Projektsteuerung Erweiterung Wasserwerk Rauschen

Die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH schreiben mit dieser europaweiten Ausschreibung die Leistungen der Projektsteuerung für die Erweiterung des Wasserwerks (WW) Rauschen in Heidelberg-Wieblingen im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb aus. Das Angebot für die Leistungen der Projektsteuerung für die Grundleistungen der Projektstufe I bis V ist in Anlehnung an AHO Heft Nr. …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71240000 Architectural, engineering and planning services, 71248000 Supervision of project and documentation, 71318000 Advisory and consultative engineering services, 71541000 Construction project management services
áit fhorghníomhaithe:
Projektsteuerung Erweiterung Wasserwerk Rauschen
clárlann:
Stadtwerke Heidelberg GmbH
uimhir dámhachtana:
2025-05-06/004

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Heidelberg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Projektsteuerung Erweiterung Wasserwerk Rauschen
Beschreibung : Die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH schreiben mit dieser europaweiten Ausschreibung die Leistungen der Projektsteuerung für die Erweiterung des Wasserwerks (WW) Rauschen in Heidelberg-Wieblingen im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb aus.
Kennung des Verfahrens : d9de6091-c93d-476c-beb0-f33a7c56f76e
Interne Kennung : 2025-05-06/004
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Heidelberg
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YRLYTBZZLAV3
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : ja
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : ja
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : ja
Betrug : ja
Korruption : ja
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : ja
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : ja
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : ja
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : ja
Zahlungsunfähigkeit : ja
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : ja
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : ja
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : ja
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : ja
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : ja

