Neubau Ganztagesbetreuung, Gemeinde Horgau; Objektplanung Gebäude und Innenräume, gem. § 33 ff. HOAI 2021, LPH 1-9, stufenweise Beauftragung

Objektplanungsleistung Gebäude und Innenräume Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 33 ff HOAI 2021, LPH 1 bis 9, bei stufenweiser Beauftragung. Ggf. werden auch verschiedene besondere Leistungen beauftragt. - - - Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Grundschulkinder und einem Rechtsanspruch auf ganztägige …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71200000 Architectural and related services, 71220000 Architectural design services, 71221000 Architectural services for buildings, 71240000 Architectural, engineering and planning services
áit fhorghníomhaithe:
Neubau Ganztagesbetreuung, Gemeinde Horgau; Objektplanung Gebäude und Innenräume, gem. § 33 ff. HOAI 2021, LPH 1-9, stufenweise Beauftragung
clárlann:
Gemeinde Horgau
uimhir dámhachtana:
AV23CD84-EU; OBJ

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Horgau
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Ganztagesbetreuung, Gemeinde Horgau; Objektplanung Gebäude und Innenräume, gem. § 33 ff. HOAI 2021, LPH 1-9, stufenweise Beauftragung
Beschreibung : Objektplanungsleistung Gebäude und Innenräume
Kennung des Verfahrens : c0c568ee-bf0d-4a35-8f59-1992b0c420a8
Interne Kennung : AV23CD84-EU; OBJ
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Neubau einer Ganztagesbetreuung, Martinsplatz 6 (Flur-Nr. 56/1 + 54), 86497 Horgau, für ca. 120 Kinder.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71220000 Architekturentwurf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Martinsplatz 6 (Flur-Nr. 56/1 + 54)
Stadt : Horgau
Postleitzahl : 86497
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Landkreis ( DE276 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau Ganztagesbetreuung, Gemeinde Horgau; Objektplanung Gebäude und Innenräume, gem. § 33 ff HOAI 2021, LPH 1-9, stufenweise Beauftragung
Beschreibung : Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 33 ff HOAI 2021, LPH 1 bis 9, bei stufenweiser Beauftragung. Ggf. werden auch verschiedene besondere Leistungen beauftragt. - - - Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Grundschulkinder und einem Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung ab 2026/2027 plant die Gemeinde Horgau auf dem Grundstück Martinsplatz 6 in 86497 Horgau (Flur-Nr. 56/1 + 54) den Neubau einer Ganztagesbetreuung für ca. 120 Kinder. Hierfür werden ca. 850 m² NUF bzw. 1.360 m² BGF vorgesehen. Aktuell befindet sich auf dem Grundstück 56/1 noch ein Bestandsgebäude (Baujahr 1969), welches abgerissen werden muss. Der Abbruch dieses Gebäudes ist Bestandteil des Leistungsbildes. - - - Bei diesem Projekt werden Förderungen beantragt. Bei der Fördermittelbeschaffung soll mitgewirkt werden. - - - Zeitlicher Ablauf: Die Fertigstellung muss bis Ende August 2027 und die Inbetriebnahme zum September 2027 erfolgen. Der Projektabschluss (abgeschlossene Mängelbeseitigung und Rechnungslauf) muss bis Dezember 2027 erfolgen. - - - Hinweis: Die Projektbesprechungen finden in deutscher Sprache statt.
Interne Kennung : AV23CD84-EU; OBJ

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71220000 Architekturentwurf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Beabsichtigt ist eine stufenweise Beauftragung: Stufe 1: LPH 1-2, gem. § 34 ff HOAI 2021 - - - Stufe 2: LPH 3-4, gem. § 34 ff HOAI 2021 - - - Stufe 3: LPH 5-7, gem. § 34 ff HOAI 2021 - - - Stufe 4: LPH 8-9, gem. § 34 ff HOAI 2021 - - - Zunächst wird nur die Stufe 1 beauftragt. - - - Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung der weiteren Stufen oder etwaiger besonderer Leistungen besteht nicht.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Martinsplatz 6 (Flur-Nr. 56/1 + 54)
Stadt : Horgau
Postleitzahl : 86497
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Landkreis ( DE276 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 03/12/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Weitere Informationen zur Verlängerung : Das genannte Ende bezieht sich auf den Abschluss der LPH 8 (inkl. Nachlaufzeiten für Rechnungsprüfungen u. ä.). Die LPH 9 läuft darüber hinaus. Eine Verlängerung des Auftrages kann insbesondere dann eintreten, wenn Projektverzögerungen entstehen, die der Auftragnehmer nicht zu verantworten hat oder eine zeitnahe Freigabe durch den Zuschussgeber nicht erreicht werden kann.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : A) Darlegung des vorgesehenen Projektteams (mit Unterkriterien)
Beschreibung : Die Wertung erfolgt nach der in den Beschaffungsunterlagen dargestellten Bewertungsmatrix "Zuschlagskriterien"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 39
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : B) Herangehensweise an die konkrete Planungsaufgabe (mit Unterkriterien)
Beschreibung : Die Wertung erfolgt nach der in den Beschaffungsunterlagen dargestellten Bewertungsmatrix "Zuschlagskriterien"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 36
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : C) Honorar
Beschreibung : Die Wertung erfolgt nach der in den Beschaffungsunterlagen dargestellten Bewertungsmatrix "Zuschlagskriterien"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekanntgemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs. 3 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regieurung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekanntgemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Horgau

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : 3+architekten
Angebot :
Kennung des Angebots : 3+architekten
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 485420-2024
Titel : Neubau Ganztagesbetreuung, Gemeinde Horgau; Objektplanung Gebäude und Innenräume, gem. § 33 ff. HOAI 2021, LPH 1-9, stufenweise Beauftragung
Datum der Auswahl des Gewinners : 29/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 16/12/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Horgau

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Horgau
Registrierungsnummer : DE 127507710
Stadt : Horgau
Postleitzahl : 86497
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Landkreis ( DE276 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Verfahrensbetreuung: Meixner + Partner Projektentwicklung Projektsteuerung GmbH
Telefon : +49 82150105142
Fax : +49 821 5010510
Internetadresse : https://www.horgau.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : 3+architekten
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 25435507
Postanschrift : Eberlestraße 27a
Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86157
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 821 99980250
Fax : +49 821 99980255
Internetadresse : www.3plusarch.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Meixner + Partner Projektentwicklung Projektsteuerung GmbH
Registrierungsnummer : DE 226852359
Postanschrift : Gögginger Straße 93
Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86199
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Frau Braun
Telefon : +49 82150105142
Fax : +49 821 5010510
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regieurung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE 811335517
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921760
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8de005d8-2aa6-4d9a-b2a8-b509aa8d27c5 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/04/2025 14:51 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00260600-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 79/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/04/2025