Umstrukturierung und Erweiterung der Grundschule Heilsbronn in Verbindung mit Hort

Mit dieser Ausschreibung müssen nun Planungsleistungen im Bereich • Planungsleistungen Gebäude und Innenräume ab Leistungsphase 5 bis 9 • Fachplanungen der Tragwerksplanung • Fachplanungen der Technischen Ausrüstung mit Anlagengruppen 1 bis 4 und 6 o Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, o Wärmeversorgungsanlagen, o Lufttechnische Anlagen, o Starkstromanlagen, o Förderanlagen. • Fachplanungen …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71320000 Engineering design services, 71321000 Engineering design services for mechanical and electrical installations for buildings
spriocdháta:
Beal. 20, 2025, 10 r.n.
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
Umstrukturierung und Erweiterung der Grundschule Heilsbronn in Verbindung mit Hort
clárlann:
Stadt Heilsbronn
uimhir dámhachtana:
621-01 GSH

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Heilsbronn
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Umstrukturierung und Erweiterung der Grundschule Heilsbronn in Verbindung mit Hort
Beschreibung : Mit dieser Ausschreibung müssen nun Planungsleistungen im Bereich • Planungsleistungen Gebäude und Innenräume ab Leistungsphase 5 bis 9 • Fachplanungen der Tragwerksplanung • Fachplanungen der Technischen Ausrüstung mit Anlagengruppen 1 bis 4 und 6 o Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, o Wärmeversorgungsanlagen, o Lufttechnische Anlagen, o Starkstromanlagen, o Förderanlagen. • Fachplanungen der Freianlagen Der Bauantrag für das Um- und Neubauprojekts ist zwischenzeitlich beim zuständigen Bauamt eingereicht. Entsprechende Planungsleistungen bis einschließlich Leistungsphase 4 HOAI werden als Anlagenkonvolut Vorplanung zur Verfügung gestellt. Diese Unterlagen bilden die Grundlage der weiteren Planungsleistungen, die Gegenstand dieses Verfahrens sind. Es wird erwartet, dass der Auftragnehmer in allen Phasen des Projektes auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen berücksichtigen wird und zur Einhaltung bzw. weiteren Optimierung des Kostenrahmens beiträgt. Der bisherige Stand der Planung ist als Anlagenkonvolut Vorplanung beigefügt
Kennung des Verfahrens : d4b39477-e25c-4d2b-81fb-a94c2e3d3a7e
Interne Kennung : 621-01 GSH
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Heilsbronn
Postleitzahl : 91560
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Landkreis ( DE256 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 4

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : zusätzlich zu den nationalen Ausschlussgründen gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistungen für Gebäude und Innenräume (Leistungsphasen 5 bis 9)
Beschreibung : In diesem Los müssen Planungsleistungen Im Bereich Gebäude und Innenräume ab Leistungsphase 5 bis 9 erbracht werden.
Interne Kennung : 621-01 GSH - Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Heilsbronn
Postleitzahl : 91560
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Landkreis ( DE256 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : A2.2 - Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt/in oder Ingenieur/in“ oder vergleichbar für mindestens 2 Mitarbeitende der Planungsleistungen im Bereich Gebäude und Innenräume.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : A3.1 - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung mit folgenden Deckungssummen: - Für Sach- und Vermögensschäden min. 5.000.000 € je Schadensereignis - Für Personenschäden min. 3.000.000 € je Schadensereignis oder - Einreichung einer Eigenerklärung, dass im Auftragsfalle ggf. bestehende Unterdeckungen an die oben aufgeführten Deckungssummen angepasst werden.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : A4.1 - Nachweis von 2 Referenzen eines Projekts für „Planungsleistungen im Bereich Gebäude und Innenräume für den Umbau und die Erweiterung von Gebäuden, vorzugsweise im Umfeld von Schulen in den vergangenen 5 Jahren In den Referenzen muss zwingend folgendes angegeben werden: • Angabe des Referenzgebers • Angabe des Ansprechpartners • Angabe der Kontaktdaten des Ansprechpartners • Angabe des Referenzzeitraums • Bezeichnung des Leistungsbildes (Planungsleistungen Gebäude und Innenräume) und kurze Beschreibung • Projektvolumen in Bezug auf die anrechenbaren Kosten mindestens 300.000, - Euro Die Vorlage von mehr als 2 Referenzen je Los ist nicht erwünscht. Die Referenzprojekte dürfen nicht älter als 5 Jahre sein, d.h. die Referenzen müssen nachweislich aus dem Zeitraum 2019 ‐ 2024 sein. Die jeweiligen Planungsleistungen müssen abgeschlossen. Für die jeweilige geforderte Referenz ist die Los geltende Anlage 07 aus dem Anlagenkonvolut – Referenztemplates vollständig ausgefüllt dem Angebot beizulegen. Fehlt die Angabe auch nur einer der oben geforderten Punkte ist die Referenz ungültig im Sinne der beschriebenen Anforderungen. Die Referenzprojekte werden hinsichtlich des Auftragsvolumens und des Projektinhaltes dahingehend überprüft, ob sie mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 40
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistung
Beschreibung : Leistung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende unternehemensbezogene Nachweise nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller - den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : abakus Consulting GmbH -
Organisation, die Angebote bearbeitet : abakus Consulting GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Planungsleistungen für die Tragwerksplanung (alle Leistungsphasen)
Beschreibung : In diesem Los müssen Planungsleistungen im Bereich Tragwerksplaner (alle Leistungsphasen) erbracht werden.
