Vergabe von Generalplanungsleistungen - Hochwasserschadensbeseitigung in den Straßen Am Bloch, In der Hütte, Mühlengasse sowie Obergasse (Ortsteil Iversheim)

Die Stadt Bad Münstereifel war von der Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021 stark betroffen und erlitt schwere Schäden. Ebenso wurden die umliegenden Ortsteile Eicherscheid, Iversheim, Kirspenich, Schönau und Arloff durch die Überflutung beschädigt. Es ist seitens der Stadt geplant, die verursachten Schäden an den öffentlichen Verkehrsanlagen, den Kanälen und Wasserleitungen …

CPV: 71240000 Architectural, engineering and planning services, 71247000 Supervision of building work, 71251000 Architectural and building-surveying services
áit fhorghníomhaithe:
Vergabe von Generalplanungsleistungen - Hochwasserschadensbeseitigung in den Straßen Am Bloch, In der Hütte, Mühlengasse sowie Obergasse (Ortsteil Iversheim)
clárlann:
Stadt Bad Münstereifel
uimhir dámhachtana:
2024-VgV-M5000-014

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Münstereifel
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe von Generalplanungsleistungen - Hochwasserschadensbeseitigung in den Straßen Am Bloch, In der Hütte, Mühlengasse sowie Obergasse (Ortsteil Iversheim)
Beschreibung : Die Stadt Bad Münstereifel war von der Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021 stark betroffen und erlitt schwere Schäden. Ebenso wurden die umliegenden Ortsteile Eicherscheid, Iversheim, Kirspenich, Schönau und Arloff durch die Überflutung beschädigt. Es ist seitens der Stadt geplant, die verursachten Schäden an den öffentlichen Verkehrsanlagen, den Kanälen und Wasserleitungen in den Straßen Am Bloch, In der Hütte, Mühlengasse sowie Obergasse (Ortsteil Iversheim) zu beseitigen. Die Straßen wurden durch die Wassermengen überflutet und erlitten dadurch Beschädigungen, sodass eine Wiederherstellung der Verkehrsanlagen sowie der Kanäle und Wasserleitungen erforderlich ist.
Kennung des Verfahrens : 1d346fae-e8b5-47d2-b5e7-0ae541cfeab7
Interne Kennung : 2024-VgV-M5000-014
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71251000 Dienstleistungen von Architekturbüros und Bauabnahme

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktstr. 11-15
Stadt : Bad Münstereifel
Postleitzahl : 53902
Land, Gliederung (NUTS) : Euskirchen ( DEA28 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibungen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ1YDMY2F5
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vergabe von Generalplanungsleistungen - Hochwasserschadensbeseitigung in den Straßen Am Bloch, In der Hütte, Mühlengasse sowie Obergasse (Ortsteil Iversheim)
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung sind Grund- und Besondere Leistungen des Leistungsbilds - Objektplanung Ingenieurbauwerke (Kanal) nach § 43 Abs. 1 und Abs. 4 iVm Anlage 12.1 HOAI 2021 (LPH 8-9 + Besondere Leistungen) - Objektplanung Ingenieurbauwerke (Wasser) nach § 43 Abs. 1 und Abs. 4 iVm Anlage 12.1 HOAI 2021 (LPH 8-9 + Besondere Leistungen) - Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 47 Abs. 1 und Abs. 3 iVm Anlage 13.1 HOAI 2021 (LPH 8-9 + Besondere Leistungen) Die Leistungen werden stufenweise sowie teilweise optional vergeben. Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-6 wurden bereits erbracht und werden dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellt. Die Leistungsphase 7 läuft derzeit. Eine Ausschreibung der Bauleistungen ist noch nicht erfolgt.
Interne Kennung : 2024-VgV-M5000-014

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71251000 Dienstleistungen von Architekturbüros und Bauabnahme

