Nichtoffener hochbaulicher Realisierungswettbewerb "Gymnasium Bad Marienberg"

Das Verfahren wird als einstufiger, nichtoffener hochbaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt. Eine maximale Teilnehmerzahl von 20 wird angestrebt. Der Durchführung des Wettbewerbs liegen die RPW 2013 in der aktuellen Fassung, eingeführt in Rheinland-Pfalz durch den Erlass des Ministeriums der Finanzen vom 22. Mai 2013 sowie durch die Verwaltungsvorschrift vom 01. Juni 2014, …

CPV: 71221000 Architectural services for buildings
áit fhorghníomhaithe:
Nichtoffener hochbaulicher Realisierungswettbewerb "Gymnasium Bad Marienberg"
clárlann:
Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg gGmbH
uimhir dámhachtana:
BMB_01_ARCH

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Nichtoffener hochbaulicher Realisierungswettbewerb "Gymnasium Bad Marienberg"
Beschreibung : Das Verfahren wird als einstufiger, nichtoffener hochbaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt. Eine maximale Teilnehmerzahl von 20 wird angestrebt. Der Durchführung des Wettbewerbs liegen die RPW 2013 in der aktuellen Fassung, eingeführt in Rheinland-Pfalz durch den Erlass des Ministeriums der Finanzen vom 22. Mai 2013 sowie durch die Verwaltungsvorschrift vom 01. Juni 2014, zugrunde. Die Anwendung und Anerkennung der RPW 2013 ist für die Ausloberin und Teilnehmer sowie alle übrigen Beteiligten verbindlich, soweit diese Auslobung nicht ausdrücklich davon abweicht. Ausloberin, Teilnehmer sowie alle am Verfahren Beteiligten erkennen den Inhalt dieser Auslobung an. An der Vorbereitung dieses Wettbewerbs hat der Ausschuss Wettbewerb und Vergabe der Architektenkammer Rhein-land-Pfalz beratend mitgewirkt. Die Auslobung wurde dort unter der Nummer 1/09/24 registriert. Im Anschluss an das Wettbewerbsverfahren wird ein VgV-Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb zunächst mit dem ersten Preisträger durchgeführt.
Kennung des Verfahrens : fd45bc9a-e3c6-43c7-9c9b-aa9bf4ef6c37
Vorherige Bekanntmachung : 599652-2024
Interne Kennung : BMB_01_ARCH
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens : Das Verfahren wird als einstufiger, nichtoffener Realisierungswettbewerb durchgeführt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren vorgeschaltet. Zur Teilnahme am Wettbewerb ist eine Teilnehmendenzahl von 20 vorgesehen. Das Wettbewerbsverfahren ist bis zum Abschluss der Preisgerichtssitzung anonym. Im Anschluss an das Wettbewerbsverfahren wird gemäß §14 Abs. 4 Ziff. 8 VgV ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb zunächst mit dem ersten Preisträger des Wettbewerbs durchgeführt. Die Auftraggeberin behält sich die Möglichkeit offen, den Auftrag auf Grundlage des Erstangebotes (§17 Abs. 11 VgV) an den 1. Preisträger zu vergeben, sofern er die Eignungskriterien vollumfänglich erfüllt. Entsprechend der EU-weiten Bekanntmachung zum Wettbewerb wird zunächst der 1. Preisträger des Wettbewerbs zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Nur wenn diese Verhandlungen nicht erfolgreich abgeschlossen werden, werden die übrigen Preisträger zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Erlenweg 5
Stadt : Bad Marienberg
Postleitzahl : 56470
Land, Gliederung (NUTS) : Westerwaldkreis ( DEB1B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : .
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VgV i.V.m. RPW 2013
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Nichtoffener hochbaulicher Realisierungswettbewerb "Gymnasium Bad Marienberg"
Beschreibung : Inhalt des Wettbewerbs ist die Planung der Erweiterung des evangelischen Gymnasiums in Bad Marienberg von 2 auf 3 Zügen. Zudem sollen in dem Zuge weitere Räume mitgeplant werden. Das Raumprogramm des Erweiterungsteils umfasst eine Fläche von ca. 1.230 qm NGF (Netto-Programmfläche) zzgl. Konstruktions- und Nebenflächen (Verkehrs- sowie entwurfsabhängige Flächen). Eine nachhaltige Bauweise soll vorgesehen werden. Eine Low-Tech-Bauweise soll vorgesehen werden. Somit sind bereits in der frühen Planungsphase die entsprechenden Zielvorgaben zum energieeffizienten und nachhaltigen Bauen zu berücksichtigen. Das Gesamtbudget für das Projekt beträgt ca. 5.857 Mio. Euro netto für die Kostengruppen 300-400 sowie von 0,507 Mio. für die Freianlagen (Kostenindex Stand 2024).
Interne Kennung : BMB_01_ARCH

