Neuerrichtung eines Depotgebäudes, Detmold - Vergabe Planungsleistungen in Vorbereitung/ Durchführung einer TU-Vergabe

Die Westfälisch-Lippische Vermögensverwaltung mbH (WLV) unterstützt das Landesarchiv Düsseldorf am Standort Detmold, die Stadt Detmold und den Kreis Lippe durch ein Projekt zur Neuerrichtung eines Depotgebäudes mit ca. 16.000 qm BGF. Die Baukosten liegen nach aktueller Schätzung bei ca. 45 Mio. EUR. Das Depot, für welches derzeit ein Grundstück durch …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
áit fhorghníomhaithe:
Neuerrichtung eines Depotgebäudes, Detmold - Vergabe Planungsleistungen in Vorbereitung/ Durchführung einer TU-Vergabe
clárlann:
Westfälisch-Lippische-Vermögensverwaltung GmbH (WLV)
uimhir dámhachtana:
WLV_Depot Detmold II

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Westfälisch-Lippische-Vermögensverwaltung GmbH (WLV)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neuerrichtung eines Depotgebäudes, Detmold - Vergabe Planungsleistungen in Vorbereitung/ Durchführung einer TU-Vergabe
Beschreibung : Die Westfälisch-Lippische Vermögensverwaltung mbH (WLV) unterstützt das Landesarchiv Düsseldorf am Standort Detmold, die Stadt Detmold und den Kreis Lippe durch ein Projekt zur Neuerrichtung eines Depotgebäudes mit ca. 16.000 qm BGF. Die Baukosten liegen nach aktueller Schätzung bei ca. 45 Mio. EUR. Das Depot, für welches derzeit ein Grundstück durch die WLV erworben wird, soll sowohl dem Landesarchiv als auch der Stadt Detmold und dem Kreis Lippe zukünftig zur Nutzung zur Verfügung stehen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld hat in den Jahren 2020/2021 eine Bedarfsplanung gemeinsam mit den Nutzern erstellt. Als Ergebnis liegt ein Raum- und Funktionsprogramm, ein Anforderungsraumbuch und ein Flächenlayout für das Grundstück Temdestraße/Bahnhofstraße (Flurstücke 280/278/236) vor. Nicht final geklärt ist die funktionale Zuordnung/Organisation des Magazins. Die Magazinflächen machen ca. 75% der Gesamtflächenanforderungen aus. Bezogen auf diese Planungen hat die Stadt Detmold den Bebauungsplan 01-86A "Temde West" aufgestellt. Die WLV beabsichtigt, die erforderlichen Planungs- und Bauleistungen (in Form einer Totalunternehmervergabe) für den Neubau des Landesarchiv am Standort Detmold in Form eines Verhandlungsverfahrens nach VOB/A - EU als europaweites Verfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb auszuschreiben und zu vergeben. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Finalisierung der Bedarfsplanung, die Erstellung einer funktionalen Leistungsbeschreibungen (Hochbau, Tragwerk, TA und Außenanlagen) zur Vergabe der Totalunternehmerleistungen, die fachliche Begleitung des Vergabeverfahrens sowie die fachliche Begleitung/Überwachung der Planung und Bauausführung des Totalunernehmers (Baucontrolling). Es erfolgt eine stufenweise Vergabe.
Kennung des Verfahrens : c9584147-e109-4335-ac33-1efbc7844e0e
Interne Kennung : WLV_Depot Detmold II
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Die Auswahl der Bewerber (mind. 3 und max. 5), die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt anhand folgender Kriterien: Referenzen. Eine detaillierte Wertungsmatrix ist in den frei zugänglichen Vergabeunterlagen enthalten.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Detmold
Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YYV5GF4
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neuerrichtung eines Depotgebäudes, Detmold - Vergabe Planungsleistungen in Vorbereitung/ Durchführung einer TU-Vergabe
Beschreibung : Die weiteren Einzelheiten sind der Projektbeschreibung und deren Anlagen in den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : WLV_Depot Detmold II

