Nichtoffener hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil "Neubau Integrative Grundschule Bad Kreuznach"

Das Verfahren wird als einstufiger, nichtoffener hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb durchgeführt. Eine maximale Teilnehmerzahl von 20 wird angestrebt. Der Durchführung des Wettbewerbs liegen die RPW 2013 in der aktuellen Fassung, eingeführt in Rheinland-Pfalz durch den Erlass des Ministeriums der Finanzen vom 22. Mai 2013 sowie durch die Verwaltungsvorschrift vom 01. …

CPV: 71221000 Architectural services for buildings, 71222000 Architectural services for outdoor areas
áit fhorghníomhaithe:
Nichtoffener hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil "Neubau Integrative Grundschule Bad Kreuznach"
clárlann:
Stadt Bad Kreuznach vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Emanuel Letz
uimhir dámhachtana:
BIG_01_ARCH_LARCH

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Kreuznach vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Emanuel Letz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Nichtoffener hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil "Neubau Integrative Grundschule Bad Kreuznach"
Beschreibung : Das Verfahren wird als einstufiger, nichtoffener hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb durchgeführt. Eine maximale Teilnehmerzahl von 20 wird angestrebt. Der Durchführung des Wettbewerbs liegen die RPW 2013 in der aktuellen Fassung, eingeführt in Rheinland-Pfalz durch den Erlass des Ministeriums der Finanzen vom 22. Mai 2013 sowie durch die Verwaltungsvorschrift vom 01. Juni 2014, zugrunde. Die Anwendung und Anerkennung der RPW 2013 ist für die Ausloberin und Teilnehmer sowie alle übrigen Beteiligten verbindlich, soweit diese Auslobung nicht ausdrücklich davon abweicht. Ausloberin, Teilnehmer sowie alle am Verfahren Beteiligten erkennen den Inhalt dieser Auslobung an. An der Vorbereitung dieses Wettbewerbs hat der Ausschuss Wettbewerb und Vergabe der Architektenkammer Rheinland-Pfalz beratend mitgewirkt. Die Auslobung wurde dort unter der Nummer 3/10/24 registriert. Im Anschluss an das Wettbewerbsverfahren wird ein VgV-Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb zunächst mit dem ersten Preisträger durchgeführt.
Kennung des Verfahrens : 6f289600-6ace-4487-be42-30a2d352cb27
Vorherige Bekanntmachung : 620488-2024
Interne Kennung : BIG_01_ARCH_LARCH
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens : Das Verfahren wird als einstufiger, nichtoffener Realisierungswettbewerb durchgeführt. Im Anschluss an das Wettbewerbsverfahren wird gemäß §14 Abs. 4 Ziff. 8 VgV ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb zunächst mit dem ersten Preisträger des Wettbewerbs durchgeführt. Die Auftraggeberin behält sich die Möglichkeit offen, den Auftrag auf Grundlage des Erstangebotes (§17 Abs. 11 VgV) an den 1. Preisträger zu vergeben, sofern er die Eignungskriterien vollumfänglich erfüllt. Entsprechend der EU-weiten Bekanntmachung zum Wettbewerb wird zunächst der 1. Preisträger des Wettbewerbs zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Nur wenn diese Verhandlungen nicht erfolgreich abgeschlossen werden, werden die übrigen Preisträger zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bösgrunder Weg 7
Stadt : Bad Kreuznach
Postleitzahl : 55543
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kreuznach ( DEB14 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VgV i.V.m. RPW 2013
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Nichtoffener hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil "Neubau Integrative Grundschule Bad Kreuznach"
Beschreibung : Inhalt des Wettbewerbs ist die Planung eines zweizügigen Grundschulneubaus (Ganztagsschule) als Schwerpunkt- und Clusterschule mit Sporthalle und Mensa, auf einem im Eigentum befindlichen innerstädtischen Grundstück im Bösgrunder Weg sowie die Neugestaltung der Freianlagen. In einem Ideenteil sollen Konzepte zur Erweiterung der Schule auf eine Dreizügigkeit inkl. Erweiterung des Sportbereichs dargestellt werden. Das Gesamtbudget (Kostenindex Stand 2024) für das Projekt (Realisierungsteil) beträgt ca. 8,25 Mio. Euro brutto bzw. ca. 6,93 Mio. Euro netto KG 300-500). Davon entfallen auf die KG 300-400 ca. 6,41 Mio. Euro netto sowie auf die KG 500 ca. 0,52 Mio. Euro netto. Das Planungsgrundstück liegt in innerstädtischer Lage in Bad Kreuznach, unmittelbar der nördlich verlaufenden Bahnstrecke und in Nähe zum Hauptbahnhof (Nord-Östlich) sowie des Diakonie-Krankenhauses (südlich). Das Grundstück ist derzeit nicht bebaut und wird zum Teil als Parkplatz (westliche Fläche) bzw. als Lagerfläche für den städtischen Bauhof (östliche Fläche) genutzt. Weiter im Osten schließen Flächen der Diakonie-Werkstätten sowie ein Mineralölhandel an. Zwischen dem Grundstück sowie dem Bösgrunder Weg im Norden liegt ein Privatgebäude (Wohnhaus). Die Grundstücksgröße beträgt insgesamt ca. 5.575 qm. Das Projekt steht unter dem Motto zeitgemäßes und nachhaltiges Bauen und soll sich im Stadtgefüge als Impulsgeber für eine nachhaltige Entwicklung positionieren.
Interne Kennung : BIG_01_ARCH_LARCH

