Planungsabschnitt 3, Rees - Löwenberg, Baulos 3

Der Banndeich des Deichverbandes Bislich-Landesgrenze (DVBL) ist im sog. "3. Planungsabschnitt Rees-Löwenberg" zwischen Rhein-km 837,7 bis 844,8 rechtes Ufer, auf einer Gesamtlänge von ca. 5.540 m, sanierungsbedürftig. Der DVBL beabsichtigt, die erforderlichen Bauleistungen im Rahmen dieser Ausschreibung zu vergeben. Der Banndeich des Deichverbandes Bislich-Landesgrenze (DVBL) ist im sog. "3. Planungsabschnitt …

CPV: 45247230 Dyke construction work
áit fhorghníomhaithe:
Planungsabschnitt 3, Rees - Löwenberg, Baulos 3
clárlann:
Deichverband Bislich-Landesgrenze
uimhir dámhachtana:
DV-BL; Deichsanierung

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deichverband Bislich-Landesgrenze
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsabschnitt 3, Rees - Löwenberg, Baulos 3
Beschreibung : Der Banndeich des Deichverbandes Bislich-Landesgrenze (DVBL) ist im sog. "3. Planungsabschnitt Rees-Löwenberg" zwischen Rhein-km 837,7 bis 844,8 rechtes Ufer, auf einer Gesamtlänge von ca. 5.540 m, sanierungsbedürftig. Der DVBL beabsichtigt, die erforderlichen Bauleistungen im Rahmen dieser Ausschreibung zu vergeben.
Kennung des Verfahrens : 6b190c28-5517-49da-8017-e9e096c40b81
Interne Kennung : DV-BL; Deichsanierung
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : 1. Das vom Auftraggeber durchgeführte Verfahren ist ein Offenes Verfahren. Gegenstand der Leistung sind Bauleistungen. Die vergaberechtlichen Grundsätze der Transparenz des Verfahrens und der Gleichbehandlung aller Bewerber und Bieter werden im gesamten Verfahren streng beachtet. 2. Diese Bekanntmachung leitet den Angebotswettbewerb ein. Die für die Teilnahme am Verfahren erforderlichen Formulare können unter dem angegebenen Link heruntergeladen werden. 3. Auf die Ausführungsbestimmungen nach dem TVgG NRW wird hingewiesen. Diese werden als besondere Vertragsbedingungen den Vergabeunterlagen beigefügt. 4. Der Auftraggeber ist im Rahmen des Vergabeverfahrens gehalten, personenbezogene Daten zu erheben, zu verarbeiten und zu speichern. Weitere Informationen sind dem Dokument "Information DSGVO" zu entnehmen. 5. Auskunftsersuchen des Interessenten sind ausschließlich über die Vergabeplattform an den Auftraggeber zu richten. Andere Stellen dürfen keine Auskünfte erteilen. Dennoch anderweitig erlangte Auskünfte sind unbeachtlich.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45247230 Bau von Deichen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Emmerich
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4D6V5VUQ#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsabschnitt 3, Rees - Löwenberg, Baulos 3
Beschreibung : Der Banndeich des Deichverbandes Bislich-Landesgrenze (DVBL) ist im sog. "3. Planungsabschnitt Rees-Löwenberg" zwischen Rhein-km 837,7 bis 844,8 rechtes Ufer, auf einer Gesamtlänge von ca. 5.540 m, sanierungsbedürftig. Die Hochwasserschutzanlage entspricht nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik, ist nicht ausreichend standsicher und weist Fehlhöhen bis rd. 0,7 m zum Ausbauzustand (Hochwasserschutzniveau = Wasserspiegel zum BHQ2004 zzgl. 1,0 m Freibord) auf. Ein Deichverteidigungsweg ist nur in Teilabschnitten vorhanden, weshalb die Deichverteidigung über die nur zum Teil vorhandene Erschließungsstraße auf der Deichkrone erfolgt. Die vorliegende Planung sieht daher u. a. eine Anpassung in der Höhe an den maßgeblichen Bemessungshochwasserabfluss (BHQ2004) einschließlich eines Freibordes von 1,00 m vor. Außer-dem ist die durchgängige Erstellung eines Deichverteidigungsweges vorgesehen. Der zugehörige Planfeststellungsbeschluss (PFB) mit dem Az. 54.04.01.01-38 der Bezirksregierung Düsseldorf (BezReg), datiert auf den 26.03.2024, ist derzeit Gegenstand einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Die sofortige Vollziehung wurde durch die BezReg im PFB gleichwohl