Rahmenvertrag Gestellg.WIDI-Fahrzeug mit Personal zum Streuen/Räumen von Bundes- u.Landstraßen

Rahmenvertrag Gestellung Winterdienstfahrzeug mit Personal zum Streuen/Räumen auf Landes- und Bundesstraßen in der RNL Münsterland. SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Beckum gestellten 5m³ Aufbaustreuer auf einem Hakenliftgestell, der auf einem LKW oder …

CPV: 90620000 Snow-clearing services, 90630000 Ice-clearing services
spriocdháta:
Beal. 21, 2025, 10:30 r.n.
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
Rahmenvertrag Gestellg.WIDI-Fahrzeug mit Personal zum Streuen/Räumen von Bundes- u.Landstraßen
clárlann:
Regionalniederlassung Münsterland
uimhir dámhachtana:
05_03-9991-B_03-25-7013

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Regionalniederlassung Münsterland
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag Gestellg.WIDI-Fahrzeug mit Personal zum Streuen/Räumen von Bundes- u.Landstraßen
Beschreibung : Rahmenvertrag Gestellung Winterdienstfahrzeug mit Personal zum Streuen/Räumen auf Landes- und Bundesstraßen in der RNL Münsterland. SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln
Kennung des Verfahrens : 9e9f3aef-2d46-40cb-8e4c-909c84acfbb0
Interne Kennung : 05_03-9991-B_03-25-7013
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD7NG
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 19
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 19

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : SM Beckum Fahrzeug Nr. 1
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Beckum gestellten 5m³ Aufbaustreuer auf einem Hakenliftgestell, der auf einem LKW oder gezogenen; dem Gesamtgewicht entsprechenden Hakenliftanhänger größer 49 km/h gefahren werden kann und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Aufbaustreuer 5m³ auf Hakenliftgestell Angetrieben durch Hydraulische Eigenversorgung über einen Radnabenantrieb Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Beckum. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Beckum, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : SM Beckum Fahrzeug Nr. 2
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Beckum gestellten 5m³ Aufbaustreuer auf einem Hakenliftgestell, der auf einem LKW oder gezogenen; dem Gesamtgewicht entsprechenden Hakenliftanhänger größer 49 km/h gefahren werden kann und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Aufbaustreuer 5m³ auf Hakenliftgestell Angetrieben durch die Fahrzeughydraulik des Zugfahrzeuges Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Beckum. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Beckum, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : SM Beckum Fahrzeug Nr. 3
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Ziehen eines von der Straßenmeisterei Beckum gestellten 3,5m³ Anhängestreuer mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von max. 80km/h und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Gezogen in der Obenanhängung mit Zugöse 38mm Angetrieben durch Hydraulische Eigenversorgung des Streuers Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Beckum. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Beckum, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : SM Münster Fahrzeug Nr. 1
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Münster gestellten 5m³ Aufbaustreuer, der auf einem LKW oder gezogenen; dem Gesamtgewicht entsprechenden Anhänger größer 49 km/h gefahren werden kann und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Aufbaustreuer 5m³ Angetrieben durch die Fahrzeughydraulik des Zugfahrzeuges Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Münster. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Münster, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : SM Münster Fahrzeug Nr. 2
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Münster gestellten 5m³ Aufbaustreuer, der auf einem LKW oder gezogenen; dem Gesamtgewicht entsprechenden Anhänger größer 49 km/h gefahren werden kann und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Aufbaustreuer 5m³ Angetrieben durch die Fahrzeughydraulik des Zugfahrzeuges Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Münster. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Münster, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : SM Münster Fahrzeug Nr. 3
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Münster gestellten 5m³ Aufbaustreuer, der auf einem LKW oder gezogenen; dem Gesamtgewicht entsprechenden Anhänger größer 49 km/h gefahren werden kann und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Aufbaustreuer 5m³ Angetrieben durch die Fahrzeughydraulik des Zugfahrzeuges Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Münster. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Münster, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : SM Lüdinghausen Fahrzeug Nr. 1
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Ziehen eines von der Straßenmeisterei Lüdinghausen gestellten 3,5m³ Anhängestreuer mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von max. 80km/h und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Gezogen in der Obenanhängung mit Zugöse 38mm Angetrieben durch die Fahrzeughydraulik des Zugfahrzeuges Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Lüdinghausen. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Lüdinghausen, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : SM Lüdinghausen Fahrzeug Nr. 2
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Lüdinghausen gestellten 5m³ Aufbaustreuer, der auf einem LKW oder gezogenen; dem Gesamtgewicht entsprechenden Anhänger größer 49 km/h gefahren werden kann und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Aufbaustreuer 5m³ Angetrieben durch die Fahrzeughydraulik des Zugfahrzeuges Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Lüdinghausen. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Lüdinghausen, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0009