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktstr. 11-15
Stadt : Bad Münstereifel
Postleitzahl : 53902
Land, Gliederung (NUTS) : Euskirchen ( DEA28 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibungen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 10 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:startup# Es handelt sich bei diesem Projekt um eine durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland geförderte Maßnahme zur Beseitigung von Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur sowie zum Wiederaufbau anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 (Förderrichtlinie (FRL) Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen) vom 10. September 2021.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Beim Kriterium Preis/Honorar gilt: Die Maximalpunktzahl erhält das wertbare Angebot mit dem niedrigsten Preis/Honorar brutto. Diese Maximalpunktzahl berechnet sich dergestalt, dass der Bestpreis dem Erfüllungsgrad 3 entspricht und dieser Wert mit dem Gewichtungsfaktor multipliziert wird. Die Bepunktung höherer Preise/Honorare wird anhand der nachfolgenden Formel vorgenommen: Bestpreis/Angebotspreis*3*Gewichtungsfaktor=Punkte des Kriteriums Preis/Honorar Hier lassen sich somit 120 von 300 Punkten erzielen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Persönliche Referenzen
Beschreibung : Bei dem Kriterium "persönliche Referenzen der verantwortlichen Projektleitung" geht es darum, durch die persönlichen Referenzen nachzuweisen, dass die vorgesehene verantwortliche Person bereits planungsbegleitende Vermessungsleistungen mit nachfolgenden, kumulativ vorliegenden Anforderungen selbst erbracht hat: Objektplanung Verkehrsanlagen und Objektplanung Ingenieurbauwerke jeweils mit wesentlichen Grundleistungen der LPH 8 + öBÜ jeweils mind. Planungsanforderung HZ III innerörtliche Maßnahme Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat die Referenzen des vorgesehenen Projektverantwortlichen durch Angabe einer laufenden Nummer auf dem Referenzdeckblatt zu priorisieren. Hiermit geht keine Beschränkung der Referenzanzahl einher. Es wird dem Auftraggeber lediglich aufgezeigt, mit welchen Referenzen der Bieter/die Bietergemeinschaft meint, hohe Erfüllungsgrade erreichen zu können. Taugliche Referenzleistungen sind grds. jedoch nur solche Leistungen, die nicht nur beauftragt, sondern auch bereits erbracht wurden. Noch nicht abgeschlossene Leistungen sind daher grds. keine tauglichen Referenzen. Es wird auf die Ausführungen zum Eignungskriterium verwiesen. Ausgangspunkt für die Berechnung des entsprechenden Jahres-Korridors ist der Tag des Ablaufs der Abgabefrist der Angebote. Maßgeblich ist, dass bei der Referenz der Abschluss der beauftragten Leistungen in diesen Zeitkorridor fällt. Ob der Beginn der Leistung in den Zeitkorridor fällt, ist hingegen nicht ausschlaggebend. Der EG 1 kann erzielt werden, wenn mind. eine die Anforderungen erfüllende Referenz beigebracht wird. Werden mind. 5 die Anforderungen erfüllende Referenzen beigebracht, wird der maximale EG 3 erreicht. Ggf. vorhandene weitere Referenzen führen nicht zu einem noch höheren Erfüllungsgrad und somit auch nicht zu einer zusätzlichen Bepunktung. Die Festlegung des erzielten Erfüllungsgrades zwischen dem minimalen und dem maximalen Erfüllungsgrad erfolgt auf dem Wege einer linearen Interpolation nach folgender Formel: y=y_1+(y_2- y_1)/(x_2-x_1 ) * (x-x_1) y = festzulegender Erfüllungsgrad y1 = minimaler EG (Erfüllungsgrad 1) y2 = maximaler EG (Erfüllungsgrad 3) x = das zu prüfendes Angebot betreffender kriteriumsspezifischer Wert x1 = minimaler kriteriumsspezifischer Wert x2 = maximaler kriteriumsspezifischer Wert Der erreichte Erfüllungsgrad wird mit dem Gewichtungsfaktor 60 multipliziert. "Krumme" Punktwerte werden stets auf die zweite Nachkommastelle gerundet. Hier lassen sich somit 180 von 300 Punkten erzielen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bad Münstereifel

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 73 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 73 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Vertrag 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Münstereifel
Registrierungsnummer : 053660004004-31001-12
Postanschrift : Marktstr. 11-15
Stadt : Bad Münstereifel
Postleitzahl : 53902
Land, Gliederung (NUTS) : Euskirchen ( DEA28 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 2253 505 177
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3045
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE123502512
Postanschrift : Holzdamm 8
Stadt : Erftstadt
Postleitzahl : 50374
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Erft-Kreis ( DEA27 )
Land : Deutschland
Telefon : 004922354020
Fax : 00492235402101
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 00692e49-9f27-4d72-8401-03b166f43566 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 18:50 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00610228-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 179/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/09/2025