Rahmenvertrag mobile Endgeräte I-Phone für die Polizei des Landes Brandenburg

Rahmenvertrag zur Lieferung mobiler Endgeräte I-Phone für die Polizei des Landes Brandenburg Rahmenvertrag zur Lieferung mobiler Endgeräte I-Phone für die Polizei des Landes Brandenburg

CPV: 32236000 Radio telephones, 32252110 Hands-free mobile telephones (wireless), 50333200 Repair and maintenance services of radiotelephony apparatus, 64212000 Mobile-telephone services
spriocdháta:
MFómh. 16, 2025, 10 r.n.
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
Rahmenvertrag mobile Endgeräte I-Phone für die Polizei des Landes Brandenburg
clárlann:
Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
uimhir dámhachtana:
V-25/0181

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag mobile Endgeräte I-Phone für die Polizei des Landes Brandenburg
Beschreibung : Rahmenvertrag zur Lieferung mobiler Endgeräte I-Phone für die Polizei des Landes Brandenburg
Kennung des Verfahrens : d01eb207-2349-4105-a186-897722ce32a3
Interne Kennung : V-25/0181
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32236000 Funktelefone
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32252110 Freisprech-Mobiltelefone (drahtlos)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50333200 Reparatur und Wartung von Funktelefongeräten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64212000 Mobiltelefondienste

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Lieferung soll an verschiedene Dienststellen des Landes Brandenburg erfolgen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXSDYYDYTCCXAU7G Angebote als E-Mail oder Fax gelten nicht als elektronisches Angebot und sind daher aus formellen Gründen auszuschließen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : gemäß § 123 Abs. 1 2 und 3 GWB
Betrug : gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
Korruption : gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 6 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : gemäß § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : gemäß § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Zahlungsunfähigkeit : gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : gemäß § 124 Abs. 1Ne. 2 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : gemäß § 124 Abs.1 Nr. 5 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 6 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : § 124 Abs.1 Nr. 8 und 9 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvertrag mobile Endgeräte I-Phone für die Polizei des Landes Brandenburg
Beschreibung : Rahmenvertrag zur Lieferung mobiler Endgeräte I-Phone für die Polizei des Landes Brandenburg
Interne Kennung : V-25/0181

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32236000 Funktelefone
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32252110 Freisprech-Mobiltelefone (drahtlos)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50333200 Reparatur und Wartung von Funktelefongeräten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64212000 Mobiltelefondienste

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Lieferung soll an verschiedene Dienststellen des Landes Brandenburg erfolgen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Angebotsdeckblatt einschließlich Unterschrift (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): fehlende Unterschrift führt zum Ausschluss des Angebotes
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : ausgefülltes Leistungsverzeichnis - Vergabeunterlage Teil B (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : ausgefülltes Preisblatt - Vergabeunterlage Teil D (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : E1 UAN Unternehmensdarstellung und Eigenerklärung Eignung (Unterauftragnehmer) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : E1 Unternehmensdarstellung und Eigenerklärung Eignung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : E2 Bietergemeinschaftserklärung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : E3 Erklärung Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : E4 Eigenerklärung zu Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : E5 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : E7 Eigenerklärung zum Bezug vom Hersteller oder Fachhändler (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : E12 Eigenerklärung zu bestehender Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : E14 No-Spy Erklärung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Technische No-Spy Erlärung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : E15 Erklärung Russland-Embargo (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : V5 Mindestanforderungen Nachunternehmer Verleiher (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : A-Kriterien gemäß Kriterienkatalog 1.1.1 bis 7
Beschreibung : A-Kriterien gemäß Kriterienkatalog 1.1.1 bis 7
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Endgeräte
Beschreibung : Der Bieter verfügt mindestens über die folgende Zertifizierung: Apple Authorized Enterprise Reseller - Endgeräte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bestellportal/Tool
Beschreibung : Bestellportal/Tool - Bestellportal/Tool
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferung, Kommissionierung, Reparatur
Beschreibung : Lieferung, Kommissionierung, Reparatur
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 13
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Service
Beschreibung : Service siehe Kriterienkatalog - Service
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Service Level Agreements und Servicezeiten
Beschreibung : Service Level Agreements und Servicezeiten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lagermanagement und Leistungsabruf
Beschreibung : Lagermanagement und Leistungsabruf - Lagermanagement und Leistungsabruf
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Teststellung des Zubehörs
Beschreibung : Teststellung des Zubehörs - Teststellung des Zubehörs
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 4
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis - Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 53

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 05/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 44 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Das Angebotsdeckblatt einschließlich Unterschrift in Textform, das Preisblatt und die Leistungsbeschreibung Teil B werden nicht nachgefordert. (§ 56 Abs. 3 VgV)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : keine
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Für elektronische Rechnungsstellung: Leitweg-ID: 12-121096894459918-43 https://xrechnung-bdr.de/ oder als pdf per Mail: vergabestelle.zdpol@polizei.brandenburg.de Zahlungen erfolgen entsprechend den Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen. Bei Gewährung von Skonto kann eine kürzere Zahlungsfrist vereinbart werden. Die Zahlungs- und Skontofrist beginnt mit dem Eingang der prüfungsfähigen Rechnung beim AG, frühestens jedoch mit dem Zeitpunkt des Gefahrenübergangs. Für Zahlungen innerhalb von 14 Tagen wird ein Skonto von 2% v. H. des Rechnungsbetrages abgezogen. Dies gilt mit Abgabe des verbindlich unterschriebenen Angebotes als vereinbart, sofern nicht ausdrücklich dagegen widersprochen wird.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o.a. Vergabekammer des Landes Brandenburg schriftlich gestellt werden. Beantragt ein Unternehmen die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens, ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung benannten Frist nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Beantragt ein Unternehmen die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens, ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung benannten Frist nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer : 123456789
Postanschrift : Am Baruther Tor 20
Stadt : Zossen
Postleitzahl : 15806
Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Telefon : +49 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer : 12-121096894459918-43
Postanschrift : Am Baruther Tor 20
Stadt : Zossen
Postleitzahl : 15806
Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentraldienst der Polizei Land Brandenburg
Telefon : +49 000
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bff9fd60-8add-41ce-bded-17844a09b49a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/08/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00540860-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025