Interne Kennung : 621-01 GSH - Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Heilsbronn
Postleitzahl : 91560
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Landkreis ( DE256 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : A2.2 - Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Ingenieur/in“ mit Erfahrungen im geforderten Bereich oder vergleichbar für mindestens 2 Mitarbeitende der Planungsleistungen für das jeweilige Los Tragwerksplanung und/oder Technische Ausrüstung.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : A3.1 - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung mit folgenden Deckungssummen: - Für Sach- und Vermögensschäden min. 5.000.000 € je Schadensereignis - Für Personenschäden min. 3.000.000 € je Schadensereignis oder - Einreichung einer Eigenerklärung, dass im Auftragsfalle ggf. bestehende Unterdeckungen an die oben aufgeführten Deckungssummen angepasst werden.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : A4.1 - Nachweis von 2 Referenzen eines Projekts für „Planungsleistungen im Bereich Tragwerksplanung im Bereich von Gebäuden und Innenräumen vorzugsweise im Umfeld von Schulen“ in den vergangenen 5 Jahren. In den Referenzen muss zwingend folgendes angegeben werden: • Angabe des Referenzgebers • Angabe des Ansprechpartners • Angabe der Kontaktdaten des Ansprechpartners • Angabe des Referenzzeitraums • Bezeichnung des Leistungsbildes (Tragwerksplanungen) und kurze Beschreibung • Projektvolumen in Bezug auf die anrechenbaren Kosten mindestens 300.000, - Euro Die Vorlage von mehr als 2 Referenzen je Los ist nicht erwünscht. Die Referenzprojekte dürfen nicht älter als 5 Jahre sein, d.h. die Referenzen müssen nachweislich aus dem Zeitraum 2019 ‐ 2024 sein. Die jeweiligen Planungsleistungen müssen abgeschlossen. Für die jeweilige geforderte Referenz ist die Los geltende Anlage 07 aus dem Anlagenkonvolut – Referenztemplates vollständig ausgefüllt dem Angebot beizulegen. Fehlt die Angabe auch nur einer der oben geforderten Punkte ist die Referenz ungültig im Sinne der beschriebenen Anforderungen. Die Referenzprojekte werden hinsichtlich des Auftragsvolumens und des Projektinhaltes dahingehend überprüft, ob sie mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 40
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistung
Beschreibung : Leistung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende unternehemensbezogene Nachweise nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller - den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : abakus Consulting GmbH -
Organisation, die Angebote bearbeitet : abakus Consulting GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung in Anlagengruppen 1 bis 4 und 6 (alle Leistungsphasen)
Beschreibung : In diesem Los müssen Planungsleistungen im Bereich Technische Ausrüstung in Anlagengruppen 1 bis 4 und 6 (alle Leistungsphasen) erbracht werden.