angeordnet. Der Deichverband Bislich-Landesgrenze (DVBL) beabsichtigt nun, u. a. auch aufgrund der durch das Land NRW im vorliegenden Zuwendungsbescheid aus Januar 2025 vorgesehenen Landesförderung, das Gesamtprojekt in 3 Bauabschnitte aufzuteilen. Die bauabschnittsweise Bauausführung soll in dem 3. Planungsabschnitt Rees-Löwenberg nunmehr, aufgrund verschiedener Rahmenbedingungen und frühzeitiger Abstimmungen bereits in der Entwurfsplanung, mit dem sog. 3. Bauabschnitt, kurz "PA 3 BA 3", zwischen Rhein-km 841,0 bis 844,8 rechtes Ufer auf einer Länge von ca. 2.340 m beginnen. Das entsprechende Baufeld zur Deichsanierung liegt rheinseits der L7 (ehemals B8) im Stadtgebiet Rees, im Kreis Kleve, im Regierungsbezirk Düsseldorf in NRW. Der beigefügten Übersichtskarte kann die räumliche Einordnung des PA 3 BA 3 entnommen werden. Die Bestandsstationierung (ca. Stat. 3+200 bis 5+540) bezieht sich auf die Achse des bestehenden Deiches und entspricht den entsprechenden Stationierungsangaben des PFB. Im Rahmen der Maßnahme BA 3 ist auch, zu Lasten der Stadt Rees, auf Teilstrecken die Erstellung eines Radweges im Deichprofil vorgesehen. Zudem ist die Neuerstellung der hochwasserschutzgerechten Querung der Kreisstraße K 19, zu anteiligen Lasten des Kreises Kleve, in der Baumaßnahme zur Deichsanierung vorgesehen. Die L7 (Emmericher Straße) und die K 19 (Grietherbuscher Str.) dienen als Haupt-Zufahrten zum Baufeld. Zusätzlich ist auch der Evangelistenweg für die Baustellenandienung angedacht bzw. planfestgestellt. Das Baufeld zum PA 3 BA 3 ist daher beidseitig gut erreichbar, sodass die Bauausführung den Umstand berücksichtigen kann, dass die zulässige Länge der "Deichlücke" von in der Regel maximal 300 m nicht überschritten werden darf. Die Einzelheiten der Bauleistungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Diese EU-weite Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein.
Interne Kennung : DV-BL; Deichsanierung

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45247230 Bau von Deichen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Emmerich
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftrag ist auszuführen, bis sämtliche Leistungen erbracht / abgenommen sind.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bauzeitkonzept
Beschreibung : Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technischer Wert
Beschreibung : Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität und Erfahrung der Bauleitung
Beschreibung : Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deichverband Bislich-Landesgrenze

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Martens en Van Oord
Angebot :
Kennung des Angebots : CX21747317473
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 309280-2025
Datum der Auswahl des Gewinners : 09/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 10/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deichverband Bislich-Landesgrenze
Registrierungsnummer : +49282293390
Stadt : Emmerich am Rhein
Postleitzahl : 46446
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 201922024014
Internetadresse : https://dv-bl.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : DE812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473055
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Martens en Van Oord
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : NL801973636B01
Postanschrift : Damweg 50
Stadt : Oosterhout NB
Postleitzahl : 4905 BS
Land, Gliederung (NUTS) : Zuidwest-Gelderland ( NL224 )
Land : Niederlande
Telefon : 0162474747
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a95b1c5a-968f-46a8-b150-f99ab32e8a0c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/09/2025 11:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00611255-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 179/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/09/2025