VE 2 - Rück- und Neubau Dalben, Herstellung und Rückbau Richtfeuer

Bei der Rethe handelt es sich um eine Wasserstraße inmitten des Hamburger Hafens, die auch von tiefgehenden Seeschiffen befahren wird. Im Bereich der Rethebrücke erfolgt die Durchfahrt von Seeschiffen in der Regel mit Schlepperhilfe, was einen zusätzlichen Platzbedarf für derartige Passagen mit sich bringt. Um die Durchfahrt zukünftig in der …

CPV: 45221117 Weighbridge construction work, 44212120 Structures of bridges, 45240000 Construction work for water projects, 45221100 Construction work for bridges, 45221115 Construction work for steel bridges
áit fhorghníomhaithe:
VE 2 - Rück- und Neubau Dalben, Herstellung und Rückbau Richtfeuer
clárlann:
Hamburg Port Authority AöR
uimhir dámhachtana:
TD-1282-24-VT-EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Port Authority AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten
Tätigkeit des Auftraggebers : Hafeneinrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : VE 2 - Rück- und Neubau Dalben, Herstellung und Rückbau Richtfeuer
Beschreibung : Bei der Rethe handelt es sich um eine Wasserstraße inmitten des Hamburger Hafens, die auch von tiefgehenden Seeschiffen befahren wird. Im Bereich der Rethebrücke erfolgt die Durchfahrt von Seeschiffen in der Regel mit Schlepperhilfe, was einen zusätzlichen Platzbedarf für derartige Passagen mit sich bringt. Um die Durchfahrt zukünftig in der maximal möglichen Breite von 64 m (bisher: 44 m) nutzen zu können, werden derzeit die Widerlager und Zufahrtsdämme der alten Rethehubbrücke zurückgebaut, eine Uferwand hergestellt, umfangreiche Nassbaggerarbeiten und Böschungsanpassungen vorgenommen. Diese Arbeiten werden voraussichtlich Mitte 2025 abgeschlossen. Für die Verbreiterung der Fahrrinne um 20 m (ca. 17 m nach Norden, ca. 3 m nach Süden) sowie den Schutz der neuen Rethedoppelklappbrücke ist eine Anpassung der Dalbenlinie und aufgrund der veränderten Fahrrinnengeometrie die Herstellung einer neuen Richtfeuerlinie erforderlich. Im Einzelnen sind die folgenden Arbeiten auszuführen: a. Rückbau von 5 Dalben sowie Neubau von 3 Dalben, inkl. Fenderung: die Entsorgung der rückgebauten Dalben gehört nicht zur vorgesehenen Leistung. b. Herstellen neuer Richtfeuertürme (Ober- und Unterfeuer) und Rückbau der alten Richtfeuertürme: die Erbringung der Leistungen zur Elektrotechnik der neuen sowie die Entsorgung der alten Richtfeuer ist durch HPA vorgesehen und daher nicht Bestandteil der vorgesehenen Leistung.
Kennung des Verfahrens : bba6e82a-7293-4014-98bc-d15dcc71ffc8
Interne Kennung : TD-1282-24-VT-EU
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221117 Bau von Brückenwaagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44212120 Konstruktionen für Brücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45240000 Wasserbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221100 Bauarbeiten für Brücken