Interne Kennung : 621-01 GSH - Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Heilsbronn
Postleitzahl : 91560
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Landkreis ( DE256 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : A2.2 - Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Ingenieur/in“ mit Erfahrungen im geforderten Bereich oder vergleichbar für mindestens 2 Mitarbeitende der Planungsleistungen für das jeweilige Los Tragwerksplanung und/oder Technische Ausrüstung.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : A3.1 - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung mit folgenden Deckungssummen: - Für Sach- und Vermögensschäden min. 5.000.000 € je Schadensereignis - Für Personenschäden min. 3.000.000 € je Schadensereignis oder - Einreichung einer Eigenerklärung, dass im Auftragsfalle ggf. bestehende Unterdeckungen an die oben aufgeführten Deckungssummen angepasst werden.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : A4.1 - Nachweis von 2 Referenzen eines Projekts für „Planungsleistungen im Bereich Technische Ausrüstung vorzugsweise im Umfeld von Schulen“ in den vergangenen 5 Jahren. In den Referenzen muss zwingend folgendes angegeben werden: • Angabe des Referenzgebers • Angabe des Ansprechpartners • Angabe der Kontaktdaten des Ansprechpartners • Angabe des Referenzzeitraums • Bezeichnung des Leistungsbildes (Technische Ausrüstungen) und kurze Beschreibung • Projektvolumen in Bezug auf die anrechenbaren Kosten mindestens 300.000, - Euro Die Vorlage von mehr als 2 Referenzen je Los ist nicht erwünscht. Die Referenzprojekte dürfen nicht älter als 5 Jahre sein, d.h. die Referenzen müssen nachweislich aus dem Zeitraum 2019 ‐ 2024 sein. Die jeweiligen Planungsleistungen müssen abgeschlossen. Für die jeweilige geforderte Referenz ist die Los geltende Anlage 07 aus dem Anlagenkonvolut – Referenztemplates vollständig ausgefüllt dem Angebot beizulegen. Fehlt die Angabe auch nur einer der oben geforderten Punkte ist die Referenz ungültig im Sinne der beschriebenen Anforderungen. Die Referenzprojekte werden hinsichtlich des Auftragsvolumens und des Projektinhaltes dahingehend überprüft, ob sie mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 40
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistung
Beschreibung : Leistung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende unternehemensbezogene Nachweise nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller - den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : abakus Consulting GmbH -
Organisation, die Angebote bearbeitet : abakus Consulting GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Planungsleistungen für die Freianlagen (alle Leistungsphasen)
Beschreibung : In diesem Los müssen Planungsleistungen im Bereich Freianlagen (alle Leistungsphasen) erbracht werden.
Interne Kennung : 621-01 GSH - Los 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Heilsbronn
Postleitzahl : 91560
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Landkreis ( DE256 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : A2.2 - Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Landschaftsarchitekt/in oder Gartenbaumeister“ oder vergleichbar für mindestens 2 Mitarbeitende der Planungsleistungen im Bereich Freianlagen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : A3.1 - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung mit folgenden Deckungssummen: - Für Sach- und Vermögensschäden min. 5.000.000 € je Schadensereignis - Für Personenschäden min. 3.000.000 € je Schadensereignis oder - Einreichung einer Eigenerklärung, dass im Auftragsfalle ggf. bestehende Unterdeckungen an die oben aufgeführten Deckungssummen angepasst werden.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : A4.1 - Nachweis von 2 Referenzen eines Projekts für „Planungsleistungen im Bereich Freianlagen, vorzugsweise im vorzugsweise im Umfeld von Schulen“ in den vergangenen 5 Jahren In den Referenzen muss zwingend folgendes angegeben werden: • Angabe des Referenzgebers • Angabe des Ansprechpartners • Angabe der Kontaktdaten des Ansprechpartners • Angabe des Referenzzeitraums • Bezeichnung des Leistungsbildes (Freianlagen) und kurze Beschreibung • Projektvolumen in Bezug auf die anrechenbaren Kosten mindestens 300.000, - Euro Die Vorlage von mehr als 2 Referenzen je Los ist nicht erwünscht. Die Referenzprojekte dürfen nicht älter als 5 Jahre sein, d.h. die Referenzen müssen nachweislich aus dem Zeitraum 2019 ‐ 2024 sein. Die jeweiligen Planungsleistungen müssen abgeschlossen. Für die jeweilige geforderte Referenz ist die Los geltende Anlage 07 aus dem Anlagenkonvolut – Referenztemplates vollständig ausgefüllt dem Angebot beizulegen. Fehlt die Angabe auch nur einer der oben geforderten Punkte ist die Referenz ungültig im Sinne der beschriebenen Anforderungen. Die Referenzprojekte werden hinsichtlich des Auftragsvolumens und des Projektinhaltes dahingehend überprüft, ob sie mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 40
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistung
Beschreibung : Leistung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende unternehemensbezogene Nachweise nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller - den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : abakus Consulting GmbH -
Organisation, die Angebote bearbeitet : abakus Consulting GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadt Heilsbronn
Registrierungsnummer : DE131948626
Abteilung : Sachgebiet Planen und Bauen
Stadt : Heilsbronn
Postleitzahl : 91560
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Landkreis ( DE256 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 91511
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : abakus Consulting GmbH
Registrierungsnummer : UST-IdNr. DE315666280
Postanschrift : Bleicherstraße 49
Stadt : Ravensburg
Postleitzahl : 88212
Land, Gliederung (NUTS) : Ravensburg ( DE148 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fb949845-9ec2-4832-b8a7-5caea6b91d56 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/04/2025 12:06 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00256630-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 77/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/04/2025