Teilneubau, Erweiterung und Sanierung der Grundschule Appeldorn

Die Stadt Kalkar beabsichtigt, die Planung, den Rückbau eines Bestandsgebäudes, die Sanierung eines Gebäudes sowie den Neubau eines Gebäudes nebst Außenspielbereich und Außenanlagen für die Heinrich-Eger-Grundschule in Kalkar - Appeldorn zu realisieren. Die hierfür erforderlichen Planungs-, Rückbau- und Bauleistungen inkl. Baunebenleistungen wie Bürgschaften und Versicherungen sowie die Bauzwischenfinanzierung der Planungs- …

CPV: 45214000 Construction work for buildings relating to education and research, 71240000 Architectural, engineering and planning services, 71320000 Engineering design services
áit fhorghníomhaithe:
Teilneubau, Erweiterung und Sanierung der Grundschule Appeldorn
clárlann:
Stadt Kalkar
uimhir dámhachtana:
S-KALKAR-2025-0014

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kalkar
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Teilneubau, Erweiterung und Sanierung der Grundschule Appeldorn
Beschreibung : Die Stadt Kalkar beabsichtigt, die Planung, den Rückbau eines Bestandsgebäudes, die Sanierung eines Gebäudes sowie den Neubau eines Gebäudes nebst Außenspielbereich und Außenanlagen für die Heinrich-Eger-Grundschule in Kalkar - Appeldorn zu realisieren. Die hierfür erforderlichen Planungs-, Rückbau- und Bauleistungen inkl. Baunebenleistungen wie Bürgschaften und Versicherungen sowie die Bauzwischenfinanzierung der Planungs- und Bauleistungen während der Planungs- und Bauphase sowie Gebäudemanagementleistungen für einen Zeitraum von 25 Jahren nach Abnahme der Bauleistungen werden an den Auftragnehmer vergeben.
Kennung des Verfahrens : 068493e4-9685-41e8-81a0-e0ef546ed69b
Interne Kennung : S-KALKAR-2025-0014
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kalkar
Postleitzahl : 47546
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Korruption : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Betrug : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Zahlungsunfähigkeit : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Es handelt sich um einen Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB. Ein Ausschluss vom Vergabeverfahren ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens möglich.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Teilneubau, Erweiterung und Sanierung der Grundschule Appeldorn
Beschreibung : Gegenstand des Auftrags ist die Planung, der Neubau, die Sanierung und der Rückbau sowie die Bauzwischenfinanzierung und die Erbringung von Instandhaltungsleistungen einschließlich des technischen Gebäudemanagements (ausgenommen schulische Hausmeisterdienste) über einen Zeitraum von 25 Jahren ab Abnahme der Grundschule Appeldorn.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Das Bauvorhaben muss schlüsselfertig, funktions- und bezugsfertig bis zum 31.07.2029 abgenommen werden. Nach Abnahme der Planungs- und Bauleistungen übernimmt der Auftragnehmer die technischen Gebäudemanagementleistungen, die für den Erhalt der Betriebs- und Funktionsfähigkeit des Vertragsobjektes, insbesondere hinsichtlich der baulichen und technischen Anlagen, erforderlich sind, u.a. das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement, sowie das Energie- und Medienmanagement, sowie das Stör- und Qualitätsmanagement für einen Zeitraum von 25 Jahren.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/08/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Städtebau und Architektur: 20,0 %, Funktionale Qualität: 8,0 %, Bauliche und technische Qualitäten: 10,0 %, Bauumsetzung und Logistik: 4,0 %, Betrieb: 8,0 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 11/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 22/08/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es wird auf § 56 Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) verwiesen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb von zehn Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, muss ein Bewerber bis spätestens zum Ablauf der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrags rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Auch ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Kalkar
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Kalkar

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kalkar
Registrierungsnummer : 051540024024-31001-18
Postanschrift : Markt 20
Stadt : Kalkar
Postleitzahl : 47546
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 2824 13150
Fax : +49 2824 13234
Internetadresse : https://www.kalkar.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d69bf852-e25a-4e52-8435-a5f261273f9f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/07/2025 08:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00458766-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 132/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/07/2025