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Leistungen werden stufenweise vergeben.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Detmold
Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft hat im Hinblick auf die Zuverlässigkeit mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen: (1) Schriftliche Unternehmensdarstellung / Firmenprofil (2) Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen (3) Eigenerklärung zu EU-Sanktionen [Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022]
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit: Angabe der in den letzten drei Kalenderjahren (2022, 2023, 2024) jahresdurchschnittlich sowie aktuell festen Beschäftigten inklusive Geschäftsführung/Büroinhaber untergliedert in Architekten/Ingenieure und sonstige Beschäftigten. Mindestanforderung: Der Bewerber / die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft zusammen muss/müssen in den vergangenen drei Kalenderjahren durchschnittlich sowie aktuell über mind. 15 festangestellte Architekten/Ingenieure (inkl. Geschäftsführer/Büroinhaber) verfügt haben bzw. verfügen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit: Angaben zu den erbrachten Leistungen vergleichbarer Art (Planungsleistungen der in der Bekanntmachung beschriebenen Art) mit konkreter Beschreibung der beauftragten Planungsleistungen (Leistungsbilder und Leistungsphasen nach HOAI und Angabe, inwieweit die jeweiligen Leistungen selbst/in einer Arbeitsgemeinschaft oder als/durch Nachunternehmer ausgeführt wurden), zum Leistungszeitraum und dem Auftraggeber nebst Ansprechpartner und Kontaktdaten. Mindestanforderung: Der Bewerber muss über mindestens zwei Referenzen über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen verfügen, die jeweils sämtliche folgende Anforderung erfüllt: a) Referenz betrifft die Erstellung einer Funktionalen Leistungsbeschreibung für einen Totalunternehmer (mindestens Leistungen der Objektplanung und TGA) für eine Gewerbeimmobilie mit mind. einer BGF von 10.000m², wobei als Gewerbeimmobilie im vorgenannten Sinne alle Gebäude zählen, die nicht zum Wohnen genutzt werden. b) Die oben genannten Leistungen müssen in den letzten 3 Jahren fertiggestellt worden sein (Stichtag Teilnahmefrist). c) die Baukosten (KG 300/400 nach DIN 276) bei mind. 10 Mio EUR lagen Im Falle eines Angebots einer Bewerbergemeinschaft ist ausreichend, dass eines der Mitglieder über die geforderten Referenzprojekte oder die Mitglieder in der Summe über die geforderten Referenzprojekte verfügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 100
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Zu Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: Angaben zum Umsatz (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren mit Planungsleistungen, getrennt nach Jahren.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Zu Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme i. H. v. mindestens 3.000.000 EUR für Sach- und Personenschäden sowie Vermögensschäden, zweifach maximiert pro Jahr (aktuell gültige Fremdbescheinigung des Versicherungsgebers) oder Eigenerklärung, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/08/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV5GF4/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 19/08/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gilt § 56 VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : -
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Zum Nachweis des Vorliegens einer Bewerber-/Bietergemeinschaft muss eine ausdrückliche Erklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft mit dem Teilnahmevordruck eingereicht werden, in welcher die Mitglieder der Bewerber-/Bietergemeinschaft benannt werden sowie dasjenige Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft, welches die Bewerber-/Bietergemeinschaft im vorliegenden Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Die vorgeschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung muss von sämtlichen Mitgliedern der Bewerber-/Bietergemeinschaft unterzeichnet sein.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen c/o Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Westfälisch-Lippische-Vermögensverwaltung GmbH (WLV)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Westfälisch-Lippische-Vermögensverwaltung GmbH (WLV)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Westfälisch-Lippische-Vermögensverwaltung GmbH (WLV)
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : An den Speichern 6
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48157
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Sabine Suttrop
Telefon : +49 251 4133-120
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer : keine Angaben
Postanschrift : Stadttor 1
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40219
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : 0211600400415
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen c/o Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111-1604
Fax : +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 771b3eb6-2118-402f-8b44-ded7c5b0e313 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/07/2025 13:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00475741-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 137/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/07/2025