Unterstützung bei der Umsetzung der DORA-Anforderungen

Unterstützung bei der Umsetzung der DORA-Anforderungen Los 1: Es wird ein Beratungsunternehmen benötigt, welches die ILB bei der konkreten Umsetzung der aus der GAP-Analyse identifizierten Handlungsfelder bzgl. der DORA Anforderungen fachlich berät sowie aktiv bei der Umsetzung unterstützt. Außerdem wird Unterstützung der Projektleitung & Teilprojektleitungen benötigt. Los 2: Es wird …

CPV: 79400000 Business and management consultancy and related services
áit fhorghníomhaithe:
Unterstützung bei der Umsetzung der DORA-Anforderungen
clárlann:
Investitionsbank des Landes Brandenburg
uimhir dámhachtana:
ILB-2024-322

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Investitionsbank des Landes Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Unterstützung bei der Umsetzung der DORA-Anforderungen
Beschreibung : Unterstützung bei der Umsetzung der DORA-Anforderungen Los 1: Es wird ein Beratungsunternehmen benötigt, welches die ILB bei der konkreten Umsetzung der aus der GAP-Analyse identifizierten Handlungsfelder bzgl. der DORA Anforderungen fachlich berät sowie aktiv bei der Umsetzung unterstützt. Außerdem wird Unterstützung der Projektleitung & Teilprojektleitungen benötigt. Los 2: Es wird ein Beratungs- und Entwicklungsunternehmen benötigt, welches die ILB bei der praktischen Umsetzung der DORA Anforderungen sowie bei der technischen Implementierung dieser Anforderungen mit Schwerpunkt ServiceNow-Plattform unterstützt. Los 3: Es wird ein Unternehmen benötigt, welches die ILB bei der konkreten Umsetzung der aus der GAP-Analyse identifizierten Handlungsfelder bzgl. der DORA-Anforderungen zum Schwerpunkt IKT-Dienstleistungen/IT-Fremdbezüge (bisher BAIT) nach DORA und Auslagerungen nach MaRisk fachlich berät sowie aktiv bei der Umsetzung unterstützt.
Kennung des Verfahrens : d50d283b-af03-4362-adff-78b771c1e478
Interne Kennung : ILB-2024-322
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Offenes Verfahren (§ 119 Abs. 3 GWB i.V.m. § 15 VgV) mit einer verkürzten Angebotsfrist von 15 Tagen gemäß § 15 Abs. 3 VgV. Durch die ab dem 17. Januar 2025 geltende DORA-Verordnung (EU) 2022/2554 wird die Durchführung eines beschleunigten offenen Verfahrens mit einer verkürzten Angebotsfrist von 15 Tagen zwingend erforderlich. Die DORA-Anforderungen sind ab dem 17. Januar 2025 verpflichtend für die ILB anzuwenden, es bedarf dringend der Implementierung der DORA-Anforderungen in der ILB.
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Babelsberger Straße 21
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 10 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YD162EX
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fachliche Beratung/Unterstützung zur DORA-Governance & Projektmanagement
Beschreibung : Es wird ein Beratungsunternehmen benötigt, welches die ILB bei der konkreten Umsetzung der aus der GAP-Analyse identifizierten Handlungsfelder bzgl. der DORA-Anforderungen fachlich berät sowie aktiv bei der Umsetzung unterstützt. Außerdem wird Unterstützung der Projektleitung & Teilprojektleitungen benötigt.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die LB behält sich als Option 1 weitere 114 PT und als Option 2 weitere 21 PT vom Bieter abzurufen.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Babelsberger Straße 21
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/08/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Verlängerungsoption um zwei Monate bis zum 31.12.2025.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 10 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preisbewertung
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektmitarbeiter
Beschreibung : Der Bieter hat zur Bewertung der Qualität mit seinem Angebot die Erfahrung von für den Auftrag vorgesehenen Projektmitglied(er) darzulegen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag bei der Vergabekammer nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird ferner darauf hingewiesen, dass der Bieter wegen der Möglichkeit der Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens mit Akteneinsichtsrecht aller Beteiligten nach § 165 Abs. 1 GWB mitder konkreten Möglichkeit rechnen muss, dass sein Angebot mit allen wesentlichen Bestandteilen von den Beteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Daher liegt es in seinem Interesse, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe, die nach § 165 Abs. 2 GWB die Vergabekammer veranlassen, die Einsicht in die Akten zu versagen, hinzuweisen und diese in seinen Angebotsunterlagen entsprechend kenntlich zu machen. Zur Durchsetzung seiner Rechte muss sich der Bieter in einem solchen Falle an dieVergabekammer wenden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Investitionsbank des Landes Brandenburg
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Technischer Ausbau ServiceNow-Plattform
Beschreibung : Es wird ein Beratungs- und Entwicklungsunternehmen benötigt, welches die ILB bei der praktischen Umsetzung der DORA Anforderungen sowie bei der technischen Implementierung dieser Anforderungen mit Schwerpunkt ServiceNow-Plattform unterstützt.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die ILB behält sich als Option 1 weitere 68 PT und als Option 2 weitere 59 PT vom Bieter abzurufen.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Babelsberger Straße 21
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/08/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Verlängerungsoption um zwei Monate bis zum 31.12.2025.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 10 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preisbewertung
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektmitarbeiter
Beschreibung : Der Bieter hat zur Bewertung der Qualität mit seinem Angebot die Erfahrung von für den Auftrag vorgesehenen Projektmitglied(er) darzulegen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag bei der Vergabekammer nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird ferner darauf hingewiesen, dass der Bieter wegen der Möglichkeit der Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens mit Akteneinsichtsrecht aller Beteiligten nach § 165 Abs. 1 GWB mitder konkreten Möglichkeit rechnen muss, dass sein Angebot mit allen wesentlichen Bestandteilen von den Beteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Daher liegt es in seinem Interesse, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe, die nach § 165 Abs. 2 GWB die Vergabekammer veranlassen, die Einsicht in die Akten zu versagen, hinzuweisen und diese in seinen Angebotsunterlagen entsprechend kenntlich zu machen. Zur Durchsetzung seiner Rechte muss sich der Bieter in einem solchen Falle an dieVergabekammer wenden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Investitionsbank des Landes Brandenburg
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Fachliche Beratung/Unterstützung zum DORA IKT- Drittparteirisikomanagement
Beschreibung : Es wird ein Unternehmen benötigt, welches die ILB bei der konkreten Umsetzung der aus der GAP-Analyse identifizierten Handlungsfelder bzgl. der DORA-Anforderungen zum Schwerpunkt IKT-Dienstleistungen/IT-Fremdbezüge (bisher BAIT) nach DORA und Auslagerungen nach MaRisk fachlich berät sowie aktiv bei der Umsetzung unterstützt.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die ILB behält sich als Option 1 weitere 32 PT und als Option 2 weitere 5 PT vom Bieter abzurufen.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Babelsberger Straße 21
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/08/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Verlängerungsoption um zwei Monate bis zum 31.12.2025.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 10 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preisbewertung
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektmitarbeiter
Beschreibung : Der Bieter hat zur Bewertung der Qualität mit seinem Angebot die Erfahrung von für den Auftrag vorgesehenen Projektmitglied(er) darzulegen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag bei der Vergabekammer nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird ferner darauf hingewiesen, dass der Bieter wegen der Möglichkeit der Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens mit Akteneinsichtsrecht aller Beteiligten nach § 165 Abs. 1 GWB mitder konkreten Möglichkeit rechnen muss, dass sein Angebot mit allen wesentlichen Bestandteilen von den Beteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Daher liegt es in seinem Interesse, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe, die nach § 165 Abs. 2 GWB die Vergabekammer veranlassen, die Einsicht in die Akten zu versagen, hinzuweisen und diese in seinen Angebotsunterlagen entsprechend kenntlich zu machen. Zur Durchsetzung seiner Rechte muss sich der Bieter in einem solchen Falle an dieVergabekammer wenden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Investitionsbank des Landes Brandenburg
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 10 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Protiviti GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : BR1134FD134FD
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 10 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Fachliche Beratung/Unterstützung zur DORA-Governance & Projektmanagement
Datum des Vertragsabschlusses : 31/08/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 16
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 16
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 10 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 10 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ITSM Consulting GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : BR15A065A06
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 10 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen : 10 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2
Titel : Technischer Ausbau ServiceNow-Plattform
Datum des Vertragsabschlusses : 03/09/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 10 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 10 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Angebot :
Kennung des Angebots : BR13D863D86
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 10 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 3
Titel : Fachliche Beratung/Unterstützung zur DORA-Governance & Projektmanagement
Datum des Vertragsabschlusses : 31/08/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 14
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 14
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 10 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 10 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Investitionsbank des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer : DE38408409
Postanschrift : Babelsberger Straße 21
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentraler Einkauf
Telefon : +49 89 3581 6194
Fax : +49 331-66062239
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3318661-719
Fax : +49 3318661-652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Protiviti GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE814669696
Postanschrift : Sendlinger Straße 12
Stadt : München
Postleitzahl : 80331
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +4989552139330
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : ITSM Consulting GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE242634880
Postanschrift : Uwe-Zeidler-Ring 12
Stadt : Bodenheim
Postleitzahl : 55294
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz-Bingen ( DEB3J )
Land : Deutschland
Telefon : 0613593340
Fax : 06135933422
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE813671378
Postanschrift : Rosenheimer Platz 4
Stadt : München
Postleitzahl : 81669
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +4989290360
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0003

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9b9b3f65-491b-4ebf-976e-4108e07063e3 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/09/2024 11:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00569729-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 185/2024
Datum der Veröffentlichung : 23/09/2024