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Menge : 5 575 Quadratmeter

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bösgrunder Weg 7
Stadt : Bad Kreuznach
Postleitzahl : 55543
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kreuznach ( DEB14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Wettbewerbsergebnis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Weiterentwicklung Entwurf
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projektorganisation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Bieterprofil und Personaleinsatz
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Regelungen zur Nachprüfung gemäß GWB. Die Wettbewerbsteilnehmer können Verstöße gegen das in der Auslobung festgelegte Verfahren gegenüber der Ausloberin rügen. Sollte dem behaupteten Verstoß seitens der Ausloberin nicht abgeholfen werden, besteht die Möglichkeit der Nachprüfung über die Vergabekammer. Anträge auf Nachprüfung sind zu richten an: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Straße: Stiftsstraße 9 Plz/Ort: 55116 Mainz Telefon: 06131 / 16-2234 Telefax: 06131 / 16-2113 Email: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Bad Kreuznach vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Emanuel Letz

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : 1.Preis: arabzadeh.schneider.wirth architekten, Nürtingen mit Stefan Fromm Freier Landschaftsarchitekt BDLA
Angebot :
Kennung des Angebots : 1. Preis
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Informationen zum Auftrag :
Datum der Auswahl des Gewinners : 08/05/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Bad Kreuznach vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Emanuel Letz

6.1.3 Nicht erfolgreiche Bieter :

Bieter :
Offizielle Bezeichnung : 2.Preis: ARGE Johannes Arolt Architekt + hope Architekten, Berlin / Hamburg mit Rabe Landschaften, Hamburg
Bieter :
Offizielle Bezeichnung : 3.Preis: Eichler & Eichler Architekten GmbH, Alzey mit Büro für Grünplanung Harald Heims, Mainz
Bieter :
Offizielle Bezeichnung : 3.Preis: BAYER & STROBEL ARCHITEKTEN, Kaiserslautern mit Michellerundschalk GmbH Landschaftsarchitektur und urbanismus, München
Bieter :
Offizielle Bezeichnung : Anerkennung: LECKERT | Architekten BDA, Frankfurt am Main mit dunkelau giebel architekten städtebauarchitekten BDA, Frankfurt am Main und DITTMANN + Komplizen GbR Landschaftsarchitektur, Frankfurt am Main
Bieter :
Offizielle Bezeichnung : Anerkennung: Mader Mauder Architekten, Karlsruhe / Frankfurt am Main mit SichtFeld Landschaftsarchitektur, Frankfurt am Main

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 17

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Kreuznach vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Emanuel Letz
Registrierungsnummer : DE 148089255
Abteilung : Stadtbauamt
Postanschrift : Viktoriastraße 13
Stadt : Bad Kreuznach
Postleitzahl : 55543
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kreuznach ( DEB14 )
Land : Deutschland
Telefon : 0671 800-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : 06131 16 2234
Postanschrift : Stiftstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : 06131 16 2234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : 1.Preis: arabzadeh.schneider.wirth architekten, Nürtingen mit Stefan Fromm Freier Landschaftsarchitekt BDLA
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE167762962
Postanschrift : Rembrandtstraße 76
Stadt : Nürtingen
Postleitzahl : 72622
Land, Gliederung (NUTS) : Esslingen ( DE113 )
Land : Deutschland
Telefon : 07022 9470 0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : 2.Preis: ARGE Johannes Arolt Architekt + hope Architekten, Berlin / Hamburg mit Rabe Landschaften, Hamburg
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 49 163 7191740
Postanschrift : Oranienstraße 132
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10969
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 163 7191740
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : 3.Preis: Eichler & Eichler Architekten GmbH, Alzey mit Büro für Grünplanung Harald Heims, Mainz
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 06731 41851
Postanschrift : Hauptstraße 98
Stadt : Alzey
Postleitzahl : 55232
Land, Gliederung (NUTS) : Alzey-Worms ( DEB3B )
Land : Deutschland
Telefon : 06731 41851
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : 3.Preis: BAYER & STROBEL ARCHITEKTEN, Kaiserslautern mit Michellerundschalk GmbH Landschaftsarchitektur und urbanismus, München
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE240325651
Postanschrift : Susanne-Ihsen-Straße 2
Stadt : Kaiserslautern
Postleitzahl : 67655
Land, Gliederung (NUTS) : Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt ( DEB32 )
Land : Deutschland
Telefon : 0631 310 717-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Anerkennung: LECKERT | Architekten BDA, Frankfurt am Main mit dunkelau giebel architekten städtebauarchitekten BDA, Frankfurt am Main und DITTMANN + Komplizen GbR Landschaftsarchitektur, Frankfurt am Main
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 069 400 340 361
Postanschrift : Kaiserstraße 55
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60329
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : 069 400 340 361
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : Anerkennung: Mader Mauder Architekten, Karlsruhe / Frankfurt am Main mit SichtFeld Landschaftsarchitektur, Frankfurt am Main
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 01578 700 5111
Postanschrift : Leopoldstrasse 33
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76133
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 01578 700 5111
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0009

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a42ae881-9a42-4a91-acf9-893ff22ffa0e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/07/2025 12:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00471454-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 136/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/07/2025