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1.) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO 2016. 2.) Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um einen Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb. 3.) Unter www.vergabe.rib.de ist ein Bewerberbogen und dazugehörige Anlagen abzurufen. Dieser Bewerberbogen beschreibt die für den Teilnahmeantrag zwingend einzuhaltende Form. Der ausgefüllte Bewerberbogen ist mit den Teilnahmeunterlagen einzureichen. 4.) Die Übermittlung von Teilnahmeanträgen und allen einzureichenden Unterlagen/Anlagen und Nachweisen muss ausschließlich auf elektronischen Weg (digital) erfolgen. Hierzu ist bei den Vergaben der Hamburg Port Authority AöR und ihren Tochterunternehmen zwingend die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de zu nutzen. Eine (kostenfreie) Registrierung auf der Plattform ist hierbei erforderlich. Teilnahmeanträge müssen über die Vergabeplattform elektronisch in Textform, elektronisch mit fortgeschrittener Signatur oder elektronisch mit qualifizierter Signatur zum vorgegebenen Termin eingereicht werden. Ein nicht form- oder fristgerecht übermittelter Teilnahmeantrag wird ausgeschlossen. Es sind nur Teilnahmeanträge zur Öffnung zugelassen, die bis zum Ablauf der Teilnahmefrist elektronisch über die Vergabeplattform eingegangen sind. 5.) Bewerbergemeinschaften sind zugelassen, jedoch ist die Bildung einer Bewerbergemeinschaft zu begründen. Der Bewerberbogen ist für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft einzureichen, nicht jedoch für Nachunternehmer. Weitere Angaben, s. Kapitel 5 in den Informationen zum Bewerberbogen. 6.) Nachunternehmer: Siehe Kapitel 6 in den Informationen zum Bewerberbogen. 7.) Ausländische Bewerber/Unternehmen haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen kann vom Auftraggeber eine Übersetzung in deutscher Sprache nachgefordert werden. 8.) Sollten sich aus Sicht des Bewerbers Nachfragen ergeben, sind diese über die Vergabe-Plattform zu stellen. Rechtzeitig beim Auftraggeber beantragte Auskünfte zu den Bewerbungsunterlagen werden in der nach § 16 Abs. 3 Nr. 1 SektVO vorgesehenen Frist vor Eingang der Teilnahmeanträge erteilt. Fragen, die während des laufenden Verfahrens gestellt und beantwortet werden, sind unter www.vergabe.rib.de veröffentlicht. Der Bewerber hat eigenverantwortlich und regelmäßig die Informationen abzurufen. 9.) Im Teilnahmewettbewerb werden nur Bewerber berücksichtigt, welche die angegebenen Teilnahmebedingungen erfüllen. Hinweis: Bewertungskriterien gem. Kapitel 10 der Informationen zum Bewerberbogen. 10.) Alle Bewerber, die die Mindestanforderungen erfüllen, werden im Verhandlungsverfahren berücksichtigt, siehe Kapitel 11. 11.) Der Auftraggeber behält sich vor, auf das erste verbindliche Angebot den Zuschlag zu erteilen, ohne in Verhandlungen einzutreten. 12.) Die Ausschreibung ist für Klein- und Mittelständische Unternehmen geeignet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : VE 2 - Rück- und Neubau Dalben, Herstellung und Rückbau Richtfeuer
Beschreibung : Bei der Rethe handelt es sich um eine Wasserstraße inmitten des Hamburger Hafens, die auch von tiefgehenden Seeschiffen befahren wird. Im Bereich der Rethebrücke erfolgt die Durchfahrt von Seeschiffen in der Regel mit Schlepperhilfe, was einen zusätzlichen Platzbedarf für derartige Passagen mit sich bringt. Um die Durchfahrt zukünftig in der maximal möglichen Breite von 64 m (bisher: 44 m) nutzen zu können, werden derzeit die Widerlager und Zufahrtsdämme der alten Rethehubbrücke zurückgebaut, eine Uferwand hergestellt, umfangreiche Nassbaggerarbeiten und Böschungsanpassungen vorgenommen. Diese Arbeiten werden voraussichtlich Mitte 2025 abgeschlossen. Für die Verbreiterung der Fahrrinne um 20 m (ca. 17 m nach Norden, ca. 3 m nach Süden) sowie den Schutz der neuen Rethedoppelklappbrücke ist eine Anpassung der Dalbenlinie und aufgrund der veränderten Fahrrinnengeometrie die Herstellung einer neuen Richtfeuerlinie erforderlich. Im Einzelnen sind die folgenden Arbeiten auszuführen: a. Rückbau von 5 Dalben sowie Neubau von 3 Dalben, inkl. Fenderung: die Entsorgung der rückgebauten Dalben gehört nicht zur vorgesehenen Leistung. b. Herstellen neuer Richtfeuertürme (Ober- und Unterfeuer) und Rückbau der alten Richtfeuertürme: die Erbringung der Leistungen zur Elektrotechnik der neuen sowie die Entsorgung der alten Richtfeuer ist durch HPA vorgesehen und daher nicht Bestandteil der vorgesehenen Leistung.
Interne Kennung : TD-1282-24-VT-EU

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221115 Bauarbeiten für Stahlbrücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44212120 Konstruktionen für Brücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45240000 Wasserbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221100 Bauarbeiten für Brücken

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 264489-2024

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hamburg Port Authority AöR -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Hamburg Port Authority AöR

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
Angebot :
Kennung des Angebots : AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 2 316 609 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : TD-1282-24-VT-EU
Titel : VE 2 - Rück- und Neubau Dalben, Herstellung und Rückbau Richtfeuer
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/03/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Hamburg Port Authority AöR

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Port Authority AöR
Registrierungsnummer : 00005545
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Neuer Wandrahm 4
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 004940428473919
Internetadresse : https://www.rib.de
Profil des Erwerbers : https://www.vergabe.rib.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer : 040428403230
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 040428403230
Fax : 040427940997
Internetadresse : http://fhh.hamburg.de/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE118241122
Postanschrift : Dampfschiffsweg 3-9
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21079
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Dampfschiffsweg 3-9
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21079
Land, Gliederung (NUTS) : DE600
Land : Deutschland
Telefon : 040 77125210
Fax : 040 77125208
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 39a46ff8-5c23-4a08-a723-30de7affd420 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 16:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00252800-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025