Pfalzklinikum, VWR21.1_Umbau + Erweiterung Geb. 1 VgV Tragwerksplanung

Für den Umbau + Erweiterung SSD+Fahrdienst Geb. 1 soll gem. der HOAI die Tragwerksplanung §49 ff., LPH 1 - 6 beauftragt werden. Die Klinik für Forensische Psychiatrie des Pfalzklinikums ist eine Maßregelvollzugseinrichtung mit derzeit 200 stationären Behandlungsplätzen. Hier werden Menschen gesichert untergebracht und behandelt, die im Zusammenhang mit einer psychischen …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
áit fhorghníomhaithe:
Pfalzklinikum, VWR21.1_Umbau + Erweiterung Geb. 1 VgV Tragwerksplanung
clárlann:
Pfalzklinikum f. Psychiatrie & Neurologie AdöR
uimhir dámhachtana:
0218.30

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Pfalzklinikum f. Psychiatrie & Neurologie AdöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Pfalzklinikum, VWR21.1_Umbau + Erweiterung Geb. 1 VgV Tragwerksplanung
Beschreibung : Für den Umbau + Erweiterung SSD+Fahrdienst Geb. 1 soll gem. der HOAI die Tragwerksplanung §49 ff., LPH 1 - 6 beauftragt werden.
Kennung des Verfahrens : e356feb7-751a-4a45-8fc1-4391bac48351
Interne Kennung : 0218.30
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Weinstr. 100
Stadt : Klingenmünster
Postleitzahl : 76889
Land, Gliederung (NUTS) : Südliche Weinstraße ( DEB3H )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 130 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y545B60 Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein zweistufiges Verfahren nach VgV. Die erste Stufe ist der Teilnahmewettbewerb, die zweite Stufe das eigentliche Verhandlungsverfahren, an dem nur noch max. 5 geeignete Bewerber teilnehmen. Es werden Bewerbungsformulare durch den Auftraggeber ausgegeben. Diese sind ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal über die genannte Bekanntmachungs-ID erhältlich. Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die vorbereiteten Unterlagen zu verwenden und zu verschlüsseln. Der Teilnahmeantrag muss im Bereich "Teilnahmeanträge" fristgerecht hochgeladen werden. Die Angebotsabgabe muss ebenfalls elektronisch über die Vergabeplattform "verschlüsselt" im Bereich "Angebote" hochgeladen werden. Eine Abgabe des TNA und des Angebotes darf nicht per Email oder im Bereich der Kommunikation erfolgen. Dies führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Den höchstens 5 qualifizierten Bewerbern der Stufe 1 werden sodann die Vergabeunterlagen der Stufe 2 bereit gestellt. Die übrigen Bewerber werden entsprechend der vergaberechtlichen Erfordernissen über ihre Nichtberücksichtigung informiert. Übersteigt die Anzahl der geeigneten Bewerber die Höchstzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber (gem. Teilnahmebedingungen max. 5 Bewerber), wird die Auswahl unter mehreren gleich platzierten Bewerbern durch Los getroffen. Nachfragen werden nur beantwortet, wenn Sie bis spätestens 7 Tage vor dem Schlusstermin zur Abgabe der Teilnahmeanträge elektronisch auf der Plattform www.dtvp.de unter der unten genannten Bekanntmachungs-ID gestellt werden. Ein Wechsel der Projektleitung bzw. der stellvertretenden Projektleitung, die im Teilnahmewettbewerb genannt werden, muss bekannt gegeben werden. Die Qualifikation und Berufserfahrung muss bei der ausgetauschten Person wie beschrieben entsprechen. Hinweis zum Verhandlungsverfahren 2. Stufe: Bewertungsmethode: die Teilnehmer des Bewertungsteams bewerten voneinander unabhängig die vorgegebenen Kriterien. Danach wird aus der Summe der Bewertungen ein Mittelwert gebildet. Dezimalstellen werden kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Pfalzklinikum, VWR21.1_Umbau + Erweiterung Geb. 1 VgV Tragwerksplanung
Beschreibung : Die Klinik für Forensische Psychiatrie des Pfalzklinikums ist eine Maßregelvollzugseinrichtung mit derzeit 200 stationären Behandlungsplätzen. Hier werden Menschen gesichert untergebracht und behandelt, die im Zusammenhang mit einer psychischen Erkrankung oder einer Suchtmittelabhängigkeit Straftaten begangen haben. Sie gelten zumeist als vermindert schuldfähig oder schuldunfähig und wurden deshalb gemäß § 63 oder § 64 des Strafgesetzbuches zu einem Klinikaufenthalt verurteilt. Man spricht dabei von Maßregelvollzug. Der Sicherheits- und Servicedienst ist eine Einrichtung zum Schutze des Betriebes, seiner MitarbeiterInnen sowie Dritter (PatientInnen, BesucherInnen u.a.). Ihm stehen keine polizeilichen oder sonstigen öffentlich-rechtlichen Befugnisse zu. Er handelt wesentlich im Rahmen des Hausrechts. Das Pfalzklinikum Klingenmünster plant die bauliche Erweiterung und technische Modernisierung der bestehenden Sicherheits- und Servicedienstes sowie des Fahrdienstes. Ziel ist es, den aktuellen gesetzlichen Anforderungen, insbesondere der ArbStättV, gerecht zu werden, Sicherheitsstandards zu erhöhen und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Die Aufgabe besteht darin, im laufenden Betrieb ein einheitliches Sicherheitskonzept umzusetzen, um den Auftrag des Sicherheits- und Servicedienstes der Klinik für Forensische Psychiatrie zwingend zu gewährleisten. Geplante Maßnahmen: Erweiterung der Räumlichkeiten: Geplant ist eine Erweiterung des bestehenden Gebäudes, um mehr Platz für den SSD und den Fahrdienst zu schaffen. Modernisierung der Technik: Technische Anlagen sollen auf den neusten Stand gebracht und ein integrales Steuerungssystem eingeführt werden. Optimierung der Arbeitsabläufe: Eine klare Trennung der Zutrittskontrolle für Patienten, Besucher und Mitarbeiter wird angestrebt, um mehr Sicherheit zu erhöhen. Erweiterung der Schleusenbereiche: Die Schleusen sollen getrennt und erweitert werden, um Wartezeiten zu reduzieren und den Betrieb effizienter zu gestalten. Neugestaltung der Infrastruktur: Anpassungen sollen vorgenommen werden, um pandemiebedingte und bauliche Komplikationen zu beseitigen. Auf Basis einer Voruntersuchung wurde die Förderfähigkeit der Maßnahme bereits mit dem Fördergeber abgestimmt. Die Maßnahme soll mit Landesmittels gefördert werden.
Interne Kennung : 0218.30