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Menge : 5 160 Quadratmeter

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Erlenweg 5
Stadt : Bad Marienberg
Postleitzahl : 56470
Land, Gliederung (NUTS) : Westerwaldkreis ( DEB1B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Wettbewerbsergebnis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Weiterentwicklung Entwurf
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Kostenmanagement
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Terminmanagement
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Qualitätsmanagement
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Organisation und Personaleinsatz
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Regelungen zur Nachprüfung gemäß GWB. Die Wettbewerbsteilnehmer können Verstöße gegen das in der Auslobung festgelegte Verfahren gegenüber der Ausloberin rügen. Sollte dem behaupteten Verstoß seitens der Ausloberin nicht abgeholfen werden, besteht die Möglichkeit der Nachprüfung über die Vergabekammer. Anträge auf Nachprüfung sind zu richten an: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Straße: Stiftsstraße 9 Plz/Ort: 55116 Mainz Telefon: 06131 / 16-2234 Telefax: 06131 / 16-2113 Email: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg gGmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg gGmbH

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : 1.Preis: löhle-neubauer-architekten BDA pmbB, Augsburg
Angebot :
Kennung des Angebots : 1. Preis
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Informationen zum Auftrag :
Datum der Auswahl des Gewinners : 02/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg gGmbH

6.1.3 Nicht erfolgreiche Bieter :

Bieter :
Offizielle Bezeichnung : 2.Preis: Ackermann+Renner Architekten GmbH, Berlin
Bieter :
Offizielle Bezeichnung : 3.Preis: KRP Architektur GmbH, Berlin
Bieter :
Offizielle Bezeichnung : Anerkennung: Monochrom Architekten GmbH
Bieter :
Offizielle Bezeichnung : Anerkennung: Georg Scheel Wetzel Architekten GmbH, Berlin

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 19

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg gGmbH
Registrierungsnummer : 02661980870
Postanschrift : Erlenweg 5
Stadt : Bad Marienberg
Postleitzahl : 56470
Land, Gliederung (NUTS) : Westerwaldkreis ( DEB1B )
Land : Deutschland
Telefon : 02661 98087 0
Internetadresse : https://www.evgbm.net/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Anerkennung: Monochrom Architekten GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE276374875
Postanschrift : Im Borner Grund 55
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55127
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 151 12145773
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : DE355604198
Postanschrift : Stiftstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : 06131 16 2234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : 1.Preis: löhle-neubauer-architekten BDA pmbB, Augsburg
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 203662794
Postanschrift : Dominikanergasse 7
Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86150
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Telefon : 0821 45 34 419
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : 2.Preis: Ackermann+Renner Architekten GmbH, Berlin
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE288268693
Postanschrift : Schönhauser Allee 167b
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 (0) 30 5459 8226
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : 3.Preis: KRP Architektur GmbH, Berlin
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE302066675
Postanschrift : Erkelenzdamm 59-61
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10999
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 030 6948533
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Anerkennung: Georg Scheel Wetzel Architekten GmbH, Berlin
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 030 275724 70
Postanschrift : Marienstraße 10
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 030 275724 70
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4db4b28a-20fd-4879-b300-630955689468 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/07/2025 11:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00460902-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 133/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/07/2025