Titel : SM Legden Fahrzeug Nr. 1
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Legden gestellten 5m³ Aufbaustreuer, der auf einem LKW oder gezogenen; dem Gesamtgewicht entsprechenden Anhänger größer 49 km/h gefahren werden kann und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Aufbaustreuer 5m³ Angetrieben durch Hydraulische Eigenversorgung über einen Radnabenantrieb des Streuers Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Legden. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Legden, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0010

Titel : SM Legden Fahrzeug Nr. 2
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Ziehen eines von der Straßenmeisterei Legden gestellten 3,5m³ Anhängestreuer mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von max. 80km/h und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Gezogen in der Obenanhängung mit Zugöse 38mm Angetrieben durch Hydraulische Eigenversorgung des Streuers Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Legden. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Legden, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 10

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0011

Titel : SM Legden Fahrzeug Nr. 3
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Ziehen eines von der Straßenmeisterei Legden gestellten 3,5m³ Anhängestreuer mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von max. 80km/h und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Gezogen in der Obenanhängung mit Zugöse 38mm Angetrieben durch Hydraulische Eigenversorgung des Streuers Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Legden. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Legden, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 11

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0012

Titel : SM Rhede Fahrzeug Nr. 1
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Rhede gestellten 5m³ Aufbaustreuer auf einem Hakenliftgestell, der auf einem LKW oder gezogenen; dem Gesamtgewicht entsprechenden Hakenliftanhänger größer 49 km/h gefahren werden kann und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Aufbaustreuer 5m³ auf Hakenliftgestell Angetrieben durch Hydraulische Eigenversorgung über einen Radnabenantrieb Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Rhede. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Rhede, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 12

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0013

Titel : SM Rhede Fahrzeug Nr. 2
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Ziehen eines von der Straßenmeisterei Rhede gestellten 3,5m³ Anhängestreuer mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von max. 80km/h und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Gezogen in der Obenanhängung mit Zugöse 38mm Angetrieben durch Hydraulische Eigenversorgung des Streuers Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Rhede. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Rhede, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 13

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0014

Titel : SM Rhede Fahrzeug Nr. 3
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Ziehen eines von der Straßenmeisterei Rhede gestellten 3,5m³ Anhängestreuer mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von max. 80km/h und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Gezogen in der Obenanhängung mit Zugöse 38mm Angetrieben durch die Fahrzeughydraulik des Zugfahrzeuges Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Rhede. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Rhede, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 14

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0015

Titel : SM Steinfurt Fahrzeug Nr. 1
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Steinfurt gestellten 5m³ Aufbaustreuer, der auf einem LKW oder gezogenen; dem Gesamtgewicht entsprechenden Anhänger größer 49 km/h gefahren werden kann und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Aufbaustreuer 5m³ Angetrieben durch Hydraulische Eigenversorgung über einen Radnabenantrieb des Streuers Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Steinfurt. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Steinfurt, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 15

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0016

Titel : SM Steinfurt Fahrzeug Nr. 2
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Steinfurt gestellten 5m³ Aufbaustreuer, der auf einem LKW oder gezogenen; dem Gesamtgewicht entsprechenden Anhänger größer 49 km/h gefahren werden kann und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Aufbaustreuer 5m³ Angetrieben durch die Fahrzeughydraulik des Zugfahrzeuges Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Steinfurt. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Steinfurt, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 16

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0017

Titel : SM Westerkappeln Fahrzeug Nr. 1
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Westerkappeln gestellten 5m³ Aufbaustreuer, der auf einem LKW oder gezogenen; dem Gesamtgewicht entsprechenden Anhänger größer 49 km/h gefahren werden kann und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Aufbaustreuer 5m³ Angetrieben durch Hydraulische Eigenversorgung über einen Radnabenantrieb des Streuers Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Westerkappeln. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Westerkappeln, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 17