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Ggfs. zeigt sich während der Auftragsabwicklung, dass besondere Leistungen erforderlich werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Weinstr. 100
Stadt : Klingenmünster
Postleitzahl : 76889
Land, Gliederung (NUTS) : Südliche Weinstraße ( DEB3H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Durch unvorhersehbare Ereignisse während der Bauphase können sich ggfs. Verzögerungen ergeben.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Team-Vertretungsregeln
Beschreibung : wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Personen - Persönlichkeit, Berufserfahrung und fachliche Kompetenz
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 26
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektabwicklung/Termine/Kosten/Qualitäten
Beschreibung : Erfahrung zur Bauaufgabe und zur Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualitäten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 34
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kapazität/Leistungsfähigkeit
Beschreibung : personelle Ressourcen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : relative Einzelbewertung des Honorars in Bezug zur besten Leistung aller Teilnehmer.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Pfalzklinikum f. Psychiatrie & Neurologie AdöR

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : künstlin ingenieure GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.11.2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 0218.30 VWR21.1
Titel : Umbau + Erweiterung Geb. 1 Tragwerksplanung
Datum der Auswahl des Gewinners : 29/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 22/01/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Pfalzklinikum f. Psychiatrie & Neurologie AdöR
Registrierungsnummer : DE194425056
Postanschrift : Weinstraße 100
Stadt : Klingenmünster
Postleitzahl : 76889
Land, Gliederung (NUTS) : Südliche Weinstraße ( DEB3H )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Lasse Christiansen
Telefon : +49 6349 900-1454
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : HS GmbH
Registrierungsnummer : DE306947055
Postanschrift : Kurt-Schumacher-Str. 41A
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55124
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : HS - Gesellschaft für Baumanagement und Projektsteuerung
Telefon : +49 61314819600
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : DE355604198
Postanschrift : Stiftstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131 162234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : künstlin ingenieure GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE274536575
Postanschrift : Struvestr. 17
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76187
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Dipl.-Ing. Sascha Bormann
Telefon : +49 721-6807867-0
Fax : +49 721-6807867-99
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 972a60b7-e711-423c-9158-45a66daab2e3 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/07/2025 11:43 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00483551-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 140/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/07/2025