Sanierung Stauwehr Winznau - Los 2.3: Gesamte elektrotechnische (ET) Ausrüstung, Eigenbedarf DKW & Wehr

Das Stauwehr Winznau bei Olten wurde 1914-1917 erbaut und gehört zum Laufwasserkraftwerk Gösgen (KWG) der Alpiq Hydro Aare AG (Bestellerin). Es leitet die Aare in den 4,8 km langen Oberwasserkanal zum Maschinenhaus in Niedergösgen, welches in den Jahren 1996-2000 neu gebaut wurde. Das Stauwehr ist in seiner ursprünglichen, über 110-jährigen …

CPV: 45311000 Electrical wiring and fitting work, 51112000 Installation services of electricity distribution and control equipment
spriocdháta:
MFómh. 5, 2025, 10 r.n.
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
Sanierung Stauwehr Winznau - Los 2.3: Gesamte elektrotechnische (ET) Ausrüstung, Eigenbedarf DKW & Wehr
clárlann:
Alpiq Hydro Aare AG
uimhir dámhachtana:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Alpiq Hydro Aare AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung Stauwehr Winznau - Los 2.3: Gesamte elektrotechnische (ET) Ausrüstung, Eigenbedarf DKW & Wehr
Beschreibung : Das Stauwehr Winznau bei Olten wurde 1914-1917 erbaut und gehört zum Laufwasserkraftwerk Gösgen (KWG) der Alpiq Hydro Aare AG (Bestellerin). Es leitet die Aare in den 4,8 km langen Oberwasserkanal zum Maschinenhaus in Niedergösgen, welches in den Jahren 1996-2000 neu gebaut wurde. Das Stauwehr ist in seiner ursprünglichen, über 110-jährigen Bauart in einem guten, betriebsfähigen Zustand. Im Rahmen der Neukonzessionierung sind u.a. Sanierungstätigkeiten am bestehenden Bauwerk (Stauwehr) sowie ein neues Dotierkraftwerk mit einer installierten Leistung von ca. 1.2 MW geplant. Die vorliegende Ausschreibung «Los 2.3: Gesamte elektronische (ET) Ausrüstung, Eigenbedarf DKW & Wehr» umfasst das Engineering, die Herstellung, die Lieferung, die Montage und die Inbetriebnahme sämtlicher elektrotechnischen Ausrüstungen. Der genaue Leistungs- und Lieferumfang sowie weitere Informationen und Vorgaben zum ausgeschriebenen Los 2.3 sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 8bc9c1ff-0721-4c17-9c26-47ad936f7090
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 51112000 Installation von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Sanierung Stauwehr Winznau - Los 2.3: Gesamte elektrotechnische (ET) Ausrüstung, Eigenbedarf DKW & Wehr
Beschreibung : Das Stauwehr Winznau bei Olten wurde 1914-1917 erbaut und gehört zum Laufwasserkraftwerk Gösgen (KWG) der Alpiq Hydro Aare AG (Bestellerin). Es leitet die Aare in den 4,8 km langen Oberwasserkanal zum Maschinenhaus in Niedergösgen, welches in den Jahren 1996-2000 neu gebaut wurde. Das Stauwehr ist in seiner ursprünglichen, über 110-jährigen Bauart in einem guten, betriebsfähigen Zustand. Im Rahmen der Neukonzessionierung sind u.a. Sanierungstätigkeiten am bestehenden Bauwerk (Stauwehr) sowie ein neues Dotierkraftwerk mit einer installierten Leistung von ca. 1.2 MW geplant. Die vorliegende Ausschreibung «Los 2.3: Gesamte elektronische (ET) Ausrüstung, Eigenbedarf DKW & Wehr» umfasst das Engineering, die Herstellung, die Lieferung, die Montage und die Inbetriebnahme sämtlicher elektrotechnischen Ausrüstungen. Der genaue Leistungs- und Lieferumfang sowie weitere Informationen und Vorgaben zum ausgeschriebenen Los 2.3 sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 51112000 Installation von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Stauwehr Winznau, bei Olten (Schweiz). Für weitere Details wird auf die Ausschreibungsunterlagen verwiesen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Es gelten die Vorgaben gemäss Dokument RE-41-231 (Angaben zur Offertstellung).</p>
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 365 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung (Verfügung) kann innert 20 Tagen, von ihrer Publikation (Eröffnung) an gerechnet, mittels Beschwerde beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde ist schriftlich einzureichen; sie muss einen Antrag und eine Begründung sowie eine rechtsgültige Unterschrift enthalten; die Beweismittel sind anzugeben.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Alpiq Hydro Aare AG

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Alpiq Hydro Aare AG
Registrierungsnummer : 59529098-eadf-43b5-9e32-2831b6f6a3fb
Postanschrift : Aarburgerstrasse 264
Stadt : Boningen
Postleitzahl : 4618
Land, Gliederung (NUTS) : Solothurn ( CH023 )
Land : Schweiz
Telefon : +41792149585
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7a517953-4207-479c-8bdb-009c8747de3d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/07/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00450265-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 130/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/07/2025