Weiße Elster, Leipzig, Beräumung Sedimentationsbecken Möckern, Becken 1+2 (2026)

Weiße Elster, Leipzig, Beräumung Sedimentationsbecken Möckern, Becken 1+2 (2026) Lösen und Laden sowie Abtransport und Entsorgung/ Verwertung von Flusssedimenten und weiteren Bodenstoffen sowie geringfügige Bauschuttanteile, die innerhalb eines umzäunten Geländes zwischengelagert sind. - rund 14.000 t umgebungsfeuchte Fluss - Sedimente (AVV 170506-Baggergut) bis LAGA > Z2, bis > DKIII lösen, …

CPV: 90513900 Sludge disposal services
spriocdháta:
DFómh. 20, 2025, 1 i.n.
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
Weiße Elster, Leipzig, Beräumung Sedimentationsbecken Möckern, Becken 1+2 (2026)
clárlann:
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
uimhir dámhachtana:
365/2025/60

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Weiße Elster, Leipzig, Beräumung Sedimentationsbecken Möckern, Becken 1+2 (2026)
Beschreibung : Weiße Elster, Leipzig, Beräumung Sedimentationsbecken Möckern, Becken 1+2 (2026)
Kennung des Verfahrens : 01993dfd-b6d2-4138-aae5-b6c635565df8
Interne Kennung : 365/2025/60
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90513900 Schlammentsorgung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Sedimentationsbecken Möckern
Postleitzahl : 04159
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Soweit in dieser Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen auf Technische Spezifikationen (z.B. nationale Normen, mit denen europäische Normen umgesetzt werden; europäische technische Bewertungen; gemeinsame technische Spezifikationen; internationale Normen) Bezug genommen wird, werden auch ohne den ausdrücklichen Zusatz: "oder gleichwertig", immer gleichwertige Technische Spezifikationen in Bezug genommen. Kommunikation und Abwicklung des Verfahrens mit ausschließlich elektronischer Angebotsabgabe erfolgt elektronisch über die Plattform eVergabe. Sollte der Bieter die Unterlagen anonym herunterladen, so muss er sich regelmäßig selbstständig über mögliche Änderungen und Anpassungen informieren. Durch die Vergabestelle werden vom Zuschlagsbieter ab einem Auftragswert von 30.000,00 € netto der Auszug aus dem Gewerbezentralregister und der Auszug aus dem Wettbewerbsregister abgefordert. Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind entsprechend den Vorgaben/Formblättern schriftlich vorzulegen. Die eingereichten Unterlagen sind als „Angebot, VG-Nr. 365/2025/60 Beräumung Sedimentationsbecken Möckern, Becken 1+2."
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : keine

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen, Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : §§ 123, 124 GWB §§ 42,53,57,60 VgV

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beräumung Sedimentationsbecken Möckern, Becken 1+2
Beschreibung : Lösen und Laden sowie Abtransport und Entsorgung/ Verwertung von Flusssedimenten und weiteren Bodenstoffen sowie geringfügige Bauschuttanteile, die innerhalb eines umzäunten Geländes zwischengelagert sind. - rund 14.000 t umgebungsfeuchte Fluss - Sedimente (AVV 170506-Baggergut) bis LAGA > Z2, bis > DKIII lösen, Laden, Transportieren und einer Weiterverwendung zuführen; Alle Angaben aus den Prüfberichten der Laborgesellschaft für Umweltschutz mbH, Hartha, vom Juli 2025. Die Massen liegen transportbereit im Becken 1 und 2 der Gesamtanlage. Beschaffung/ Organisation abfallrechtliche Begleitpapiere und Kalkulation der spezifischen Anforderungen der kalkulierten Entsorgungsanlage gehören zum Leistungsumfang: Spezifische Analytik.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90513900 Schlammentsorgung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sedimentationsbecken Möckern
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04159
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 12/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 27/02/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. geführt werden (Präqualifikationsverzeichnis) Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) auszufüllen und vorzulegen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Vorlage Haftpflichtnachweis (mind. 3.000.000 € für Personen- und Sachschäden) - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind - zusätzlich zu den Teilnahmebedingungen EU genannt - auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Freistellungsbescheinigung zur Bauvorabzugssteuer gemäß § 48 Abs. 1 EStG, Mit dem Angebot vorzulegen: 1. Aussagen zur Art und Weise der beabsichtigten Verwertung und Verbleib der Sedimente (Baggergut) mit der Angabe der Entsorgungsanlage, Adresse und Ansprechpartner. 2. Nachweis als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb der Entsorgungsanlage zur Annahme der Abfälle gemäß Abfallschlüsselnummer 170506 und Analytik der LGU mbH vom Juli 2025. 3. Nachweis der behördlichen Zulassung des Transporteurs zum Transport von Abfällen für AVV 170506. 4. Eigenerklärung zu Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 „Der Auftraggeber behält sich den Ausschluss von Angeboten vor, sofern Bieter bzw. deren Nachauftragnehmer die Eigenerklärung zu Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 nicht oder abweichend abgeben.“ 5. Schriftliche Zusage zur Annahme der Menge über die Laufzeit der Maßnahme durch die Entsorgungsanlage. Auf Verlangen vorzulegen: 6. zwei Referenzen aus den letzten fünf Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum Hinweis: Soweit die im PQ-Verzeichnis hinterlegten Referenzen nicht oder nicht in geforderter Anzahl mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind bzw. nicht die bekannt gemachten Anforderungen an die Referenzen erfüllen, sind mit dem Angebot zusätzliche vergleichbare bzw. den Mindestanforderungen entsprechende Referenzen einzureichen, anderenfalls ist dos Angebot auszuschließen. Sofern der AG bereits im Besitz entsprechender Referenzen ist, ist hierauf durch den Bieter mit dem Angebot hinzuweisen und die Referenzen zu benennen. 7. die Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten angeben, die für die Leitung vorgesehenen Personen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Bescheinigung über Eintragung in Berufsregister

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 1. Preis 100 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/10/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bei Angeboten, die aufgrund des geprüften Angebotspreises nicht in die engere Wahl kommen, wird auf eine Prüfung der Vollständigkeit der vorgelegten Unterlagen und die damit ggf. notwendige Nachforderung von Unterlagen verzichtet. Für diese Angebote entfällt ebenfalls die Prüfung der Eignung des Bieters.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/10/2025 13:00 +02:00
Ort : Rötha
Zusätzliche Informationen : nicht öffentlich
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verfahren vor der Vergabekammer (§ 160 GWB). (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Registrierungsnummer : DE199521669
Postanschrift : Gartenstraße 34
Stadt : Rötha
Postleitzahl : 04571
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig ( DED52 )
Land : Deutschland
Telefon : 034206-588-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Registrierungsnummer : DE287064009
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : 0341977100
Internetadresse : https://www.ld.sachsen.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 01993dff-2ce5-408a-9319-4a5bb6ff7163 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/09/2025 10:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00602805-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 177/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/09/2025