Technologiepartnerschaft mit Bereitstellung und Bewirtschaftung der Strahlenthrapietechnik

Bereitstellung und Bewirtschaftung von Strahlentherapietechnik sowie Messmittel für Strahlentherapie Technologiepartnerschaftskonzept zur Beschaffung und Bewirtschaftung der Strahlentherapietechnik und für alle Service- und Innovations- und Unterstützungsleistungen, die zum uneingeschränkten und wettbewerbsfähigen Betrieb einer angemessenen und wirtschaftlichen Strahlentherapie erforderlich sind. Dies beinhaltet bei der Bewirtschaftung unter anderem mindestens die gesetzeskonforme Instandhaltung und technische …

CPV: 50400000 Repair and maintenance services of medical and precision equipment
áit fhorghníomhaithe:
Technologiepartnerschaft mit Bereitstellung und Bewirtschaftung der Strahlenthrapietechnik
clárlann:
ANregiomed gKU
uimhir dámhachtana:
VgV-ANr-TP-Strahlen-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ANregiomed gKU
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Technologiepartnerschaft mit Bereitstellung und Bewirtschaftung der Strahlenthrapietechnik
Beschreibung : Bereitstellung und Bewirtschaftung von Strahlentherapietechnik sowie Messmittel für Strahlentherapie
Kennung des Verfahrens : ddd18092-85ef-4fc0-9219-70e14a2501fb
Interne Kennung : VgV-ANr-TP-Strahlen-2025
Verfahrensart : Wettbewerblicher Dialog

