Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim, Abschnitt Weiterstadt bis Pfungstadt, PFA 2+3.1 Vermessungsleistungen

Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim, Abschnitt Weiterstadt bis Pfungstadt, PFA 2+3.1 Vermessungsleistungen Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim, Abschnitt Weiterstadt bis Pfungstadt, PFA 2+3.1 Vermessungsleistungen

CPV: 71355000 Surveying services, 71353200 Dimensional surveying services
áit fhorghníomhaithe:
Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim, Abschnitt Weiterstadt bis Pfungstadt, PFA 2+3.1 Vermessungsleistungen
clárlann:
DB Netz AG (Bukr 16)
uimhir dámhachtana:
22FEI63130

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB Netz AG (Bukr 16)

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim, Abschnitt Weiterstadt bis Pfungstadt, PFA 2+3.1 Vermessungsleistungen
Beschreibung : Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim, Abschnitt Weiterstadt bis Pfungstadt, PFA 2+3.1 Vermessungsleistungen
Kennung des Verfahrens : 563a01a6-3d05-40e0-ad74-4038c8d1e4f5
Interne Kennung : 22FEI63130

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71355000 Vermessungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71353200 Vermessungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : NBS Frankfurt-Mannheim
Postleitzahl : 64653
Land, Gliederung (NUTS) : Bergstraße ( DE715 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim, Abschnitt Weiterstadt bis Pfungstadt, PFA 2+3.1 Vermessungsleistungen
Beschreibung : Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim, Abschnitt Weiterstadt bis Pfungstadt, PFA 2+3.1 Vermessungsleistungen
Interne Kennung : a636fe72-f018-49bc-afbc-db6806f346e5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71355000 Vermessungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71353200 Vermessungsdienste

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 08/05/2023
Enddatum der Laufzeit : 03/05/2024

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Zusätzliche Informationen: Folgende Erklärungen sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht: Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den zuvor genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: 1. Erklärung, ob und inwieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat. Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s): 1. 2. 3. Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Für den Fall, dass die Bieter im Rahmen einer Verhandlung zur Abgabe eines preislich modifizierten Angebots aufgefordert werden, behält das Angebot der 1. Angebotseröffnung einschl. der Nebenangebote weiterhin Gültigkeit. Das gilt sowohl für den Fall, dass der Bieter fristgemäß ein modifiziertes Angebot vorlegt, als auch für den Fall, dass der Bieter ein modifiziertes Angebot nicht oder nicht fristgemäß vorlegt. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot (des Bestbieters) erteilt. Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU SektVO

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Netz AG (Bukr 16) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : GI-CONSULT GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2023871415
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - GI-CONSULT GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 27/03/2023
Datum des Vertragsabschlusses : 11/04/2023

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 230525-2023
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0001
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : NT01: Für die Berechnung des Retentionsraums für das Hydrologische Gutachten ist eine geometrische Betrachtung des Darmbachs notwendig. Diese kann aus den Querprofilen des Darmbachs gewonnen werden, welche eine vor Ort Vermessung voraussetzt. Diese zusätzlichen benötigen Querprofile wurden in einer Besprechung mit dem Hydrologen des Planfeststellungsabschnitts festgelegt. Die vertraglich vereinbarte Vermessungsleistung ändert sich durch den dargestellten Sachverhalt nicht. Die Querprofile werden in einem adäquaten Dateiformat an den Hydrologen weitergeleitet und die Ergebnisse in das Hydrologische Gutachten eingearbeitet. // NT02: Für die Vermessungsarbeiten im Bereich der Bundesautobahn ist eine verkehrsrechtliche Anordnung zur Verkehrssicherung notwendig. Diese war bei Vertragsabschluss nicht abzuschätzen und konnte daher nicht vollumfänglich beschrieben werden. Der Gesamtcharakter des Auftrags bleibt unverändert, da die Leistung der Verkehrssicherung erforderlich ist, um die beauftragte Vermessungsleistung erfüllen zu können und damit den werkvertraglichen Erfolg zu erreichen. // NT03: Für die weitere Planung der Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim wird angestrebt, dass die Planung in DBREF_2016 realisiert wird. Die Bestandstrecke 3530 liegt in DBREF_2003 vor, weshalb eine Systemüberführung in das DBREF_2016 notwendig ist. Hierfür muss das vorliegende Festpunktfeld in das neue System überführt und die entsprechenden Punkte des Referenznetzes gesetzt werden. Diese zusätzliche Leistung wurde in einer Planungsbesprechung festgelegt. Die Systemüberführung war bei der Vergabe der Vermessungsleistung noch nicht vorgesehen. Die vertraglich vereinbarte Vermessungsleistung ändert sich durch den dargestellten Sachverhalt nicht. Das Festpunktfeld wird in einem adäquaten Dateiformat in den Trassierungsentwürfen eingearbeitet. // NT04: Mit Fortführung der technischen Planung ergab es sich, dass für die Realisierung der Planfeststellungsabschnitte 2+3.1 weitere Vermessung der Schächte notwendig werden. Die Schächte waren bei der Vergabe der Vermessungsleistung noch nicht vorgesehen. Die vertraglich vereinbarte Vermessungsleistung ändert sich durch den dargestellten Sachverhalt nicht. Durch die neuen Erkenntnisse der Planung sind zusätzliche Aufnahme von Schächten erforderlich. // NT05: Um das System des Referenznetzes der Strecke 3530 von DBREF_2003 in das DBREF_2016 überführen zu können, muss der Vermessungsbereich von km 26,60-29,20 auf km 24,90-30,00 erweitert werden. Die Notwendigkeit der Systemüberführung und der damit verbunden zusätzlichen Vermessung wurde in einer Planungsbesprechung festgelegt. Die Systemüberführung war bei der Vergabe der Vermessungsleistung noch nicht vorgesehen. Die vertraglich vereinbarte Vermessungsleistung ändert sich durch den dargestellten Sachverhalt nicht. Die Vermessung wird in einem adäquaten Dateiformat in den Trassierungsentwürfen eingearbeitet.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : NT01: Vermessung und zeichn. Darstellung von 11 Querprofilen im Bereich Landgraben // NT02: Verauslagung für Kosten zur Sicherung von Arbeiten im Bereich von Bundesautobahnen // NT03: Umsetzung im Referenzsystem DB_REF2016 // NT04: Einmessen des unterirdischen Bestandes // NT05: Erweiterung des Vermessungsbereich der Strecke 3530

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer : f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift : Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt : Frankfurt Main
Postleitzahl : 60327
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FE.EI-M-A
Telefon : +49 6926545448
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : GI-CONSULT GmbH
Registrierungsnummer : b134a5fc-826d-46da-bbd0-7574fe0f0fd9
Postanschrift : i-Park Klingholz Nr. 16
Stadt : Giebelstadt
Postleitzahl : 97232
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Landkreis ( DE26C )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4bc5cb7e-b363-4ff8-ad73-bf89ad5efdba - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/05/2025 14:13 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00289656-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 87/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/05/2025