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Projektsteuerung Erweiterung Wasserwerk Rauschen
Beschreibung : Das Angebot für die Leistungen der Projektsteuerung für die Grundleistungen der Projektstufe I bis V ist in Anlehnung an AHO Heft Nr. 9 auf der Grundlage anrechenbarer Kosten zu erstellen. Geplant ist eine stufenweise Beauftragung. Die schriftliche Beauftragung der Projektstufen III-V erfolgt erst nach Maßnahmengenehmigung durch die Gremien der Stadt Heidelberg. Die Entscheidung der Gremien erfolgt auf Grundlage der abgeschlossenen Projektstufe II bzw. der HOAI-Leistungsphase 3. Vorbehaltlich dessen bezieht sich die Beauftragung auf folgende Leistungen:
Interne Kennung : 2025-05-06/004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Heidelberg
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Dieser Auftrag umfasst für die nachfolgend beschriebenen Anlagen folgende Lieferungen und Leistungen: - Umsatz
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist es im Sinne einer Mindestanforderung erforderlich, dass der Bewerber in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr übereinstimmt, also in den Jahren 2022, 2023 und 2024, einen kumulierten Umsatz mit vergleichbaren Tätigkeiten i.H.v. 750.000,00 EUR (ohne Mehrwertsteuer) erzielt hat. Vergleichbar in diesem Sinne sind Aufträge, deren Schwerpunkt in der Übernahme der Tätigkeit eines Projektsteuerers i.S.d. AHO Schriftenreihe Nr. 9 (Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Standards für Leistungen und Vergütung) liegt. - Umsatz
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Eignung des jeweiligen Bewerbers kann, unter Berücksichtigung von § 126 GWB, nur dann bejaht werden, wenn kein zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB und kein fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB gegeben ist, es sei denn, es ist eine Selbstreinigung nach § 125 GWB erfolgt. - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Möglichkeit zur Übertragung der zu vergebenden Leistung entfällt für Bewerber, die selbst oder aufgrund der Einbindung anderer Unternehmen als Unterauftragnehmer, Lieferant oder eignungsverleihende Dritte einen sanktionierten Bezug zu Russland nach Art. 5 k Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Nr. 22 der Verordnung (EU) 2023/1214 des Rates vom 23.06.2023 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, aufweisen. Das Nichtvorliegen eines entsprechenden Ausschlussgrunds ist mittels des den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatts 1.11 - Eigenerklärung Russlandbezug nachzuweisen. - Kein sanktionierter Bezug zu Russland
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist es im Sinne einer Mindestanforderung ferner erforderlich, dass der Bewerber im laufenden Geschäftsjahr und dem vorangegangenen Geschäftsjahr, soweit das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr übereinstimmt, also in den Jahren 2024 und 2025, eine durchschnittliche Anzahl von freiberuflich tätigen oder sozialversicherungspflichtig beschäftigten Mitarbeitenden von drei oder mehr Personen mit der nötigen Qualifikation für die Projektsteurung nach AHO Schriftenreihe Nr. 9 hatte. Die entsprechende Mitarbeiteranzahl ist durch ist durch Eigenerklärung gemäß dem Dokument 1.3, Kriterium 2.1 mitzuteilen. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Nachweise zu fordern. - Mitarbeiter
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist es ferner im Sinne einer Mindestanforderung erforderlich, dass dem Bewerber im Fall der Auftragserteilung Versicherungsschutz aus einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 10,0 Mio. EUR für Personenschäden sowie für Sach- und Vermögensschäden nach näherer Maßgabe der im Dokument 1.3, Ziff. II abzugebenden Erklärung zur Verfügung steht. - Haftpflichtversicherung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit ist es im Sinne einer Mindestanforderung erforderlich, dass der Bewerber insgesamt mindestens drei Referenzen über vergleichbare Leistungen aus den vorangegangenen fünf Geschäftsjahren nachweist. Die Vergleichbarkeit einer Referenz setzt zwingend voraus, dass der Auftragsgegenstand seinen Schwerpunkt in der Übernahme der Tätigkeit eines Projektsteuerers i.S.d. AHO Schriftenreihe Nr. 9 (Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Standards für Leistungen und Vergütung) hat. Dabei kann es sich auch um laufende, noch nicht abgeschlossene Projekte bzw. Verfahren handeln, jedoch müssen mindestens die Projektstufen 1, 2 und 3 (Projektvorbereitung, Planung, Ausführungsvorbereitung) erbracht sein. Für jede Referenz ist der entsprechende Nachweis durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Dokuments 1.3 Kriterium 3.1 - Referenznachweis zu erbringen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Richtigkeit des Inhalts durch Rückfragen bei den genannten Referenzgebern oder in sonstiger Weise zu überprüfen - Berufliche Leistungsfähigkeit / Referenzen
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Bei Teilnahmeanträgen von Bewerbergemeinschaften ist das Dokument 1.3 - Eigenerklärung Eignung für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft auszufüllen und einzureichen. Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen oder widrigenfalls eine erfolgreiche Selbstreinigung sind für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft nachzuweisen. Vorgaben zur wirtschaftlichen/finanziellen und beruflichen Leistungsfähigkeit müssen für die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. - Erfüllung der Eignungskriterien bei Bewerbergemeinschaften
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Soweit ein Bewerber von der Möglichkeit Gebrauch macht, sich zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen zu stützen (Eignungsleihe, § 47 SektVO), ist das Dokument 1.3 - Eigenerklärung Eignung auch von dem bzw. den anderen Unternehmen ausgefüllt einzureichen. Ferner sind in diesem Fall mit dem Teilnahmeantrag das vom Bewerber ausgefüllte Dokument 1.7 - Erklärung Unteraufträge Eignungsleihe vorzulegen und das von dem/den Unternehmen, dessen/deren Kapazitäten in Anspruch genommen werden, ausgefüllte Dokument 1.5 - Verpflichtungserklärung Nachunternehmer einzureichen - Nachunternehmer / Eignungsleihe
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 04/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 01/08/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Info durch Cosinex
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : keine
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Stadtwerke Heidelberg GmbH
Überprüfungsstelle : Stadtwerke Heidelberg GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen : laut Gesetz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Heidelberg GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadtwerke Heidelberg GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Heidelberg GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Heidelberg GmbH
Registrierungsnummer : HRB-Nr.: 331079
Postanschrift : Kurfürsten-Anlage 42-50
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69115
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 62215134353
Fax : +49 62215133330
Internetadresse : https://swhd.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Heidelberg GmbH
Registrierungsnummer : HRB-Nr.: 331079
Postanschrift : Kurfürsten-Anlage 42-50
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69115
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 62215134353
Fax : +49 62215133330
Internetadresse : https://swhd.de/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2ce3d74f-0cbf-4cad-a9e3-55384669240a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/07/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00429553-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 124/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/07/2025