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50400000 Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten und Präzisionsgeräten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 14 286 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9B5G5U
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Technologiepartnerschaft mit Bereitstellung und Bewirtschaftung der Strahlenthrapietechnik
Beschreibung : Technologiepartnerschaftskonzept zur Beschaffung und Bewirtschaftung der Strahlentherapietechnik und für alle Service- und Innovations- und Unterstützungsleistungen, die zum uneingeschränkten und wettbewerbsfähigen Betrieb einer angemessenen und wirtschaftlichen Strahlentherapie erforderlich sind. Dies beinhaltet bei der Bewirtschaftung unter anderem mindestens die gesetzeskonforme Instandhaltung und technische Betriebsführung von Strahlentherapietechnik, die Schulung von Mitarbeitern der ANregiomed sowie die Unterstützung bei der Optimierung von prozessualen Abläufen.
Interne Kennung : VgV-ANr-TP-Strahlen-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50400000 Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten und Präzisionsgeräten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 10 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : einseitige Verlängerungsoption von 5 Jahren.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Handelsregisterauszug: Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, der nicht älter als drei Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist sein darf. Ist ein Bewerber nach dem Recht des Staates, in dem er niedergelassen ist, nicht zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister verpflichtet, hat er darüber und über die Gründe (z. B. die Rechtsform) eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben. Alternativer Nachweis: Sofern der Bewerber nicht im Handelsregister verzeichnet ist, genügt der Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise (z. B. Eintragung in ein Partnerschafts- oder Vereinsregister, Mitgliedschaft in einer wirtschaftsständischen Vereinigung).
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Anteiliger Umsatz des Vergabegegenstandes am Gesamtumsatz: Jahresumsatz in EUR (netto) in dem Bereich der ausgeschriebenen Leistungen, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmefrist (2022, 2023, 2024).
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie Umweltschäden; sofern Bewerber zum Ablauf der Teilnahmefrist noch nicht über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den geforderten Deckungssummen verfügen, genügt die Erklärung, im Auftragsfall eine solche Versicherung abzuschließen. Mindestanforderung: Die Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall die folgenden Mindestdeckungssummen ausweisen: - Personenschäden: mind. EUR 10.000.000,00 - Sachschäden: mind. EUR 10.000.000,00 - Vermögensschäden: mind. EUR 2.000.000,00 - Umweltschäden: mind. EUR 10.000.000,00
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Nachweis von mindestens drei Referenzen entsprechend des Vergabegegenstandes in vergleichbaren Einrichtungen des Gesundheitswesens in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Teilnahmefrist. - Zu benennen sind jeweils o Referenzgeber, o Ansprechpartner beim Referenzgeber und Telefonnummer / E-Mail-Adresse o Leistungsumfang, o Jährliche Referenzumsätze (siehe nachfolgende Mindestanforderungen), o Jährlicher betreuter Anlagenwert (siehe nachfolgende Mindestanforderungen), o Referenzlaufzeit (siehe nachfolgende Mindestanforderungen), o im Referenzauftrag eingesetztes Fachpersonal und dessen Qualifikation. Die Referenzprojekte müssen jeweils mindestens die folgenden Anforderungen erfüllen: o Der jährliche Gesamtumsatz des Bewerbers mit allen angegebenen Referenzen muss insgesamt mindestens EUR 10.000.000,00 (netto) betragen. o Jährlicher Umsatz in der Bereitstellung und der Bewirtschaftung der Medizintechnik von mindestens EUR 1.000.000,00 (netto) pro Referenzprojekt. o Jährlicher betreuter Anlagenwert über alle angegebenen Referenzen von ins-gesamt mindestens EUR 20.000.000,00 (netto). o Laufzeit der Referenz mindestens 24 Monate. - Referenzen, die anteilig in den Zeitraum drei Jahre vor Ablauf der Teilnahmefrist hineinlaufen (z. B. im Jahr 2019 begonnen und im Jahr 2023 beendet), können berücksichtigt werden, wenn die genannte Mindestlaufzeit der Referenz erfüllt ist. - Laufende Referenzen können berücksichtigt werden, wenn die genannte Mindestlaufzeit der Referenz bereits erreicht ist. Diese Referenzaufträge müssen nach Art und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein; die Vergleichbarkeit muss anhand der Angaben des Bewerbers überprüfbar sein. Maßstab für die Vergleichbarkeit sind die Beschreibung des Auftragsgegenstands unter Ziffer 5.1 der Auftragsbekanntmachung und Ziffer 3.2 dieses Informationsmemorandums. Die Bewerber werden gebeten, eine Vorauswahl zu treffen und die drei Referenzen nachzuweisen, die anhand der unter Ziffer 11 genannten Kriterien Aussicht auf eine mögliche positive Bewertung haben. Werden mehr als drei Referenzen nachgewiesen, ist dies zu-lässig. Der Entscheidung über die Teilnehmerauswahl anhand der unter Ziffer 11 genannten Kriterien werden nur die drei am besten bewerteten Referenzen zugrunde gelegt.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 90
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigungszahl (gesamt) und der Zahl der Mitarbeiter mit der jeweiligen Qualifikationsstruktur (Dipl.-Ing/ BA/MA, staatl. geprüfte Medizintechniker, technische Meister, Medizintechniker, Feinmechaniker, kfm. Angestellte und techn. Auszubildende) in den letzten drei Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024).
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Angabe, welche Teile des Auftrags der Bewerber als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2015 (Mindest-anforderung). Gleichwertige Bescheinigungen von akkreditierten Stellen aus anderen Staaten werden anerkannt. Anstelle von Bescheinigungen werden Eigenerklärungen in Form einer Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung anerkannt, wenn der Bewerber aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, die betreffenden Bescheinigungen nicht innerhalb einer angemessenen Frist einholen kann. Die Gründe sind glaubhaft zu machen. Aus der selbst erstellten Beschreibung muss eindeutig hervorgehen, dass die umgesetzten Maßnahmen zur Qualitätssicherung den Anforderungen an ein Qualitätssicherungssystems nach DIN EN ISO 9001:2015 genügen.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Konzepte 10%= maximal 10 Punkte Einzelwertung zu den Konzepten: 55%= maximal 55 Punkte Diese setzen sich wie folgt zusammen: Organisation: maximal 5 Medizinisch: maximal 5 Geräte: maximal 5 Bewirtschaftung: maximal 5 Qualitätssicherung: maximal 5 IT: maximal 5 Innovation: maximal 5 Schulung: maximal 5 Optimierung: maximal 5 Finanzierung: maximal 5 Personal: maximal 5
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Höchste Punktzahl erhält das günstigste Angebot.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/08/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9B5G5U/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 22/08/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : S. Punkt 4.3 Ablauf des Teilnahmewettbewerbs im Informationsmemorandum.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ANregiomed gKU
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : ANregiomed gKU

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ANregiomed gKU
Registrierungsnummer : 09561000-00001110-17
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : 0981 4840
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b8071eec-b364-402b-9be5-27965a5e832c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 16:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00481010-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025