garderobenbereich (40 m²) • Putzraum (5 m²) Darüber hinaus sind optionale Ergänzungen möglich, etwa ein Mehrzweckraum (60 m²), ein Mal- und Werkbereich (25 m²), eine Teeküche (5 m²) sowie ein Technikraum (10 m²). Zur Realisierung des Bauvorhabens wird mit dieser Ausschreibung ein leistungsfähiges Architekturbüro gesucht, welche die geforderten Planungsleistungen nach HOAI erbringen. Gegentand des Vergabeverfahren sind Architektenleistungen, d. h. die Objektplanungsleistung Gebäude und Innenräume nach HOAI § 34. Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach VgV durchgeführt. Die Verfahrenssprache ist Deutsch. Mehrfachbewerbungen führen zum Ausschluss der Beteiligten. Eine Bewerbung durch Bewerbergemeinschaften ist zulässig. Einzelbewerber/-bieter und Bewerber-/Bietergemeinschaften werden im Folgenden als vereinfachend als „Bewerber“ bzw. „Bieter“ bezeichnet, es sind immer auch Bewerber-/Bietergemeinschaften gemeint. Alle Informationen zum Projekt sowie zum Verfahren sind der Projektinformation unter https://evoportal.vergabe.staatsanzeiger.de/ui/awardProcedure/01996127-a75c-4cd9-941d-0a8952e6ad4e zu entnehmen. Die Projektinformation ist verbindlicher Teil der Ausschreibung.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Untergruppenbach
Postleitzahl : 74199
Land, Gliederung (NUTS) : Heilbronn, Landkreis ( DE118 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Beschreibung : Der Teilnahmeantrag ist bis einschließlich 26.10.2025 über die Vergabeplattform der Gemeinde Untergruppenbach unter dem Link https://evoportal.vergabe.staatsanzeiger.de/ui/awardProcedure/01996127-a75c-4cd9-941d-0a8952e6ad4e abzugeben. Über diese erhalten Sie alle Vergabeunterlagen. Das Angebot ist bis einschließlich 03.12.2025 auf gleichem Wege abzugeben. Alle Unterlagen sind im Portable Document Format (PDF) abzugeben, soweit nicht anders angegeben.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 27/10/2025 00:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Da im Rahmen der VgV eine Nachforderung von Unterlagen nur begrenzt möglich ist, wird auf eine Überprüfung der Angebote auf Vollständigkeit hingewiesen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Überprüfungsfristen richten sich nach § 134, § 135, § 160 GWB (10/15 Tage nach Information, 30 Tage nach Bekanntmachung, max. 6 Monate nach Vertragsschluss)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Untergruppenbach
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Gemeinde Untergruppenbach
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Reschl Stadtentwicklung GmbH & Co. KG

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Untergruppenbach
Registrierungsnummer : 0
Postanschrift : Kirchstraße 2
Stadt : Untergruppenbach
Postleitzahl : 74199
Land, Gliederung (NUTS) : Heilbronn, Landkreis ( DE118 )
Land : Deutschland
Telefon : 07131 7029 0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Reschl Stadtentwicklung GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer : UstID. DE 298317855
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70176
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : 0711 22041 0
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76173
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 0721 926 0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 01997b93-4dca-40fa-8ef8-98557abc69b8 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/09/2025 09:37 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00631136-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 185/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/09/2025