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0018

Titel : SM Westerkappeln Fahrzeug Nr. 2
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Westerkappeln gestellten 5m³ Aufbaustreuer, der auf einem LKW oder gezogenen; dem Gesamtgewicht entsprechenden Anhänger größer 49 km/h gefahren werden kann und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Aufbaustreuer 5m³ Angetrieben durch Hydraulische Eigenversorgung über einen Radnabenantrieb des Streuers Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Westerkappeln. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Westerkappeln, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 18

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0019

Titel : SM Westerkappeln Fahrzeug Nr. 3
Beschreibung : Gestellung eines Winterdienstfahrzeuges zum Transport eines von der Straßenmeisterei Westerkappeln gestellten 5m³ Aufbaustreuer auf einem Hakenliftgestell, der auf einem LKW oder gezogenen; dem Gesamtgewicht entsprechenden Hakenliftanhänger größer 49 km/h gefahren werden kann und dem mitführen eines in der Breite angepassten Schneepfluges. Streuerspezifikation: Aufbaustreuer 5m³ auf Hakenliftgestell Angetrieben durch Hydraulische Eigenversorgung über einen Radnabenantrieb Schneepflugspezifikation: Getragen in der Kommunalplatte Größe 3 bzw. 5 Benötigt 2x DW Steuergerät an der Kommunalplatte Die Streustrecke liegt im Bezirk der Straßenmeisterei Westerkappeln. Nach Anruf der örtlichen Einsatzleitung der Straßenmeisterei Westerkappeln, ist der Auftragnehmer verpflichtet innerhalb von max. 45 Minuten mit dem Streuen und oder Räumen der zugewiesenen Streustrecke zu beginnen. Die im Anhang befindlichen Vertragsbedingungen sind vollständig ausgefüllt mit der Angebotsabgabe abzugeben.
Interne Kennung : 19

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90620000 Schneeräumung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : SM Beckum SM Lüdinghausen SM Münster SM Legden SM Rhede SM Steinfurt SM Westerkappeln

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre. Die Gesamtlaufzeit setzt sich zusammen aus einer garantierten Laufzeit von 2 Jahren und 2 optionalen Verlängerungen von jeweils einem Jahr. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer wird automatisch fortgesetzt, es sei denn, eine der Vertragsparteien setzt die andere Vertragspartei von ihrer Absicht in Kenntnis, den Vertrag zu kündigen, und diese Mitteilung geht drei Monate vor Ablauf der Vertragsperiode per Einschreiben beim Empfänger ein. Der Rahmenvertrag endet wie vor beschrieben mit Ablauf der jeweiligen vereinbarten Vertragslaufzeit (garantierten oder optionalen) oder mit Erreichen der Auftragssumme.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio EUR gegeben ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Das Fahrzeug nach §35 Sonderrechte über zwei in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Rundumkennleuchten min. Zweizeilig verfügen. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit Sicherheitskennzeichnung gem. RSA Ziffer 7.1 (Folien nach DIN 30710 Typ II) ausgestattet sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung preislich günstigerer Grund- oder Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Der Gesamtauftragswert für die Höchstmenge ergibt sich aus der Auftragssumme. Die Auftragssumme ist auf die Angebotssumme begrenzt, welche sich aus den geschätzten Mengenvorgaben im Leistungsverzeichnis und den angebotenen Einheitspreisen ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme des Angebotsschreibens, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 19
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regionalniederlassung Münsterland -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regionalniederlassung Münsterland -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regionalniederlassung Münsterland
Registrierungsnummer : 05515-09001-58
Postanschrift : Wahrkamp 30
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabeservice
Telefon : +49 25417420
Fax : +49 211875651202
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Registrierungsnummer : 05515-09001-58-
Postanschrift : Wildenbruchplatz 1
Stadt : Gelsenkirchen
Postleitzahl : 45888
Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2093808-0
Fax : +49 21187565117-2410
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 752969c6-5c07-4e87-8d76-88cbc1ea372d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/04/2025 16:32 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00258158-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 77/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/04/2025